Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

Probekochen

Sa 17 Sep, 2011 19:25

Ich hab meinen ersten Kochversuch überm offenen Feuer unternommen.

Bild
Bild
Bild

Ich war überrascht wie einfach das geht.
Es gab Kesselgulasch, wirklich köstlich.
Ich schätze man könnte für 10 – 15 Leute ein Eintopfgericht damit zubereiten.
Auf einem Treffen würde ich nicht mit Fleisch kochen, irgend was in die Richtung Erdäpfelgulasch oder Bohnengulasch oder so was.
Andi

Sa 17 Sep, 2011 19:30

Sauber!

Sa 17 Sep, 2011 19:40

Kesselgulasch nach Justus Art kommt immer gut. :-D

Hab gerade gestern einen 21L Kessel bekommen. Den werde ich demnächst mal ausprobieren. :-)

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Gruß Norbert

Sa 17 Sep, 2011 20:08

nattes hat geschrieben:Kesselgulasch nach Justus Art kommt immer gut. :-D

Hab gerade gestern einen 21L Kessel bekommen. Den werde ich demnächst mal ausprobieren. :-)

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Gruß Norbert


Den hab ich mir auch angesehen, aber ich dachte zum aufs Moped packen, ist mir der zu groß.
Ich war auch überrascht, wie gut sich der Kessel reinigen ließ.
Nichts angebrannt, auch der Paprika hat keine Spuren hinterlassen.
Das Kesselchen, ist wirklich ein Gebrauchsgegenstand.
LG
Andi

Sa 17 Sep, 2011 23:38

Ja, ich hatte vorher auch immer Stahl Töpfe und Pfannen.
Die emalierten Teile sind wirklich prima. Hab inzwichen auch eine 55cm Paellapfanne in Email.
Man muß nicht so aufpassen und wenn doch mal was anbrennt, läßt es sich leicht wieder reinigen.

Es gibt nix schöneres, als draußen zu kochen und zu essen. :-)

Gruß Norbert

So 18 Sep, 2011 00:31

nattes hat geschrieben:... Es gibt nix schöneres, als draußen zu kochen und zu essen. :-) ...


äh, doch, gibt's ... :oops:

wobei die Replik "Geschmackssache" jetzt aber äußerst unkommod wäre .. :-D

P.

So 18 Sep, 2011 09:08

hmmm, wer kommt wann wohin und kocht was???? :-D :-D :-D

andi. kannst du biite mal ein photo vom oberen ende des dreibeins machen, also da wo es zusammengeführt wird?
ist das zweimal öse einmal haken?

merci et bon appetite

chris

So 18 Sep, 2011 15:36

Nutzkrad Treiber hat geschrieben:hmmm, wer kommt wann wohin und kocht was???? :-D :-D :-D

andi. kannst du biite mal ein photo vom oberen ende des dreibeins machen, also da wo es zusammengeführt wird?
ist das zweimal öse einmal haken?

merci et bon appetite

chris


Ist unscharf, aber man kann alles Erkennen
Bild
Ich wusste am Anfang nicht, welchen Sinn das Hebelchen macht.
Wenn es im Topf ungleichmäßig kocht, weil das Feuer nicht genau darunter ist, dreht man einfach am Hebel, und der Topf dreht sich mit.
Es ist halt wirklich ein Nutzgegenstand und nicht Tand.

So 18 Sep, 2011 19:56

Danke für die Anregung.
Heute den letzten Sommertag genutzt.
Bild
Greetz
Steve

So 18 Sep, 2011 21:22

Herrlich!
Und gut, daß bei Dir Sommer war...

So 18 Sep, 2011 22:08

Ich werde wohl zur Henneburg meine Pfanne einpacken. :-D
Hab jetzt schon Hunger.

Aber den hab ich ja eigentlich immer. :oops:

Gruß Norbert

Mo 19 Sep, 2011 00:22

..ich auch.... 8)
Antwort erstellen