Switch to full style
Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

PmP 2011 - Meinung zu Ausflug

Di 08 Feb, 2011 20:34

Ich hätte dieses Jahr vor mit den Kindern noch weiter in die Innauen vorzudringen, solange es nicht von den Behörden verboten wird.
Es gibt dort im Bereich der Mündung des Kirnbaches eine wirklich noch unberührte Auenlandschaft mit Biberburgen usw. zuentdecken.

Wer schon dabei war, vom Wendepunkt mit den Motorräder geht es noch ca. 1 km weiter bis zur Mündung des Kirnbaches in den Inn.

Der Nachteil dieser Bereich ist nicht mit Motorrädern zu befahren, also Buschmesser und Machete einpacken.
Es gibt Nattern (nicht giftig), Blutegel und andere kleine Plagegeister.
Vorallem Zecken. Wir sind FSME-Gebiet.

Wie ist eure Meinung zu so einem Ausflug mit Kindern.

Ich kann eventuell vorhandene Bedenken nicht richtig einschätzen, da ich mit meinen Kindern oft in den Auen bin und dort oder in den Waldhängen der Innleiten als Kind fast meine gesamte Freizeit verbracht habe.

Es ist eine der letzen Gelegenheiten dies noch legal mit einer größeren Anzahl zu veranstalten. Unsere Behörden sind zur Zeit dabei das Gelände aufzukaufen und unsere Kinder mit der Begündung Naturschutz aus der eigenen Heimat auszusperren. :(

Gruß
Sepp

Re: PmP 2011 - Meinung zu Ausflug

Di 08 Feb, 2011 20:46

Als Bewohner eines FSME-Gebiets sind wir geimpft.

Blutegelkuren hab ich überlebt (bin als Kind öfters in einem Krötenteich geschwommen).

Die Plagegeister haben wir beim letzten PMP eh schon kennengelernt.

Autan wird eingepackt.

Ein "Ja" von den Kindern.

Grünes Licht auch von Dorli.

Sonst noch was ?




Ich geh meine Machete schleifen! :-D

Uwe

Di 08 Feb, 2011 21:25

Ich werde mal mit Killians Arm und dem Hausarzt eine Runde Dart spielen. :-D

Grysze
Greg

Mi 09 Feb, 2011 00:04

Eh klar, aber Muttern tun wir mal lieber nicht fragen tuen ;-)

Autan sollte aber schon sein.

Zwerge sind geimpft aber diese Boredingsda ist halt auch da. Aber ich kenn kein deutsches Klettergebiet, in dem die Mistviecher nicht in Massen auftreten und wir sind oft klettern...

OllY

Re: PmP 2011 - Meinung zu Ausflug

Mi 09 Feb, 2011 09:34

KNEPTA hat geschrieben:Autan wird eingepackt.



Moin,

versuch´s mal mit Anti Brumm Forte http://www.amazon.de/Anti-Brumm-Forte-75-ml/dp/B001NZB6M2.

Geniales Mittel, welches ich seit Jahren in Schweden, auch gegen Zecken nutze.

Gruß m

Re: PmP 2011 - Meinung zu Ausflug

Mi 09 Feb, 2011 09:37

mimose hat geschrieben:versuch´s mal mit Anti Brumm Forte http://www.amazon.de/Anti-Brumm-Forte-75-ml/dp/B001NZB6M2.


Autan reicht völlig gegen Zeckenviecher; da muss nicht die grobe Chemokeule bei.

(Für Skandinavien rüßte ich allerdings auch entsprechend, aber "gesund" ist anders...)

OllY

Re: PmP 2011 - Meinung zu Ausflug

Mi 09 Feb, 2011 09:46

Zitat Blechroller: ... aber "gesund" ist anders...


OT: Was verstehst Du unter "gesund"?
Ich bin froh, weder gestochen noch gebissen zu werden. Keine Stichschwellung, keine Übertragung von FSME oder Borreliose, kein Kratzen, kein Juckreiz, ungestörter, erholsamer Schlaf. Das ist es mir wert.
Daß das Mittel nicht aus Wasser besteht ist mir klar, aber wenn ich abwägen muss, dann fällt meine Entscheidung eindeutig zu Gunsten Anti Brumm aus. Ich fahre seit 1975 nach Schweden (siehe Signatur) und Anti Brumm ist bis jetzt das beste Mittel.

Gruß m

Re: PmP 2011 - Meinung zu Ausflug

Mi 09 Feb, 2011 13:48

mimose hat geschrieben:OT: Was verstehst Du unter "gesund"?



"gesund" ist jedenfalls Diethyltoluamid (DEET) nicht. So weit ich weiß, enthält Antri Brumm immer noch DEET und dieses ist nicht so ganz ohne und z. B. in Schweden nur noch in weit geringerer Dosierung in Mückenmitteln enthalten sein, wie z. B.bei uns.

ICH hatte in Skandinavien die volle DEET-Dröhnung dabei und war froh darum, aber hier bei unseren Mücken und Zecken komme ich mit Autan sehr gut aus und das (normale) Autan enthält kein DEET.
Zumundest bei meinen Zwergen, die allergiemäßig auch nicht so superfrei sein, bin ich schon etwas vorsichtig, was ich auf die drauf schmiere.

BTW: Es kann sein, dass das "normale" Anti Brumm kein DEET mehr enthält. Schütte es mal auf Plastik; dann weißt du es :-D

OllY

Mi 09 Feb, 2011 16:00

Ich wär mit Paul dabei denke ich. Möchte zum Zwecke des Ausfluges ein Mopped mitführen (kein Gespann). Der Wagen wird infolge Dachzelt stationär sein außer zum Forellen jagen.

Wie ist denn der Zeitplan? Wenn ich recht erinnere findet am Samstag sowohl der Innauenausflug als auch die Fischerei statt, oder nicht?

http://www.gespanntechnik.at/11481.htm

Zecken impfen waren wir alle ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: PmP 2011 - Meinung zu Ausflug

Mi 09 Feb, 2011 16:28

Blechroller hat geschrieben:Autan reicht völlig gegen Zeckenviecher; da muss nicht die grobe Chemokeule bei.



DEET (Diethyltoluamid, N,N-Diethyl-m-toluamid, N,N-Diethyl-3-methylbenzamid) ist weiterhin in Autan Produkten vorhanden. S. C. Johnson GmbH hat lediglich die Dosierung verändert und einen zweiten Wirkstoff hinzugefügt (Icaridin). Diethyltoluamid ist aber wohl nach wie vor der einzige Wirkstoff der Mücken fernhält.
Ich benutze auch das Antibrumm. Ein schlechtes Gefühl bleibt allerdings.

Südhessischer

Mi 09 Feb, 2011 16:39

Was wirkt im Zedan? Ich hab schön während langweiliger Wartezeit beobachtet, wie Mücken angriffen aber ca. 2,635 cm über der Hautoberfläche abdrehten.

Mi 09 Feb, 2011 16:42

dirk hat geschrieben:Was wirkt im Zedan?


Ich kenn das Produkt nicht. Aber wenn ich mir die einschlägigen Tests ansehe wirkt da nicht viel :wink:

Mi 09 Feb, 2011 17:59

Sicher mit dem DEET im Autan? Bin ziemlich sicher, das nicht mehr

OllY

Mi 09 Feb, 2011 18:07

Ganz sicher ist es im "AUTAN Family Care Soft Spray" drinn.

Südhessischer

Mi 09 Feb, 2011 18:11

Und zur Chemiekeule.....: Das Icaridin (Ersatzprodukt für DEET) ist weitestgehend unerforscht und genau so eine Chemiepampe wie das DEET.
Antwort erstellen