So, für heute der letzte Teil:
3. Tag, 30.8.:Mit den 25kg Gepäck versuchte ich den Plain Maison hochzufahren, Verbotsschilder gab es keine, aber die Strecke war doch stellenweise recht anspruchsvoll.
Bei ca. 2700m (hier(grüner Pfeil):
http://goo.gl/maps/XT6zV) gab ich dann allerdings auf: Auf der Skipiste, die ich hochfuhr, war eine Querfurche, die ich mit Gepäck bei dieser Steigung nicht überfahren wollte. Das war mir alleine dann doch zu riskant. Etwas weiter unten baggerte ein einsamer Baggerfahrer fröhlich vor sich hin und ein paar Wanderer nahmen von mir auch keine Notiz.
Ich vermute allerdings, dass ich mich damals ziemlich verfahren habe, man hätte vielleicht vorher klären sollen, wo die Strecke wirklich lang geht. Immerhin hatte ich eine schöne Aussicht...
In Lanslebourg Mont-Cenis nahm ich einen schön ruhigen Zeltplatz, der diesmal auch mit brauchbaren Sanitäreinrichtungen aufwarten konnte.
Die Route:
http://osrm.at/7hQ

Links, das Matterhorn. Das sollte ich später nochmal aus der Nähe sehen...

Nochmal das Matterhorn, jetzt schon etwas näher.

Da bin ich hoch, an dieser Stelle noch harmlos.

Schon mitten im Skigebiet.

Höchster Punkt. Weiter hab ich mich nicht getraut. Wäre auch ziemlich dumm gewesen, alleine und mit dem Gepäck.

Das Bild gibt die Steigung kaum wieder, aber als Skifahrer würde ich die Piste durchaus als "schwarz" bezeichnen...

Blick ins Tal, aber wieder von "sicherem" Boden aus.

Von unten ist das Matterhorn selbst auf 2600m Höhe noch gigantisch groß.




Lokale Fauna.


Irgendwo auf dem Gipfel eines einsamen Berges...
... eigentlich aber doch nur der Col de L'Iseran, ich sparte mir ein Photo am völlig überfüllten Schild.

Fortsetzung folgt...