Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Sa 13 Mär, 2021 16:57
Gestern und heute war so schönes Wetter (bis 17° und sonnig, aber windig), so dass ich erstmal die TTE über den Mieminger Sattel gescheucht habe. Im Gurgltal dann eine nette Pause und dann über Imst und das Inntal wieder heimwärts. Und bei Haiming auf Polizei gestoßen, da der Ort abgeriegelt ist wegen Cluster und so. Aber der Gendarm interessierte sich eher für das Motorrad und schickte mich weiter. Obwohl ich natürlich einen gültigen Test dabei hatte...

- Im Gurgltal (1)

- Im Gurgltal (2)
Heute war dann die XS dran. Eine ähnliche Runde (die höheren Bergstrecken sind mir noch zu versalzen), wieder eine Polizeikontrolle, wieder lobende Worte zum Motorrad ("Des dad i jetzt a liaba!") und danach zum Abschluß noch auf einen vortrefflichen Espresso zum Sohnemann.

- Am Mieminger Sattel (1)

- Am Mieminger Sattel (2)

- Am Mieminger Sattel (3)
Beide Fahrten zeichneten sich durch eine wohltuende Absenz von anderen Motorrädern und Autos aus und haben dem seelischen Gleichgewicht sehr gut getan. Nur verstehe ich irgendwie nicht, warum Radfahrer immer "im Schützenklumpen" auf den Straßen fahren müssen, wenn doch daneben ein Radlweg verläuft. Naja, vielleicht suizidal veranlagt ...
Maybach
So 14 Mär, 2021 12:27
Rennradfahrende? Oder "normale"?
Die Rennradler meiden die Radwege weil das zu unfall- und schadenträchtig ist. So eine von dir Schützenklumpen genannte Gruppe Rennradfahrende kommt gern mal auf ordentlich über 40 km/h. Da sind die Radwege nicht gemacht für.
So 14 Mär, 2021 12:57
zumindest lässt sich so ein Klumpen im allgemeinen besser überholen als eine längere Reihe von Einzelstramplern.
So 14 Mär, 2021 13:27
diese Radweg-Vermeider können aber ohne Probleme durch den Schotter von Baustellen fahren und auch Rote Ampeln sind ja nur schöne Farbnuancen.
Warum die Exekutive bei den MAMIL auch nie auf die Straßenverkehrsordnung schaut ist mir auch ein Rätsel, aber bei Motorräder den Rückstrahler bemängel weil der nicht Mittig sitzt.
Back to topic schöne Bilder und es ist ja gut für die Seele.
So 14 Mär, 2021 14:12
+1!
So 14 Mär, 2021 14:59
+1!
So 14 Mär, 2021 15:21
-1

ich kann gar nicht sagen wie mir das ganze Klischee Geschwätz auf'n Sack geht

Gryße
Gerhard
So 14 Mär, 2021 15:31
Myke, ganz ehrlich: Bei Rennrädern sehe ich es ja (je nach Gestaltung des Radweges hinsichtlich Beschaffenheit und Breite) noch ein, bei allen anderen nicht. Offensichtlich ist die vorherrschende Ansicht vieler Radfahrer, dass Verkehrsregeln nur für den motorisierten Verkehr gelten.
Und Gerhard, das hat jetzt nix mit Klischee zu tun, ich fahre regelmäßig morgens im Berufsverkehr hinter einer Autoschlange her, die sich hinter einem Radler bildet, den du nicht überholen kannst, obwohl 3m weiter rechts ein topfeben geteerter Radweg parallel zur Fahrbahn läuft, den ich mitfinanziere und der zu dieser Uhrzeit leer ist.
Letzten Sonntag stehe ich in Stuttgart vor der roten Ampel, an der sich ein Radler an mir vorbei über die Kreuzung schiebt und anschliessend über den Gehweg weiterfährt.
Für solche Zeitgenossen wünsche ich mir Kennzeichen in Backblechgrösse.
So 14 Mär, 2021 17:38
Ich seh komischerweise immer nur Autofahrerinnen, die die Verkehrsregeln nicht kennen. Die einen Dreckstreifen, der nichtmal ein Fußweg ist, für einen Fahrradweg halten. Die des Glaubens sind, dass Radfahrer auf Gehwegen zu fahren hätten, und das durch millimeterknappes Passieren und Reinschneiden, Hupen und Rausbrüllen durchsetzen wollen. DAS macht Radlfahren gefährlich. Nicht die paar Hanseln die die zugeparkte Schlaglochteststrecke (durchschnittlicher münchner Radweg) nicht benutzen wollen. Was rechtlich übrigens legitim ist.
Gruß
Hans
So 14 Mär, 2021 17:45
STOPWolfgang, ich beneide Dich um Dein Hausrevier!
Schöne Bilder. Macht Lust auf Frühling.
Habe ich da Dein Funkeleisen im winterlichen (noch) gesalzenen Umfeld gesehen?
Was ist denn mit Dir los?

Gruß
Zwillingspeter
So 14 Mär, 2021 18:13
Hans, das sind genauso Deppen, keine Frage, machts aber auch nicht besser. Aber Peter hat recht, lassen wirs gut sein.
So 14 Mär, 2021 19:21
wolfgang,
du wohnst dort, wo andere urlaub machen und weist es zu genießen.
danke für`s teilen!
gruß
regina
So 14 Mär, 2021 20:14
Habe ich da Dein Funkeleisen im winterlichen (noch) gesalzenen Umfeld gesehen?
Korrekt, nur hatte es die Tage vorher geregnet und das Salz abgewaschen.
Jetzt schneit es wieder und die "Solebrunzer" ((c) Knepta) legen wieder nach .
Maybach
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.