Dieselmotor Kubota V1100 - Kann der noch laufen?

Hallo Leute,
ein Arbeitskollege besitzt einen Kompaktlader Case 1825 mit Kubota V1100 Dieselmotor. 1140ccm, Vierzylinder. Baujahr ist mir unbekannt. Irgendwann in den 80ern, vermute ich.
Problem: "Springt schwer an". Nach Ausbau des Motors und Demontage des Zylinderkopfes wurde festgestellt, dass einer von den acht Stößelbechern (roter Pfeil) fehlte. Die Stößelstange hypfte also munter auf der Nockenwelle herum und das zugehörige Ventil wurde sehr wahrscheinlich nicht betätigt.
So. Gebrauchten Stößelbecher gekauft, neue Zylinderkopfdichtung verbaut, Ventilspiel auf 0,20mm eingestellt. Vorher alles gereinigt, Dieselleitungen durchgeblasen etc.
Der Motor lässt sich aber problemlos per Hand durchdrehen! Kompression ist zwar da, aber gefühlt hat meine olle Enfield erheblich mehr davon. Auf den Laufflächen der Kolben sind oben bereits deutliche Absätze ertastbar. Kolbenspiel ist auch vorhanden: Siehe Video.
Frage:
Ist der Motor tot bzw. vollkommen verschlissen? Weil - ein Diesel sollte doch erheblich mehr Kompression haben, oder irre ich mich da?
Kann das Teil dann überhaupt noch laufen?
Danke!
ein Arbeitskollege besitzt einen Kompaktlader Case 1825 mit Kubota V1100 Dieselmotor. 1140ccm, Vierzylinder. Baujahr ist mir unbekannt. Irgendwann in den 80ern, vermute ich.
Problem: "Springt schwer an". Nach Ausbau des Motors und Demontage des Zylinderkopfes wurde festgestellt, dass einer von den acht Stößelbechern (roter Pfeil) fehlte. Die Stößelstange hypfte also munter auf der Nockenwelle herum und das zugehörige Ventil wurde sehr wahrscheinlich nicht betätigt.
So. Gebrauchten Stößelbecher gekauft, neue Zylinderkopfdichtung verbaut, Ventilspiel auf 0,20mm eingestellt. Vorher alles gereinigt, Dieselleitungen durchgeblasen etc.
Der Motor lässt sich aber problemlos per Hand durchdrehen! Kompression ist zwar da, aber gefühlt hat meine olle Enfield erheblich mehr davon. Auf den Laufflächen der Kolben sind oben bereits deutliche Absätze ertastbar. Kolbenspiel ist auch vorhanden: Siehe Video.
Frage:
Ist der Motor tot bzw. vollkommen verschlissen? Weil - ein Diesel sollte doch erheblich mehr Kompression haben, oder irre ich mich da?

Danke!