Switch to full style
Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

das elchsloch in england

Mo 19 Dez, 2016 19:49

mit etwas verspätung versuche ich mich auch mal im reiseberichten. 2014 waren wir in GB unterwegs, thöny ist so lieb und fügt dann die bilder ein. ich hoffe, es unterhält euch.

Re: das elchsloch in england

Mo 19 Dez, 2016 20:06

Und hier kommt schon Teil 1. Die anderen Teile kommen die Tage; ist doch ein Fummelkrams mit den Bildern ...


Unsere Reisemotorräder sind beladen; Thoeny reist mit ihrer Guzzi, dem „Watz“, ich mit „Elspeth“, meinem Guzzi-3Rad.
Der geneigte Raucher ist gut vorbereitet und packt neben dem ganzen Reisegepäck, wohlwissend um die Tabakpreise in GB, 2 Dosen „Schwarze Hand“ mit ein.

Mo., 14.07.14

Abfahrt 10.00
Ortsausgang Ottenbronn stellen die rechten Gespannblinker die Arbeit ein. Wurscht, jetzt ist Urlaub und ich habe einen gesunden rechten Arm. Mir fällt noch ein, dass in GB ein rechter Spiegel vorteilhaft wäre, naja, ggf. den linken nach rechts basteln.
Wir kriegen in der Pfalz 2 kräftige Schauer ab, danach blauer Himmel. Wir fahren ein Stück BAB, prompt reisst mir ein Expander, die Persenning des Seitenwagens fliegt hoch und mein Tabak inkl. einer Klopapierrolle verzieren jetzt den Grünstreifen vor der französischen Grenze.

Wir checken im „campanile“ in Sedan ein und lernen David kennen, der mit einer Suzuki Bandit unterwegs ist von Schottland nach München, um seinen Sohn in der Oper singen zu sehen.

Di., 15.07.14

Nach ausgiebigem Frühstück starten wir. elspeth springt beschissen an, hat zeitweise keinen Ladestrom und vernichtet beim Rechtsblinken Sicherungen. egal, bevor ich nicht auf der Insel bin, wird nur im äussersten Notfall geschraubt.

Leider hat die Vorbuchung per w-lan am Vorabend nicht funktioniert, so dass es teurer wird mit der Fähre. Bei Thöny macht es nur 10Eu aus, mit dem Gespann habe ich mal wieder die Arschkarte gezogen; ich zahle 109Eu, 40 mehr als bei Vorbuchung.

Bild

Bild

Bild

Bild


Wir fahren von Dover noch bis New Romney und finden einen netten Campingplatz, sehr idyllisch. Wir sind die einzigen Gäste und zahlen für 2 Nächte 40Eu.

Wir errichten unser Buszelt, bei Seewind ein ehrgeiziges Unterfangen, das Zelt benimmt sich wie ein Riesendrachen.
Wir schaffen's trotzdem und fahren in den Ort. Einkaufen und ab in den ältesten Pub (seit 1380!) zum Guinness.

Bild

Bild

Ein netter Mensch hilft mir zu überbrücken (man erinnere sich an das Ladestromproblem), nachdem er Minuten vorher noch mein Gespann kaufen wollte. :-)

Mi., 16.07.14

Heute dringend technischer Dienst. Blöderweise Messgerät vergessen, ich beschränke mich auf die Kontrolle diverser Steckverbindungen, Zündkontakte, LiMa usw.
Wir gehen zu Fuss die Stadt erkunden. Sehr interessante Historie: Die imposante Kirche lag ursprünglich direkt am Meer, unmittelbar an der angrenzenden Friedhofsmauer wurden früher die Schiffe vertäut. Nach mehreren Stürmen versandete der Hafen und der Fluss Rother änderte seinen Lauf.
Wir nehmen den Fussweg zum Strand, der jetzt knapp 1,5 km weit weg liegt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Natürlich muss auch der obligatorische Besuch eines Teehauses sein um die traditionellen scones reinzustopfen.

Bild

Do., 17.07.14

Wider Erwarten springt Elspeth gut an und ist den ganzen Tag brav. (ich fahre ohne Licht und Blinker)
Erste Etappe Brighton. Das Riesenrad und Pier sind zwar eindrucksvoll, aber der Wahnsinnsverkehr und die Touristenmassen lassen uns gleich flüchten. (England hat Ferien)

Bild

Bild

Nach etwas Sucherei erreichen wir über kleinste Sträßchen, umsäumt von baumhohen Hecken, Glastonbury. Ein netter Niederländer springt auf seine BMW und zeigt uns einen günstigen, sauberen Campingplatz, 10 min Fussweg zum Zentrum. (16 Pfd)
Glastonbury ist die Hochburg für sämtliche Splittergruppen der Esoterik, Althippies, Gnome, Zauberern und Feen. Da hier das sagenhafte Avalon gewesen sein soll, besteht ein Grossteil der Bevölkerung aus Leuten, die gerade aus Mittelerde entsprungen zu sein scheinen. Es ist völlig normal, dass Bogenschützen oder mittelalterlich gekleidete Damen unter Gesängen durch die Strassen hüpfen. Sehr amüsant, man kann stundenlang vorm Pub sitzen und es wird nicht langweilig.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

wir sind erschöpft und seit 2 Tagen schmerzt mein Knie.

Re: das elchsloch in england

Mo 19 Dez, 2016 20:54

oh - wie schoen!

wo ist denn der campingplatz in new romney und wie heisst der?
weil ich in der gegend immer extrem bescheuert rumcampe... :roll:

g max ~:)

Re: das elchsloch in england

Mo 19 Dez, 2016 21:22

aus deiner richtung kommend ortseingang links. den namen weiss ich nicht mehr sicher, evtl. "running waters". sieht aus wie ne farm.

Re: das elchsloch in england

Mo 19 Dez, 2016 21:38

:smt023 ich glaub das geschriebene und bebilderte hier rettet mir den heutigen fucking monday....
freu mich schon wenns weiter geht.....
...geht's jetzt weiter ?geht's jetzt weitetr..??

Re: das elchsloch in england

Mo 19 Dez, 2016 21:50

Splendid.

Re: das elchsloch in england

Mo 19 Dez, 2016 22:25

Mehr!

Oder, um es im ADV-Jargon zu schreiben: I'm in! :smt004

Re: das elchsloch in england

Di 20 Dez, 2016 07:56

Sehr schön ... nur bei einer Sequenz habe ich es mit der Angst zu tun bekommen. Da steht was von historsichen Betrachtungen und 1,5 km Fußweg - und dann kniet Achim neben einem Grab ... :shock:
Wo die Thoeny doch so spochtlich ist.
Dann aber weitergelesen (mit größtem Vergnügen!) und Puls wieder beruhigt.

Maybach

Re: das elchsloch in england

Di 20 Dez, 2016 08:59

Sehr schön! Bitte weiter berichten! :smt023

Re: das elchsloch in england

Di 20 Dez, 2016 09:17

wo habt ihr denn den photoshopfilter Sonnig kein Regen her :grin:

Wetter laut Uderzo

Re: das elchsloch in england

Di 20 Dez, 2016 09:32

Sehr fein, so ein Schönwetterreisebericht kommt gerade passend bei dem Kaltnebelfeuchtwetter hier.
:smt023

Re: das elchsloch in england

Di 20 Dez, 2016 10:27

Pff, wir hatten damals 30 Grad, Sonne und auch Sonnenbrand. Während daheim in Deutschland alle über Dauerregen geflucht haben.

Re: das elchsloch in england

Di 20 Dez, 2016 11:12

Ich bin gut unterhalten.
Bitte um Fortsetzung. :smt023

Re: das elchsloch in england

Di 20 Dez, 2016 13:03

arne, wir hatten nur 1x nachts ein kurzes gewitter und ansonsten affenhitze. den ersten regen hatten wir auf der heimreise von lübeck, kurz vor heilbronn.
Zuletzt geändert von Dreckbratze am So 14 Mär, 2021 13:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: das elchsloch in england

Di 20 Dez, 2016 18:04

Dreckbratze hat geschrieben:........... auf der heimreise von lübek, .........


:gruebel: das ist jetzt aber nicht die Luftrichtung Sturgad nach GP
Antwort erstellen