Switch to full style
Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

Re: Eigene Wege

Do 27 Aug, 2015 19:46

:smt005

Re: Eigene Wege

Sa 29 Aug, 2015 11:08

als ortsfremder/ zugezogener guckst du dir die gegend eh viel intensiver an. manche einheimische hier sind immer wieder verblüfft, wenn ich ihnen kleine strässchen hier empfehle. mit meinem nachbarn war ich erst kürzlich ne kleine tour machen, der sagte danach, dort sei er noch nie gewesen, er wusste gar nicht, dass es da so schön sei.......

Dreifrankenstein

Do 03 Sep, 2015 05:57

Der Vollständigkeit halber.....oder als Franke muß man mal dagewesen sein.

Bei Schlüsselfeld grenzen Unter-Ober und Mittelfranken aneinander.

Bild

Bild

Fahrerisch ging es durch Mainfranken und einen Teil des fränkischen Hügellandes. Kann man mal Machen...muß man aber nicht ständig wiederholen.

Odenwaldlimes

Do 03 Sep, 2015 06:34

Durch den Südspessart und den östlichen Odenwald ist es angenehmst zu Fahren. Kleine Wege, tiefer Wald.

Bild
Rekonstruierter hölzerner Wachtturm des Odenwaldlimes.

Bild
Limesverlauf bei Vielbrunn.

Bild
Blick in das germanische Barbaricum.

Bild
Kastellbad Würzberg, etwas aufgemauert und gesichert.

Bild
Lage des Bades zum Kastell
im Süden des Bades konnte in den letzten Jahren ein Vicus und ein Gräberfeld nachgewiesen werden.

Bild
Gesicherter Kastellwall.(Im Inneren Grundmauerreste.)

Fahrerisch ist die Strecke ein Hochgenuss. Verbindungsetappen auf grösseren Land oder gar Schnellstraßen beschränkte ich auf wenige Meter. :grin:

Gruß

Jürgen
Zuletzt geändert von Schraubaer 42 am Do 03 Sep, 2015 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

Eulbacher Park

Do 03 Sep, 2015 13:33

...und weils so schön war bin ich am nächsten Tag nochmal dorthin aufgebrochen.

Diesmal um den Eulbacher Park anzusehen. https://de.wikipedia.org/wiki/Eulbacher_Park

Hier hat sich der Graf von Erbach zu Erbach ausgetobt. Seine Durchlaucht Erlaucht(korrekte Anrede!) geruhte in seinem Englischen Park zum Jagdschloß Eulbach, Zwei Tore des Kastells Würzberg zu rekonstruieren. Mit Steinen aus seiner archäologischen Grabung. Nach damaligem Kenntnisstand.

Das würde man heute wohl nicht mehr so handhaben...

Bild

Bild

Bild

Vielleicht wären die Steine, wie an so vielen anderen Orten, als Baumaterial weiterverwendet worden. Das Römerkastell als Baustoffmarkt des Mittelalters halt....

Bild
Obelisk, ebenfalls aus Würzberger Steinen.

Bild
Ein Graf..Herr Graf...

Bild
Kapelle in der Teichanlage

Ich hoffe das die Bilder euch ein wenig Freude bereiten.

Gruß

Jürgen
Zuletzt geändert von Schraubaer 42 am Do 03 Sep, 2015 17:27, insgesamt 3-mal geändert.

Re: Eigene Wege

Do 03 Sep, 2015 13:41

Da warst Du ja schon fast bei uns und hast nicht vorbeigeschaut...! :( Schade...
Aber der Park ist nett, nur wenn ich mich recht erinnere, ist der Eintritt ziemlich teuer.

Re: Eigene Wege

Do 03 Sep, 2015 13:49

Das Bild mit den Seerosen in der Sonne macht richtig Lust auf Parkbesuch! :smt023

Re: Eigene Wege

Do 03 Sep, 2015 13:52

Kleine Anmerkung: die Anrede mediatisierter reichsgräflicher Familien ist "Erlaucht" ...
Durchlaucht wäre eine Etage höher.

Maybach

Re: Eigene Wege

Do 03 Sep, 2015 14:14

....ich werd mich bessern..Äh und einfach mal auf einen Kaffee vorbeischneien. Allerdings melde ich mich dann vorher an.
Also,5€ war mir der Park wert.

.. ohhps. Ja "Erlaucht" wäre richtig.. dem hier https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Er ... C3%B6nberg wurde 1903 das Prädikat "Durchlaucht" verliehen.

Re: Eigene Wege

Do 03 Sep, 2015 14:48

Oh, dann hat mich meine Erinnerung wohl getäuscht... Ich war mal irgendwann im Winter dort, mit ohne Leute aber dafür viel Schnee. War schee...

Re: Eulbacher Park

Fr 04 Sep, 2015 07:56

Schraubaer 42 hat geschrieben:Ich hoffe das die Bilder euch ein wenig Freude bereiten.

na, aber sowas von.
Christoph
Antwort erstellen