Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon kahlgryndiger » So 18 Dez, 2022 08:49

Wir sehen uns alle offensichtlich viel zu selten.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18081
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon ahnungsloser » So 18 Dez, 2022 09:32

Falls du für 2000 Euro etwas findest im guten Zustand, ich würde 4 stk nehmen, eventuell auch mehr.
Safari kiu yangu, Hazimiki kama maji, Kuzuru ulimwengu, Kila mahali kuhiji (Reisen ist mein Durst, er wird nicht durch Wasser gelöscht. Die Welt möchte ich bereisen, überall hinpilgern.)
ahnungsloser
Wenigschreiber
 
Beiträge: 183
Registriert: So 16 Nov, 2014 12:59
Wohnort: Lippstadt

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon hiha » So 18 Dez, 2022 09:48

Falls Du 2ventiler-forum fragst: Da brauchst kein Schnäppchen erwarten.
:lol:
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18170
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon fleisspelz » So 18 Dez, 2022 10:35

Die Preise für 2-Ventiler sind stark steigend spätestens seit die Harleyfahrerszene die Moppeds als begehrenswert für Customizing identifiziert hat
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26318
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Richy » So 18 Dez, 2022 12:58

ahnungsloser hat geschrieben:Falls du für 2000 Euro etwas findest im guten Zustand, ich würde 4 stk nehmen, eventuell auch mehr.

Hey, ich hab zuerst gefragt, ich nehme 2! :-D

Im Ernst: ja, man findet vielleicht noch eine. Dann ist das aber wie ein 6er im Lotto (so viel Glück hab ich nicht) oder eine absolute Baustelle (will ich ja gerade nicht).
Bei eBay Kleinziegen stehen ja ab und zu 2-Ventiler-Gespanne drinnen, aber entweder sie sie nach meinem Dafürhalten „endfertig“ (danke Aynchel für den Begriff!), oder sie sind im Bereich 15k und mehr angesiedelt. Das möchte ich beides nicht.

Hey, ich liebe die 2-Ventiler, habe ja 2 als Solo im Alltagsbetrieb. Außerdem hab ich ungefähr 7 Jahre damit verbracht, mir ein 2-Ventiler-Gespann nach meinem Geschmack aufzubauen! Nur stellt sich raus, dass es nicht alltagstauglich ist. Ein geiles Spaßgerät (wenn alles stimmt), aber nix, mit dem ich bei schlechtem Wetter mal eben zum Sölktreffen ballern kann, schon garnicht mit Sozia.

Ich habe es oben schon geschrieben: Die Preise für 2V-Teile sind seit Jahren stark am steigen und zusätzlich sinkt die Qualität von Original-Ersatzteilen. Die Zeiten, in denen man massenweise 2-Ventiler billigst kaufen konnte, sind komplett vorbei.
Zeit, auf den nächsten Zug aufzuspringen. Einige ältere hier haben das vermutlich auch schon öfter miterlebt. Selbst ich in meiner "Karriere" schon: Simson, MZ, XT-Reihe, 2-Ventiler-BMWs, K100/75-BMWs usw. Alles totlangweilige "Brot-und-Butter-Motorräder", die einstmals ultrabillig zu haben waren, weil sie in Massen auf dem Markt waren und keiner mit dem Arsch angeguckt hat, weil sie halt hässlich sind. Die K-Reihe ist noch in Bewegung Richtung Kult, aber der Rest ist dort schon lange angekommen.

Würde ich nur eine Solo suchen, täte ich bei den Japanern fischen, die sind billig und in Massen verfügbar. Bei Gespannen sieht es da anders aus, die Preise sind nicht viel anders als bei den 4-Ventiler-BMWs und sowas wie einen plug'n play TripTeq-Bausatz zum selber umbauen sucht man dort vergebens.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9068
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Uwe Steinbrecher » So 18 Dez, 2022 16:51

Richy das sehe ich genau wie du.
Deshalb hab ich die RT ja umgebaut.
Auch heute noch sind die 850er Modelle preislich tiefer angesiedelt als die 1100er.
Am unverbautesten sind die R und die GS Modelle. Wo keine Verkleidung ist, da musst du auch nix wegbauen.
Die GS Modelle sind eindeutig teurer, da mehr gesucht.
Ältere BMW mit defektem ABS sind nahezu unverkäuflich. ein austragen aus den Papieren ist zumindest bei den Baujahren, bei denen das ABS optional war im Gespann meines Wissens nach noch möglich. (oder hat sich da inzwischen etwas geändert?)
Ab den 1150ern muss am ABS alles funktionieren sonst wird es unbezahlbar!!!
Also meine empfehlung:
BMW R1100R oderR850R ab Bj. 98 (Gangspringerfrei) bis 2000 ab 2001 kamen die 1150er Modelle mit Bremskraftverstärker.
+
Triptec Umbau in Eigenregie einen anderen weg zu einem erschwinglichen Gespann zu kommen, das nicht schon durch etliche Winter vorgeschädigt ist, sehe ich nicht wirklich.

Zu den 2 Ventilern
Tolle Motorräder mit überschaubarer technik.
Aaaber. Die letzte 2 Ventiler lief am 19.12.1996 in Spandau vom Band!
Inzwischen sind die alltagsmöhren von damals gesuchte Oldtimer und für manche Gestalten Wertanlagen. :smt102
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5237
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Dreckbratze » So 18 Dez, 2022 17:11

steht das ABS denn explizit in den Papieren? Wenn nein, warum sollte man es austragen lassen?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22145
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Laternenschrauber » So 18 Dez, 2022 17:25

Denke das ist wie mit der Leuchtweitenregulierung beim Auto. Ist ab einem bestimmten Baujahr (1.1.1990) verpflichtend und wird bei der HU geprüft und muss funktionieren. Woher ich das weiß?

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1378
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Lederclaus » So 18 Dez, 2022 17:44

Dreckbratze hat geschrieben:steht das ABS denn explizit in den Papieren? Wenn nein, warum sollte man es austragen lassen?


Wenn Du ein Motorrad derart umbauen willt (Beiwagen, andere Räder, Beiwagenbremse usw), dann werden solche Umbauten eingetragen werden müssen.
Entweder baut man das ABS dann so aus, daß niemand sieht, daß es je verbaut war, oder man läßt es halt austragen. Bisher war es bei Mopeds möglich, bei denen es beim Kauf gegen Zuzahlung erwerbbar war.

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Richy das sehe ich genau wie du.
Zu den 2 Ventilern
Tolle Motorräder mit überschaubarer technik.
Aaaber. Die letzte 2 Ventiler lief am 19.12.1996 in Spandau vom Band!
Inzwischen sind die alltagsmöhren von damals gesuchte Oldtimer und für manche Gestalten Wertanlagen. :smt102


Ganz genau. Und inzwischen kommen die Neuerwerbungen meiner Kundschaft in einem unglaublich miesen Zustand in meiner Werkstatt an. Jetzt kommt das auf den Markt, was die ganzen Jahre durch den Zustand unverkäuflich war und jetzt durch die hohen Preise von den Leuten gekauft wird, die sich das hohe Preissegment nicht leisten können oder wollen.
Ernsthaft: Meine eigene R100GS könnte ich kurz unterhalb des Neupreises verkaufen (hat mal 14.600 DM gekostet. 6.600 Euro würd ich für das 30 Jahre alte Motorrad mit 130 tkm auf der Uhr bekommen. Ich halte die Preislandschaft für überzogen)

Vor ca 5 oder 6 Jahren hab ich so einen Motor komplett überholt für 3,5 bis 4 k€ und dabei so 750 Euro verdient. Heute kostet so eine komplette Überholung deutlich über 6 k€, der Verdienst ist immer noch bei 750 Euro. Die Kosten für Fremdarbeit sind höher und die Preise für qualitativ hochwertige Teile sind explodiert.
Bei mir heißt komplett überholt nicht Ölwechsel, ein paar Dichtungen tauschen und Ventile einstellen, sondern da ist komplett alles gemacht, selbst die Ölpumpe ist bei Bedarf neu ausgebuchst (die geht durch Pitting an den Stößeln kaputt)
Billich ist bei den Dingern komplett vorbei.
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4340
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon ahnungsloser » So 18 Dez, 2022 17:55

Ich habe vor kurzen eine 1150er gs (Bj 2003 mit Doppelzündung) mit defekten i abs für kleines Geld gekauft, soll auch ein Gespann werden. Sehr wenige Km und im absolut neuwertigen Zustand. Das abs steht nicht in den Papieren aaaber es ist mit der Fahrgestellnummer elektronisch hinterlegt( laut Aussage TÜV). Ganz schlechte Karten beim Unfall wenn da mal nachgeforscht werden sollte. Ich habe am Freitag grünes Licht von meinem Tüvprüfer bekommen das Abs zu entfernen, da es damals wahlweise bestellt werden konnte.
Gruss Bernd
Safari kiu yangu, Hazimiki kama maji, Kuzuru ulimwengu, Kila mahali kuhiji (Reisen ist mein Durst, er wird nicht durch Wasser gelöscht. Die Welt möchte ich bereisen, überall hinpilgern.)
ahnungsloser
Wenigschreiber
 
Beiträge: 183
Registriert: So 16 Nov, 2014 12:59
Wohnort: Lippstadt

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon superknuffi » So 18 Dez, 2022 20:14

Was hat die 2V Boxer Kuh, eine GS Paris-Dakar, wenn ich mich recht entsinne, gekostet, die Steve, hier aus dem Forum, neulich (vor ca. einem Jahr) feil bot?
Fragt
Superknuffi
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon zweiradantrieb » So 18 Dez, 2022 22:20

ahnungsloser hat geschrieben:Ich habe vor kurzen eine 1150er gs (Bj 2003 mit Doppelzündung) mit defekten i abs für kleines Geld gekauft, soll auch ein Gespann werden. Sehr wenige Km und im absolut neuwertigen Zustand. Das abs steht nicht in den Papieren aaaber es ist mit der Fahrgestellnummer elektronisch hinterlegt( laut Aussage TÜV). Ganz schlechte Karten beim Unfall wenn da mal nachgeforscht werden sollte. Ich habe am Freitag grünes Licht von meinem Tüvprüfer bekommen das Abs zu entfernen, da es damals wahlweise bestellt werden konnte.
Gruss Bernd


Gurgel mach nach VIN-Decoder BMW, da ist tatsächlich fast alles an Ausstattung des damals georderten Moppeds gelistet

Georg
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Richy » So 18 Dez, 2022 22:54

Also kann man ein ABS bis Baujahr 2003 austragen lassen? Klingt ja danach, auch bei der 1150er.

Woran erkennt man den Bremskraftverstärker, wenn man das Mopped vor sich hat? Nur, damit ich bescheid weiß, auf was ich bei der Besichtigung achten muss.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9068
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Uwe Steinbrecher » So 18 Dez, 2022 23:09

Der verstärker summt.
Das ist aber schwer hörbar, weil der Motor ja auch krach macht.
Am besten merkst du es, weil ein riesiger Unterschied zwischen Bremsen bei ausgeschalteten Zündung und Bremsen mit Motor besteht.
ohne Verstärker fühlt es sich an als ob die Bremse kaputt ist.
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5237
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon ahnungsloser » Mo 19 Dez, 2022 09:42

Wenn die Zündung an ist und du die Brense bestätigst laufen die Pumpe(n) des Abs Modul an,ist unüberhörbar. Bei defekten i abs (Integral Abs) hast du nur noch 20 Prozent der Bremswirkung. Der abs Block hat zwei Pumoen für zwei Kreise verbaut. Die gehen meistens wegen Wartungsschlamperei defekt weil die Wartung bei BMW sehr kostenintensiv ist.
Safari kiu yangu, Hazimiki kama maji, Kuzuru ulimwengu, Kila mahali kuhiji (Reisen ist mein Durst, er wird nicht durch Wasser gelöscht. Die Welt möchte ich bereisen, überall hinpilgern.)
ahnungsloser
Wenigschreiber
 
Beiträge: 183
Registriert: So 16 Nov, 2014 12:59
Wohnort: Lippstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Neueisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron