Seite 1 von 4

Ural 2024

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 18:16
von KNEPTA
Bdd

Re: Ural 2024

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 19:25
von Zimmi
Preis in Lira? :gruebel:

Re: Ural 2024

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 19:26
von Dreckbratze
da muß man schon sehr russenverstrahlt sein :roll:

Re: Ural 2024

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 19:35
von KNEPTA
Na, da musst a Oligarch sein...

Re: Ural 2024

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 20:48
von Richy
Zum Vergleich: die neue 1300er BMW GS gibt es für 20k€.

Wenn man den Pohl oder den Schmid lieb bittet, schneidert der für 8k vielleicht schon einen SW ran... :omg:

Re: Ural 2024

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 20:50
von Dreckbratze
Glaube ich nicht, schon gar nicht inkl. Wagen.

Re: Ural 2024

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 21:08
von nattes
Für unser neues Schätzchen haben wir im Selbstbau ink. Tüv Gutachten und neuer Reifen gerade mal 4300€ ausgegeben.
Wenn man noch 2000€ für ne Schwinge ausgibt, kann die bis auf den angetriebenen Beiwagen alles mind. genauso gut, wenn nicht besser.

Der Preis steht, auch wenn die Qualität heute wirklich gut ist, in keiner Weise im Verhältnis zur Leistung.

Und jeder Gespannbauer kann dir für den aufgerufenen Preis was besseres bauen.

Bild

Re: Ural 2024

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 21:10
von GrafSpee
Richy hat geschrieben:Zum Vergleich: die neue 1300er BMW GS gibt es für 20k€.

Wenn man den Pohl oder den Schmid lieb bittet, schneidert der für 8k vielleicht schon einen SW ran... :omg:


Die kostet ab 1.April über 20k€. Und ich hab mir am Wochenende mal aus Jux eine konfiguriert, noch ohne Koffer 26700€, und bei weitem noch keine Vollausstattung.
Meine MG V85 TT hat 12.900€ inklusive Koffer gekostet. Zwei Guzzen oder eine BMW... Immerhin wär die BMW für den doppelten Preis auch mindestens doppelt so hässlich :D :ugly:

@nattes: :cry: :smt049

Aber der Preis von der Ural ist echt heftig...

MfG Jens

Re: Ural 2024

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 21:16
von Beste Bohne
Findet Euch doch einfach damit ab:
Ihr seid weder für die Ural, noch für die BMW die Zielgruppe.

So einfach ist das.

Re: Ural 2024

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 21:20
von nattes
Gefallen tut mir die Ural immer noch.
Als die vor ein paar Jahren noch bezahlbar waren, fehlte mir das Geld.
Jetzt fehlt mir außer dem Geld auch noch die erforderliche Menge an Unvernunft, und davon hab ich eigentlich eine Menge. :-D

Re: Ural 2024

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 21:24
von Nanno
@Nattes fairerweise müsste man die Ural mit einer neuen W800 vergleichen, dann wären wir in Ö bei 10.200,- für das Motorrad und dann nach deiner Rechnung noch mal 4300,- für den Umbau inkl. TÜV, sind wir bei 14.500,- Sind wir mal großzügig und runden ab, dann gehen sich bei dem Preis zwei W800 Gespanne aus... :omg:

Re: Ural 2024

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 21:32
von nattes
Das ist schon richtig.
Ich wollte ja nur verdeutlichen, wie abgedreht dieser Preis ist.
Obwohl das hier sicher eher nicht nötig ist. ;-)

Re: Ural 2024

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 21:43
von Dreckbratze
In Kanada 41000 $, also lieber hier kaufen :lol:

Re: Ural 2024

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 21:46
von Therion
Dreckbratze hat geschrieben:In Kanada 41000 $, also lieber hier kaufen :lol:

sind 28293,5€ , also fast 100€ billiger. 8)

Re: Ural 2024

BeitragVerfasst: Mo 12 Feb, 2024 21:47
von Nanno
nattes hat geschrieben:Das ist schon richtig.
Ich wollte ja nur verdeutlichen, wie abgedreht dieser Preis ist.
Obwohl das hier sicher eher nicht nötig ist. ;-)


Nein, nein hab dich schon verstanden. Ich wollte nur aufzeigen, dass man selbst wenn man Äpfel mit Äpfeln vergleicht (also Neufahrzeuge) immer noch jenseits von gut und böse rauskommt.