Switch to full style
Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

Sunday Ride

So 03 Jan, 2010 16:52

Heute wurde es mal wieder Zeit für einen Sonntagsritt zum Oldtimer-Café im Vogelsberg. Lose habe ich mich mit anderen Gespanntreibern verabredet.

Bild

Der morgendliche Blick aus dem Fenster ist vielversprechend.

Bild

Gegen Mittag rolle ich die IZH aus der Scheune und mache mich auf den Weg in Richtung Norden.

Bild

Wie üblich nehme ich nicht den üblichen Weg aus dem Dorf heraus ...

Bild

Schon auf der Nebenstrecke Richtung Wächtersbach kommt Freude auf.

Bild

Diese Straßenverhältnisse sind selbst im Vogelsberg eine Seltenheit.

Bild

Der mit der 1 mm Trennscheibe bearbeitete Russenreifen auf der Hinterhand macht sich sehr gut. Traktion reichlich vorhanden.

Bild

Im Oldtimer-Café angekommen finde ich eine volle Gaststube vor. Allerdings ausschließlich Dosenreiter welche vom kommenden Biker-Sommer träumen. Mich schauen sie völlig ungläubig an und flüstern sich geheimnisvolle Sätze zu ...
Matze, der Wirt meint, ich sei heute schon der 2. Moppedfahrer.

Bild

Draussen vor dem Wirtshaus ist die IZH einsam auf weiter Flur.

Bild

Auf dem Heimweg dann teilweise komplett Schneefahrbahn ... und das bei völlig einsamen Strassen.

Bild

So ganz ohne ging es dann doch nicht ...

Bild

Zurück in Gelnhausen habe ich dann bei unserem Lieblings-Asiaten Abendessen für die ganze Familie eingekauft. Sehr lecker das.

Bild


Wieder zu Hause stelle ich fest, das war eine rundum gelunge Tour. 130 allerfeinste Kilometerchen. Auf dem Heimweg von Gelnhausen wurde es doch noch mal so richtig frisch ... der Reißverschluß des Thermokombi ging defekt auseinander ... So ein Gelump! Noch nicht einmal 3 Jahre alt.

Es gibt nur eine Sache die besser ist als Gespann zu fahren. Das ist Gespann fahren im Winter. Das ist das Größte!

Grysslä
Andreas, der kahlgryndige

So 03 Jan, 2010 17:09

Na klasse - Du bist wenigstens angekommen.

Ach ja: Egon kam nach 1 Stunde auch wieder, ohne am Oldtimer Cafe gewesen zu sein. Resume: Nur der mit der längsten Anfahrt hats gepackt - ein bisschen peinlich. :oops:

So 03 Jan, 2010 18:50

oh nein!!!!!
wir warn heute zum rodeln auf dem hohen rodskopf, und fuhren die strecke noch vor dem schneepflug, mit tränen in den augen, weil im auto.....
zum trost schlug meine frau vor, nochmal im oldtimercafe vorbei zu fahren, nur hat uns der jüngste einen schiß durch die rechnung gemacht.
schade.
so hab ich wenigsten nicht die dosenquote angehoben....

Mo 04 Jan, 2010 10:20

Noch was zu dem Hinterradreifen.

Bild

Links der russische Originalreifen der IZH [3.50-18] und rechts Heidenau K37.
Beide Reifen sind mit dem Winkelschleifer bearbeitet - 1mm Trennscheibe.


Der russische Reifen übrigens funktioniert sehr gut. Auch bei Nässe oder Kälte. Eigentlich habe ich ihn nur draufgemacht um ihn aufzubrauchen. Jetzt überlege ich mir schon solchen Nachschub. Gestern bin ich damit diverse Steigungen ohne Schneekette hochgekommen, völlig entspannt ... es wäre sogar noch mehr gegangen. Der K37 - weicher als die Russenpelle - ist quasi noch neu und schon fürs Tauerntreffen vorbereitet.


Gruß
Andreas, der kahlgryndige

Mo 04 Jan, 2010 12:40

sieht gut aus, kann mir schon vorstellen dass das wirkt.



..... hattest Du am Gamsstein noch nicht oder ? :wink:

Mo 04 Jan, 2010 14:01

Flint hat geschrieben:..... hattest Du am Gamsstein noch nicht oder ? :wink:

Nein aber Ketten. Ich glaube dort ist der Reifen auch fast wurscht :-D

Sa 09 Jan, 2010 12:28

Aufgrund des vielen Schnees hier wiederhole ich morgen, Sonntag 10.01.2010, den Ausflug.
Start in Geiselbach um 12.00 Ankunft am Oldtimer-Café etwa eine Stunde später. Also falls wer Lust hat aus der Gegend ...

Grysslä
Andreas, der kahlgryndige

Sa 09 Jan, 2010 13:13

:smt089

Sa 09 Jan, 2010 15:46

Bei mir wirds auch nix: Besuch! :evil:

Sa 09 Jan, 2010 17:02

Berni ... ich könnte jetzt ein wenig sticheln ob Deiner ungeeigneten Bereifung. Mache ich aber nicht :-D

So 10 Jan, 2010 12:45

kahlgryndiger hat geschrieben:Berni ... ich könnte jetzt ein wenig sticheln ob Deiner ungeeigneten Bereifung. Mache ich aber nicht :-D


Damit hats bald ein Ende! Gerade ist meine Zweit-Planeta gekommen - direkt aus Litauen. Wenn die erstmal zum Gespann umgebaut ist ........

So 10 Jan, 2010 16:36

Oh klasse ... das ging ja schnell.

So 10 Jan, 2010 18:09

Herrlich wars, Andreas! Vielen Dank für die schöne Tour.

Nach fast 240 problemlosen Kilometern heute, habe ich mich doch tatsächlich noch 30 m vor der Haustür im Schnee eingegraben, was für eine Zucht.

Der Bobbes ist auch wieder trocken. Kommt davon, wenn man sich auf einen nassen Biber setzt.



Der blinde Passagier im (am) Boot, der lustige Igel, hats leider nicht bis zu mir geschafft. Im Kahlgrund war der schon wieder weg ;-)

Bild


Grüße
molo*

So 10 Jan, 2010 18:14

Das Bild ist klasse. Ich hoffe ich habe Dich nicht allzu sehr aufgehalten mit der IZH :roll: hätte mir mehr Schnee auf der Straße gewünscht.
Aber gut ... irgendwas ist ja immer. Schön wars.

A.

So 10 Jan, 2010 18:27

Zwei Bilder habe ich auch.

Molo beim Zurechtrücken.
Bild

Abfahrt.
Bild

A.
Antwort erstellen