Herbst in Ligurien

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Herbst in Ligurien

Beitragvon oldie » Fr 26 Aug, 2011 10:12

Ich werde vom 15.9. bis zum 21.10. mit meiner ETZ in meinem Ferienhaus in Ligurien sein (ca. 15 km von der Küste im Hinterland von Imperia).

Über einen Besuch von Treibern würdiger Moppeds würde ich mich freuen:
Tipps, Kaffee, Wein und einen Imbiss gibt es immer,
eine gemeinsame Ausfahrt über meine Lieblingssträßchen oder auf die Grenzkammhöhenstraße könnte man machen.

Bei Bedarf gibt es vom 15.9. bis 8.10. auch ein paar Betten für eine Nacht.

Wenn jemand vorbeikommen möchte – bitte PN, dann teile ich meine Telefonnummer mit. (Ich bin nur ca. zweimal die Woche im Forum.)

Auf der Grenzkammhöhenstraße:

Bild
Gruß aus München und Zwiesel

von Alexander
und
MG Falcone 1955
SWM Silver Vase 2016
RE HNTR 350 2023
Benutzeravatar
oldie
Wenigschreiber
 
Beiträge: 180
Registriert: Sa 25 Feb, 2006 09:30
Wohnort: München und Zwiesel

Beitragvon mecki » Fr 26 Aug, 2011 12:30

Hallo Alexander, kannst Du bitte mal etwas näher auf deinen ETZ-Sattel eingehen. Sieht ja komfortabler als die Marterbank aus. Wo gibt es den und wie hast Du den montiert. Nur Schraubverbindungen oder auch geschweisst?

Gruß und Dank im Voraus, Mecki
Benutzeravatar
mecki
verstorben 2013
 
Beiträge: 1200
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 08:46
Wohnort: 70499 Stuttgart(Württemberg)

Beitragvon oldie » Fr 26 Aug, 2011 14:31

Es ist ein normaler Einzelsitz der NVA-ETZ.
Montiert werden kann er entweder mit dem originalen NVA-Hilfsgestell
oder mit etwas Bastelei. Hier habe ich aus zwei Alu-Rechteckprofilen
eine Art Hifsrahmen gebastelt.

Ich kann die Einzelsitze nur empfehlen - sie sind deutlich bequemer als die
Marter-Sitzbank.
Gruß aus München und Zwiesel

von Alexander
und
MG Falcone 1955
SWM Silver Vase 2016
RE HNTR 350 2023
Benutzeravatar
oldie
Wenigschreiber
 
Beiträge: 180
Registriert: Sa 25 Feb, 2006 09:30
Wohnort: München und Zwiesel

Beitragvon altf4 » Fr 26 Aug, 2011 15:46

oldie hat geschrieben:Ich kann die Einzelsitze nur empfehlen - sie sind deutlich bequemer als die
Marter-Sitzbank.


jupp, superbequem :)

der meinige (vom zuendfix) kam offenbar von irgendeiner ddr-baumaschine/traktor/irgendwas. muss also nicht unbedingt mz sein...
und - das schraubereintueddeln war recht einfach, damit sitzt das ganze auf den originalhaltern.

Bild

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9256
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon Richy » Fr 26 Aug, 2011 20:22

Nur leider nix für große Leute auf der ES, ich bin zur normalen Sitzbank gewechselt.

@Alexander: Ich bin in der Gegend, etwas vorher, aber auf dem Rückweg schau ich vielleicht mal vorbei! PN folgt.

MfG,
richard, freut sich schon auf Ligurien
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9356
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder