Seite 7 von 11

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

BeitragVerfasst: Do 22 Feb, 2024 12:13
von sejerlänner jong
Juchu!!! Mann muss auch mal Glück haben.

Hello,

We apologize for the inconvenience caused. Please send the chair back to
us for repairs.
Please also inform us of any additional costs associated with shipping
so that we can reimburse you.

Thanks for understanding,
All the best,
The Evo-Craft team

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

BeitragVerfasst: Do 22 Feb, 2024 12:20
von Dreckbratze
:smt023
hast du die in Übersee machen lassen?

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

BeitragVerfasst: Do 22 Feb, 2024 12:32
von sejerlänner jong
Hi Achim
Bestimmt ist zwischen Deutschland und Rumänien ein See :-)

Grüße Karsten

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

BeitragVerfasst: Do 22 Feb, 2024 22:37
von scharlih
Übersee liegt am Chiemsee :weg:

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

BeitragVerfasst: Fr 23 Feb, 2024 12:52
von sejerlänner jong
scharlih hat geschrieben:Übersee liegt am Chiemsee :weg:



Ist mir bekannt. Ob Bratzerich dieses auch meinte?

Nun ist der Karton wieder auf'm Weg und ich weiß dass die Bank über 1 Kilo schwerer geworden ist. Jetzt ist der Bezug drauf und die Geleinlage drin. Zack, mehr Porto.

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

BeitragVerfasst: Di 12 Mär, 2024 05:21
von sejerlänner jong
Heute kommt die Sitzbank aus der 2. Reha zurück. Ich bin gespannt.
Zwischenzeitlich habe ich das flache Verdeck neu anfertigen lassen. Foto folgt.
Und über Kleinanzeigen ein neuwertiges hohes Verdeck kaufen können.
Bei der Versicherung tut sich auch was. Der Makler, der mich sonst versorgt hüllt sich in Schweigen. Der Tipp vom Butzehund war gut. 108€ für HP und Vollkasko.
Gestern war ich bei der Allianz, die auch den alten Bulli versichert. Wenn's dir Direktion absegnet 99€ für HP und VK

Karsten

Edith:

Die Direktorin hat den Segen erteilt.
Bei einem Wert unterhalb von 10.000€ ist auch kein Gutachten erforderlich.
Würde die Grenze überschritten? Ich fahre nach der Anmeldung mal zum Sachverständigen.

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

BeitragVerfasst: Mi 13 Mär, 2024 19:26
von sejerlänner jong
Eine unfreundliche e-mail an EVO Craft ist raus.
Der 2. Versuch ist auch misslungen.
Ob mir die Firma meine Geld erstattet weiß ich noch nicht. Jedoch weiß ich: die Firma werde ich nicht weiterempfehlen.

Den geplanten Schrauberabend hat's mir richtig versaut.

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

BeitragVerfasst: Mi 13 Mär, 2024 21:53
von Richy
Das ist echt ärgerlich, vor allem, da sie das Problem ja nun schon kennen.
Kann es evtl. sein, dass deine Sitzbank-Grundplatte zu weich ist?

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

BeitragVerfasst: Do 14 Mär, 2024 05:12
von sejerlänner jong
Ich hatte an die Sitzbank eine Pappe geklebte.
Einmal mit falschem Winkel und einmal mit richtigem Winkel. Dazu noch eine Beschreibung und Fotos.

Vielleicht nicht zu verstehen was damit gemeint war?

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

BeitragVerfasst: Do 14 Mär, 2024 07:08
von Richy
Ja, man sieht recht gut, dass der Knick zu stark ist.
Kannst du mal ein Foto von der Unterseite machen?
Meiner Erfahrung nach knicken Sitzbänke nicht an der Stelle einfach weg, wenn der Bezug zu stark gespannt ist, weil sie dort ja verstärkt sind.

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

BeitragVerfasst: Do 14 Mär, 2024 15:20
von sejerlänner jong
Die Antwort von EVO Craft kam sehr schnell:

We are very sorry to hear this.
We did everything we could to remedy the situation. I think it's a
problem with the plastic of the seat, which was crooked from the
beginning. We tried to direct it to the press, but I see that along the
way, until it reached you, it returned to its original form.
We will refund the shipping costs to the mentioned account.

Soso, war vorher schon verbogen.
A....löcher, elende.

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

BeitragVerfasst: Fr 15 Mär, 2024 07:40
von Boscho
Ob das hülfe wenn ICH denen mal 'ne eMail schreibe, sinngemäßen Inhaltes, dass ich vorgehabt hätte, für meine [Marke, Typ, Bj.] den Hocker bei denen machen zu lassen, dass ich aber nach deinen Erfahrungen davon Abstand nähme und auch anderen dazu rate? :gruebel:

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

BeitragVerfasst: Fr 15 Mär, 2024 08:30
von Dreckbratze
Dann hätte Karsten vermutlich nicht mehr den Hauch einer Chance auf Entgegenkommen.

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

BeitragVerfasst: Fr 15 Mär, 2024 10:17
von sejerlänner jong
@ Boscho
Das Thema ist vom Tisch. Ich habe denen meine Meinung dazu geschrieben, hier und da darüber berichtet.

Die Bankschale hat im hinteren Bereich fast keine Rippen. Da ziehst du ruckzuck ne Biegung rein. Erste, grobe, Schritte mit Hitze, Spangurten und Schraubzwingen brachten schon etwas. Jetzt beginnt die Feinarbeit. Und sollte es in die Hose gehen, mit nicht gefallen kommt das Ding in den gelben Sack. Urban war schon so freundlich und würde mir eine Sitzbank verkaufen.

Karsten

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

BeitragVerfasst: Fr 15 Mär, 2024 11:31
von Matthieu
sejerlänner jong hat geschrieben: Erste, grobe, Schritte mit Hitze, Spangurten und Schraubzwingen brachten schon etwas. Jetzt beginnt die Feinarbeit.

Gitti darf sich in nächster Zeit nicht in den Beiwagen setzen sondern bekommt nur den Soziusplatz zugeteilt. Außerdem hält Karsten mit ihr an jedem Cafe an und stopft Gitti mit den verschiedensten leckeren Torten voll. Das bringt dann Gewicht und sollte die Sitzbank wieder in Form bringen. :weg: