Sodele ... ich bin wieder zu Hause. War ein schönes Treffen und die Mamuf ist gut gelaufen. Strom habe ich keinen nachtanken müssen, lediglich Öl tanken und Sprit kontrollieren
Ein seltsames Krad ... ich fahre einfach damit ohne mir irgend welche Gedanken zu machen, bei der MT habe ich immer alles 35x gecheckt vor jeder Tour, bei der Jupiter deutlich weniger aber doch irgend wie schon auch, mit der Mamuf fahre ich halt nur. Vielleicht haben die Mongolen doch ein etwas glücklicheres Händchen gehabt
Die Mamuf ist beladen, es kann also losgehen




Der Seitenventiler fährt nicht schneller als die IZH wenn unbeladen. Wohl aber deutlich entspannter wenn beladen und auch deutlich schneller den Berg hinauf. Beladung wird in normalem Umfang von dem Karren kaum wahrgenommen.
Angekommen werden wir freundlichst begrüßt. Es ist noch nicht allzu viel los aber das Wetter ist immer noch bestens und somit bauen wir voller Erwartung unser Lager auf.

Der Schinese vom Capt'n

Zusammen mit T.O.

Schönes Tankgemälde ...

Die Filmvorführung "Sand Notizen" von Heidi und Martin war klasse! Das macht wirklich Lust auf mehr. Ich glaube es wird sogar ein Taschenbüchlein dazu geben. Die Nacht endete erwartungsgemäß erst gegen Morgen am Lagerfeuer
Selinas neues Zelt hat sich bewährt. Gar nicht mal so schlecht die Dinger

Mamuf


Teeküche

Am zweiten Abend gab es endlich ein wenig von dem lang erwarteten Regen, nette Live-Musik und wieder unterhaltsames Getratsche bis spät in die Nacht.
Heute morgen dann, um 6:40 ... Aufstehen, Katzenwäsche und zusammen packen. Es ist bitter kalt und ich komme nach einer Stunde völlig zusammen gefroren zu Hause an. Ab in die heiße Wanne danach noch Krad und Ausrüstung versorgen und ab aufs Sofa.