Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.
Mo 14 Mär, 2022 17:36
Ich lasse mir so spät wie möglich unter Zuhilfenahme etlicher Ressourcen und Aufwendung von Energie und Rohstoffen was neues bauen, so lange ich umweltfreundlich den Altbestand am Leben erhalte. Soviel kann selbst meine MZ nicht qualmen und schlucken, um diese ökologische Milchmädchenrechnung zu verlieren.
Back to Roomster.
Mo 14 Mär, 2022 17:43
Zum Glück gibt's bei der Produktion von den E Kisten keine Emmisionen.
Schaut Euch mal an, wo z. B. Kobalt abgebaut wird und unter welchen Bedingungen. Von den Umweltschäden ganz abgesehen.
Hauptsache der Westjuppie hat beim Brötchen holen mit seinem SUV ein gutes Gewissen.
Gruß Stefan
Mo 14 Mär, 2022 18:07
In einem Verbrenner Motor ist in der Kurbelwelle mehr Kobalt als in den neuesten Batterie. Das sind die ewig gestrigen. Ermittle einmal deinen Klima Fußabdruck, dann wirst du feststellen, das zur Minderheit der Menschheit gehörst der die Welt versaut hinterlassen wird. Mit einem Alteisen in der Freizeit ein paar Runden drehen, ist schon in Ordnung. Aber als Alltagsfahrzeug , täglich zur Arbeit pendeln, und die Welt versauen?????
Mo 14 Mär, 2022 18:14
Ist hier der falsche Thread, hier gehts um Uwes Roomster.
Ich halte das aber davon abgesehen für Bullshit.
Unser ökologischer Fußabdruck ist ne Katastrophe durch unseren kompletten dekadenten Lebenswandel. Da gibt es genügend Möglichkeiten sich zu verbessern. Aber die Produktion eines neuen Fahrzeugs als ökogischer als den Erhalt eines bereits erzeugten Produktes zu bezeichnen ist Blödsinn.
Mo 14 Mär, 2022 18:25
Was stimmt eigentlich mit dir nicht?
Ich klink mich mal aus, das ist Uwes Skoda-fred. Ansonsten hätt ich da schon noch was zu sagen.
Mo 14 Mär, 2022 18:43
Ihr habt schon Recht, das ist die falsche Stelle für eine Umwelt Diskussion.
Mo 14 Mär, 2022 19:29
Herbert H hat geschrieben:In einem Verbrenner Motor ist in der Kurbelwelle mehr Kobalt als in den neuesten Batterie.
Wo ist in einer Kurbelwelle bittschön Kobalt? Die Antwort ist: Nirgends.
In einem normalen Serienverbrenner ist nirgends Kobalt. Wenn überhaupt, dann in Spuren.
Gruß
Hans
Mo 14 Mär, 2022 19:34
KNEPTA hat geschrieben:Läuft wieder wie a Glöckerl.
Ursache: Ölstand in der Ebene unter Minimum. Steuerkette schwingt, Nockenwellensensor sagt es passt was nicht, Zündung auch...
Öl nachgefüllt, geht wieder. Peinlich, ich hab zwar gefragt aber net geschaut.
Es gibt wirklich nichts was es ned gibt.
Wer rechnet denn mit so was
Gut das es ned mehr war
Andi
Mo 14 Mär, 2022 19:43
Ist auch nicht meiner...
Steht in der ersten Zeile.
Bitte hier zumachen, zu viel Politik.
Danke
Uwe
Mo 14 Mär, 2022 19:48
Das Problem ist, daß man sich aus der Fülle von Informationen das aussuchen kann das zur eigenen Meinung passt.
- Dateianhänge
-

Mo 14 Mär, 2022 20:03
Zufällig WEISS ich, dass Kurbelwellen, Pleuel und PKW-Ventilsitzringe nicht stimmt. Nockenwellen sowieso nicht. Triebwerksschaufeln mittlerweile auch nur noch teilweise, da hauptsächlich Nickel, monokristallin.
Gruß
Hans
Mo 14 Mär, 2022 20:09
hihi - der titel 'notlauf' ist woertlich zu nehmen.
auf jeden fall: schoen, dass so simple reparaturen noch moeglich sind. wenn du jetzt noch ein bisschen kobalt ins oel tust ...
g max ~:)
Mo 14 Mär, 2022 20:40
Is' bald Vollmond ...
Mo 14 Mär, 2022 20:43
Manche kann man nicht überzeugen.
- Dateianhänge
-

Mo 14 Mär, 2022 20:50
Aber man kann sie auf die Ignore-Liste setzen.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.