Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.
Antwort erstellen

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Mi 19 Dez, 2018 15:33

Wenn die Scheibe mal gescheit warmgebremst wird, werden die Gummiringe vermutlich abdampfen. Aber Du bremst ja eh nicht so fest, was man so hört.. ;-)
Ich könnt mir vorstellen, dass man die Wellringe im Bremsenzubehör kriegen kann, wo man auch diese sog. Floater kauft.
Oder man nimmt vulgäre stählerne Distanzscheiben passender Abmessungen, und arbeitet sie zu Wellscheiben um. So schwierig wird das schon nicht sein, so ein Ringerl zu verbiegen, oder?
:fiessgrinz:
Gruß
Hans

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Do 20 Dez, 2018 13:47

tach Hans

was hast Du denn von meinen Bremsengewohnheiten gehört ?

zum Thema
einer Edelstahl Passscheiben eine Föhnwelle verpassen ?
ja das könnte gehen, ich zur gegebenen Zeit werde das Ergebnis kundtun :smt023

https://www.schraubenluchs.de/SCHEIBEN- ... _2329.html

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Do 26 Dez, 2019 16:44

moin die Reihe rum

Gestern hatte ich mal Zeit die kaputte Kupplung an meiner R1100 zu Tage zu befördern

ich kann nur jedem davon abraten eine ölfeste Siebenrock Reibscheibe im Gespann einzusetzen
sie ist mir am letzten Tauertreffen einfach zerbröselt
Gelump wie der Uwe immer so schön sagt

jetzt kommt eine Sinterkupplung von Sachs RCS rein
wir sind gerade dabei die auf BMW 5 Gang Schalter Verzahnung auszuschlüsseln
die Scheibe für die 6 Gang Schalter der 1150 versuchen wir auch haraus zu bekommen

Bild
https://i.postimg.cc/rTJs4S4J/2019-12-2 ... 6-Satz.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/HLvFBBGS/2019-12-2 ... eh-use.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/GL2CGs07/2019-12-2 ... Abrieb.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/Wjxvq358/2019-12-2 ... lung-3.jpg

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Do 26 Dez, 2019 17:44

Aynchel hat geschrieben:
Bild

Du weißt aber, das gehört so.

Grüße
MB

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Do 26 Dez, 2019 18:05

nein, weiss ich nicht
erklähr es mir bitte
Zuletzt geändert von Aynchel am Fr 27 Dez, 2019 00:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Do 26 Dez, 2019 18:53

Der Hersteller der "Siebenrock-Kupplung" ist Gerd Erb. Den habe ich als interessiert und kundenorientiert kennengelernt. Eine schadhafte Kupplungsscheibe interessiert ihn auf jeden Fall und ich vermute auch, dass Gerd sich kulant zeigen würde, wenn er einen fabrikationsfehler entdecken könnte.
klick

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Do 26 Dez, 2019 19:43

hallo Justus
Danke für die Info, aber ich gehe jetzt auf eine Sachs Sinter Pad wie sie von TT verkauft wird
nur halt direkt von Sachs weil sie dann nur 1/3 kostet
wir sind zZ dran die passende Nabe aus ihrem Sortiment auszuschlüsseln

https://www.sachsperformance.com/de/ren ... nfigurator

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Fr 27 Dez, 2019 10:37

Aynchel hat geschrieben:nein, weiss ich nicht
erklähr es mir bitte

Es ist in den Werkzeichnungen genau so angegeben. Also gehört es so... Ich habs erst plangedreht, und dann weggeschmissen :lol:
Gruß
Hans

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Fr 27 Dez, 2019 23:14

Jep, so 3° sollten es sein. Sonst kann man die Kupplung
nicht dosieren.

Grüße
MB

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Sa 28 Dez, 2019 11:19

Moin auch
Danke für die Info
Das erklärt auch warum das Gehäuse krumm ist ohne blau angelaufen zu sein

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Sa 28 Dez, 2019 11:38

Ich würde aber immer noch gerne verstehen warum die Kupplung aufgegeben hat

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Sa 28 Dez, 2019 11:53

Vielleicht bist du einfach zu ungestüm. :weg:

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Sa 28 Dez, 2019 12:07

Das muss das Boot abkönnen Hr Kaleu

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Sa 28 Dez, 2019 12:49

ich hatte eine "gespannkupplung" verbaut, bei der sich nach knapp 300km auf unerklärliche weise die beläge nahezu untrennbar miteinander "verschweisst" hatten. unerklärlich, ich bin keiner, der mit gezogener kupplung an der ampel steht und wirklich belastet wurde die auch nicht.

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

So 29 Dez, 2019 21:18

Die Funktion der Feder in der Kupplung sollte nicht unterschätzt
werden und mit gewechselt werden.
So meine Erfahrung.

Grüße
MB
Antwort erstellen