Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.
Antwort erstellen

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Mo 30 Dez, 2019 06:09

Seh ich ebenso. Ich hab damals auf Anraten der Bedenkenträger, und ohne eigene Ahnung, die gesamte Kupplung (und vieles Überflüssiges mehr) gewechselt. Heut würd ich nur noch Reibscheibe und Tellerfeder tauschen.

Gruß
Hans

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Mo 30 Dez, 2019 06:22

Beim Pkw tauscht man grundsätzlich Reibscheibe und Druckplatte (also die Tellerfeder samt Träger und Reibfläche), ich persönlich auch immer noch das Ausrücklager und das Pilotlager.
Gibts meist auch eh so im Set.
Schwungrad wird seltenst getauscht. Das muss man anschauen und dann entscheiden.
Die Arbeit, bis man an der Kupplung dran ist, ist mir mehr Wert als ein paar an den Ersatzteilen gesparte Euros. Würdet ihr vermutlich auch so sehen, wenn ihr so eine Reparatur in einer Fachwerkstatt bezahlen müsstet.

MfG Jens

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Mo 30 Dez, 2019 06:44

Das ist wahr. Die Kostenersparung ist zwar vorhanden, aber nicht soo erheblich: K75 Reibscheibe €75.-, komplette Kupplung incl. Tellerfeder, Ausrücklager, zwei Druckplatten, Staburags: €250.-

Gruß
Hans

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Mo 30 Dez, 2019 12:53

Mister B hat geschrieben:Jep, so 3° sollten es sein. Sonst kann man die Kupplung
nicht dosieren.

Grüße
MB


Moin auch

Wenn sie nur aussen aufliegt kann sie nur auf ein paar Millimeter tragen
Was wiederum auf das Schadensbild passt
Der Sinn will mir nicht so recht inden Kopf

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Mo 30 Dez, 2019 12:55

hiha hat geschrieben:
Aynchel hat geschrieben:nein, weiss ich nicht
erklähr es mir bitte

Es ist in den Werkzeichnungen genau so angegeben. Also gehört es so... Ich habs erst plangedreht, und dann weggeschmissen :lol:
Gruß
Hans


Hallo Hans
Wie hat die Kupplung mit dem plan gedrehten Gehâuse reagiert ?

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Mo 30 Dez, 2019 13:02

Ich habs damals nicht eingebaut. Nachdem ich die Zeichnungen bekommen hab, :omg: hab ich die Platten entsorgt. :roll:
Aber Du kannst es ja mal probieren, vielleicht ist der Unterschied marginal?
Gruß
Hans

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Di 31 Dez, 2019 09:25

hhmmmm....
Von der Logig her müsste das Paket plan aufliegen
wenn es nicht soviel Arbeit wäre könnt man es mal ausprobieren
aber Bmw wird sich etwas dabei gedacht haben
schwierig

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Di 31 Dez, 2019 09:31

Hatte damals die gleichen Überlegungen...
Hans

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Di 31 Dez, 2019 09:54

weicheres ansprechen?

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Di 31 Dez, 2019 10:35

weicheres ansprechen?


eigentlich ist doch davon auszugehen, dass sich die Reibscheibe mit der Zeit der schrägen Scheibe anpasst. Dann wäre ja das weichere Ansprechen wieder weg. Oder sehe ich das falsch?

Maybach

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Di 31 Dez, 2019 13:06

Ich sag' mal, da§ diese dann angepa§te Form nicht eine ideal-geometrische sondern ein leicht
chaotisches Konglomerat aus ehemels definierten Formen, der Elastizität von Materialen und unwägbaren
Details von Bewegungen ergibt, das mal jemand als die Schlauheit der Materials bezeichnet hat.
Und dieses Chaos mu§ manchmal mit einem etwas unlogischen SchTritt eingeleitet werden.

Im Herzen sind Ingeniöre immer noch Alchemisten ;-)

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Di 31 Dez, 2019 13:08

lallemang hat geschrieben:Im Herzen sind Ingeniöre immer noch Alchemisten ;-)


:smt049

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Di 31 Dez, 2019 15:50

Im Herzen sind Ingeniöre immer noch Alchemisten


Wieder ein liebgewonnener Traum zerstört ... 8)

Maybach

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Do 02 Jan, 2020 20:19

Lallemang hat geschrieben:Im Herzen sind Ingeniöre immer noch Alchemisten

Ein wunderschönes und wahres Wort!
Wie ja auch die guten alten Alchemisten versucht haben, Beziehungen zwischen materieller und immaterieller Welt über krakelige Symbolik und schräge Experimente herzustellen. Inneres und Äußeres, Oberes und Unteres, Großes und Kleines, Frühes und Spätes in Beziehung zu setzen miteinander ... ein löblicher Ansatz, die Welt zu verstehen.

Begeisterte Ingenieure (zu denen ich mich zählen mag) haben diese Einstellung bewußt oder unbewußt drauf.
Ich kenne auch Figuren, die diese Standesbezeichnung führen, aber nie über die Bedienung von Terminplanungsprogrammen und Spreadsheets hinausgekommen sind.
Trockene Bürokraten ohne Phantasie und Menschlichkeit, Vorschriftenerfüller und Systemkriecher, wie es der Zeitgeist verlangt.

Mehr zum Thema am nächsten Lagerfeuer :-)

k.

Re: BMW R1100 Hallgeber Probleme

Do 02 Jan, 2020 21:19

Im Herzen sind Ingeniöre immer noch Alchemisten


Die schlimmsten sind die, die gern Chemiker geworden wären und dann doch Ingenieur geworden sind. Oberflächenchemie, Metallorganyle und so Scheiss, wen interessiert das schon? :weg:
Antwort erstellen