Switch to full style
Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

Kloiner osterlicher Ausritt um Graz ... [leider schon aus]

Di 03 Apr, 2007 18:14

Vorschlag, diskutierbar (auch je nach Wetter etc):

So einen halben Tag am Ostersonntag oder besser -montag?
[edit: Familienrat hat bei mir den Montag beschlossen, Sonntag wird betoniert ...]

Abfahrt bei meinereinem gegen zehne (volltankt), mittags irgendwo einfallen, nachmittags wieder zhaus, dazwischen Kurverl und Ausblicke ?

Fahrzeug: Alteisenpflicht, und 2-3 Radl sollts haben. Der Alex braucht ein bisserl einen Biss damit er die Junak auf die Straße tut glaub ich :grin:

Alternative/Erweiterung:

Ausfahrt nach Gnaning (hintenrum, auch schön)
Dieselbeschraubung dorten
Nebenbei grillen
Ist aber mit dem ikstee-Andreas noch nicht besprochen :shock:

Gryße!
Andreas, der motorang
Zuletzt geändert von motorang am Mo 09 Apr, 2007 18:37, insgesamt 2-mal geändert.

Di 03 Apr, 2007 19:42

...klingt vertretbar...

...allerdings ist im Gespräch daß ich Ostermontag nach NÖ soll ( manche Kunden sollte man auspeitschen... :evil: )

...wenn sich das aber als Ente erweist (und die SR bis dahin wieder an Ansaugstutzen hat) bin ich dabei! :wink:

Liebe Grüße!
der Riege

Mi 04 Apr, 2007 06:57

Hallo-h- chen!

Also am Ostermontag könnte ich es familiär eher durchsetzen, mich davonzustehlen. Wir sind nämlich diese Woche inmobil, weil mir ein Nager im Auto die Kabel zerbissen hat, und jetzt muss ich am Wo-ende fyr Äktschn sorgen.

Allerdings hat die XS kein Pickerl, muss mich noch drum kümmern, weil Ostern ist weisse Mäuse Zeit.

Tomcat

Mi 04 Apr, 2007 08:05

Bei mir wäre es der Montag, bitte. Sonntag geht (nach Rücksprache) nicht.

Uwe? Alex? Christopher? ... ?

Gryße!
Andreas, der motorang

Mi 04 Apr, 2007 08:17

Jo also zu befähl :-D Fyr den Sonntag bzw. Montag sind Gespannfahrstunden geplant. Und da ich jetzt meinen Solosocken endlich draufhabe sollte ich auch mal das Stützrad abschrauben - zum Testen :twisted:

Entweder komm ich also solo und alleine oder wir sind eben als Gespann unterwegs. Älp zählt ja net zum Gemeinsamtüddeln. Beim Dieselschraubing laß ich mal lieber die Finger davon :oops: sonst geht wieder was kaputt.

Christopher

[edit]
Wir kömmen als Gespann im doppelten Sinn.
[/edit]
Zuletzt geändert von Christoph am Mi 04 Apr, 2007 10:29, insgesamt 1-mal geändert.

Mi 04 Apr, 2007 08:19

Hmmmmmmmmmm

Muß erst schauen

Mi 04 Apr, 2007 11:11

mmm, ich bin wohl ganz in der Nähe (in Villach) habe aber leider kein passendes Eisen dabei :?
nun denn, wünsch Euch a schöne Runde

Mi 04 Apr, 2007 11:21

:pray: Oh motorang mach doch a ausnohm', der Harald möchte auch spielen kommen :-D :pray: :ironie:

Christopher

Mi 04 Apr, 2007 15:06

Bei mir ist derzeit nur das Neueisen einsatzfähig ... werde das WE mit dem Zerlegen des japanischen Alteisens verbringen ... oder angeln ... je nachdem ob ich mich beruhigen will oder eher das Gegenteil ;-)

Mi 04 Apr, 2007 15:13

Was ist mit dem Russki?

Mi 04 Apr, 2007 16:11

Oh motorang mach doch a ausnohm', der Harald möchte auch spielen kommen



Danke, na geht eh net, ich fahr am Montag wieder heim.

Aber ich hoff ich schaff es zum Sölk mit dem richtigen Eisen !

alsdann viel Spass !!!

Mi 04 Apr, 2007 18:37

motorang hat geschrieben:Was ist mit dem Russki?


Der steht in Linz ... was gröberes mit Ventilen und einem Zylinderkopf ... überdreht beim Beschleunigen ... also kleiner Herzinfarkt :oops: (naja, immerhin weiß ich jetzt wo die Grenzen des Motors liegen :( ... um wenigstens etwas positives an der Sache zu finden ... ist halt keine Puch *g*).

Blöde Geschichte, bin auch etwas desperat deswegen ... drückt zusammen mit der beruflichen Geschichte halt ein bißchen auf die Stimmung ... Wetter will auch nicht so recht ... komisch, andere kriegen im Herbst Depressionen, Gespannfahrer im Frühjahr :-D

Aber wird schon wieder werden ... wie gesagt ... je nach Lust und Laune (und Wetter) die alte CB zerlegen und den Kupferwurm suchen oder aber mit der Transe an den See und Fischchen locken.

Mi 04 Apr, 2007 21:32

ragman hat geschrieben:
motorang hat geschrieben:Was ist mit dem Russki?


Der steht in Linz ... was gröberes mit Ventilen und einem Zylinderkopf ... überdreht beim Beschleunigen ... also kleiner Herzinfarkt :oops: (naja, immerhin weiß ich jetzt wo die Grenzen des Motors liegen :( ... um wenigstens etwas positives an der Sache zu finden ... ist halt keine Puch *g*).


:shock: , wie hoch host denn gedreht 1. Gang 70? :shock:

und wos is mit der Puch ?????

Bei mir schaut es auch schlecht aus.

Bei der Puch spinnt der Regler, ich brauch eine neue Batterie inklusive rüttelfreier Halterung und ich muß mir einen asymmetrischen Seilverteiler für Vergaser und Ölpumpenseil zusammenbraten.

Bei der Knepta ist die rechte Auslaßventilkipphebelbuchse verrieben und deswegen hat eine Stösselstange und der Kipphebel selber ziemlich gelitten. Der Kipphebel wandert auf der Achse herum und es ist alles voller Messingflitter.

Aber schauen wir mal.

Mi 04 Apr, 2007 22:54

@ Ragman:
Keine Depressionen, sondern ran ans Werk! Was genau ist hin (und wie)?
Ein Moped ist u. a. dafür da, dass man es beschraubt. Also los!

@ Uwe: Dir wird auch nicht fad :-D
Spätschäden des TT oder was hast wieder getrieben? Die Karre löst ja fast schon Bemutterungsambitionen aus, weil sie mich mal aus mißlicher Lage zerren wollte und wahrscheinlich auch irgendwie hätte...

Dabei fällt mir wieder ein, dass ich mal bäuchlings auf dem Gepäckträger meines eigenen Krades zur mitternächtlichen Stunde gereist bin und nichts getrunken hatte :shock:
Meinte doch heute (ein sehr netter, aber sehr spießiger Kollege mit KRAWATTENNADEL :shock: ) nachdem ich einen etwas unkonventionenllen Vorschlag unterbreitet hatte: "Der Fell ist anders!"
:shock: :-D

OllY

Do 05 Apr, 2007 03:42

Blechroller hat geschrieben:"Der Fell ist anders!"
:shock: :-D

OllY


Och neee, des hätt'isch jetzt gornet g'merkt :-D

Christopher
Antwort erstellen