Switch to full style
Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

Re: Frage zum Eurotunnel

Sa 10 Feb, 2024 19:30

Maybach hat geschrieben:Beaulieu Motor Museum anschauen und bitte auch die Kathedrale von Salisbury.
Maybach

Da muss ich dich leider enttäuschen, Beaulieu Motor Museum ist mir zu Auto lastig, war vor Jahren dort, da standen im Rahmen einer Sonderaustellung nur ein paar Motorräder im Winkel.
Salisbury hat ganz viel für mich interessantes, aber die Kathedrale ist mir ein paar tausend Jahre zu jung.

Re: Frage zum Eurotunnel

Mo 12 Feb, 2024 08:37

Dreckbratze hat geschrieben:Hat hier überhaupt schonmal jemand den Eurotunnel genutzt, vielleicht sogar mit Motorrad?


Wir (Frau, Kind, Kind und ich) sind 2022 auf der Rücktour von Cornwall mit 2 Gespannen durch den Tunnel gefahren.
Wir hatte vorgebucht (ca. 48 Std. vorher) und waren frühzeitig (ca. 1,5 Std. vorher) in Folkestone.
Leider hat es dann noch ewig gedauert, bis wir endlich im Zug waren. Erst der Stau vor der Ticketkontrolle, dann der Stau vor dem englischen Zoll und dann noch der Stau vor dem französischen Zoll.
Das hat uns diesen Weg echt verleidet. Mag natürlich auch an der Urlaubszeit gelegen haben.
Die Überfahrt ist echt schnell und dunkel (siehe Stadtrundfahrt mit der U-Bahn ;-) ).
Auf der französischen Seite sind wir dann direkt aus den Zug, ohne weiteren Stop, auf die Autobahn gefahren.

Ich denke mal das Jules weitere (bessere) Erfahrungsberichte liefern kann.

Gruß Jens

Re: Frage zum Eurotunnel

Mi 14 Feb, 2024 10:48

Es gibt nach wievor Fähren
geht im Endeffekt genauso schnell
und es läuft Erfahrungsgemäß alles recht entspannt ab

Re: Frage zum Eurotunnel

Mi 14 Feb, 2024 17:47

Gehört ja eigentlich dazu so eine Fährfahrt.

Re: Frage zum Eurotunnel

Mi 14 Feb, 2024 18:19

.Mir ist ein Tunnel, über dem die Nordsee rumschwappt, unheimlich :oops:

Re: Frage zum Eurotunnel

Mi 14 Feb, 2024 18:23

Dreckbratze hat geschrieben:.Mir ist ein Tunnel, über dem die Nordsee rumschwappt, unheimlich :oops:

Ich weiß nicht genau, ob mir ein Gebirgsmassiv oder eine flache Meeresenge über dem Haupt unsympathischer ist. Wenn's runter kommt, bin ich so oder so hinüber... :ugly:

Re: Frage zum Eurotunnel

Mi 14 Feb, 2024 18:32

A Berg rinnt seltener beim Portal rein...

Re: Frage zum Eurotunnel

Mi 14 Feb, 2024 18:40

In Norwegen gibt es auch einige lustige Tunnel unter Meeresarmen/Fjorden durch. Extrem steil runter, dann kurz eben und extrem steil wieder rauf. Alles ohne Huckepackzug.
Mir sind an den Portalen keine Flutwellen begegnet. :lol: Hängt möglicherweise damit zusammen, dass die sinnigerweise ein paar Meter über dem erwarteten Höchst-Flüssigkeitsniveau errichtet wurden... :floet:

Re: Frage zum Eurotunnel

Mi 14 Feb, 2024 19:27

Bei unserer Eisenbahnunterführung reicht schon ein starkes Gewitter. Mit der Ak bin ich mal an der Feuerwehr vorbeigefurtet. Vorne beim Loch für die Lenksäule und über die Einstiege kam das Wasser rein. Die Brücke steht noch... und der Elbtunnel ist ja auch ab und zu durchfeuchtet... :-D

Re: Frage zum Eurotunnel

Mi 14 Feb, 2024 19:34

Im Dreiradler Forum wirft die Suche doch einiges zum Eurotunnel aus, z. B. Hier auch Erfahrungen von Jules etc.
Fährenfahrten hab ich in dem Urlaub genug, mich hat es einfach interessiert, ob ich am WE ohne groß buchen schnell auf die Insel komme. Würde ich an einem Wochentag am Ärmelkanal ankommen, wäre das Eurotunnel Shuttle eher die erste Wahl.

Vor Flutwellen im Tunnel fürcht ich mich nicht, Feuer im Tunnel ist eher was, das ich nicht brauche. Nächste Woche darf ich eh wieder mit schweren Atemschutz im Übungstunnel herumhampeln.
Wer die Schifferl für sicherer hält sollte Namen wie Herald of free enterprise und Estonia googeln. :floet:
Am besten daheim bleiben. :weg:

Re: Frage zum Eurotunnel

Mi 14 Feb, 2024 19:39

Oder fliegen...da war doch was :gruebel:

Re: Frage zum Eurotunnel

Mi 14 Feb, 2024 19:50

Autoreiseflug, eine Marktlücke.

Re: Frage zum Eurotunnel

Mi 14 Feb, 2024 20:01

:smt005 :smt023

Auch wenn es irrational ist: Im Unterbewusstsein ist halt immer noch der Gedanke, daß man wenigstens noch ne winzige Chance hat zu schwimmen.

Ich fliege auch nur im Notfall.

Re: Frage zum Eurotunnel

Mi 14 Feb, 2024 21:29

Dreckbratze hat geschrieben:Auch wenn es irrational ist: Im Unterbewusstsein ist halt immer noch der Gedanke, daß man wenigstens noch ne winzige Chance hat zu schwimmen.

Man kann sich zumindest noch von der Welt verabschieden, bevor man seinem Motorrad in Poseidons dunkles Reich folgt. :fiessgrinz:

Re: Frage zum Eurotunnel

Do 15 Feb, 2024 06:03

ihr seit ja drauf ... :shock: :-D :ugly: :smt023
Antwort erstellen