Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

"Kleiner" Ausflug rund um Innsbruck ...

So 23 Sep, 2012 18:46

So, heute nach einem Vortrag aus Südtirol retour - zwecks verpflichtedem Edelzwirn mit dem Auto. In Innsbruck wundervolles Wetter, Sonne und 25 °.
Also die XS gesattelt und 1300 Uhr mal losgefahren. Über Pitztal auf die Pillerhöhe, dann runter nach Fliess und Landeck. Dort Entscheid, dass es viel zu früh ist, wieder heimzufahren; also ab auf den Arlberg. Und weiter über den Flexen ins Lechtal. Im Abendlicht die Kurven ausgeschwungen (irgendwie dabei ein paar bundesrepublikanische Monsterbikes "hergebrannt" ... in den Kurven stehen die häufig etwas hilflos herum) und dann auf zum Hahntennjoch. Über selbiges lustvoll hinübergebraten und dann ins Gurgltal, wo ich mir eine schon etwas labbrig gewordene Semmel genehmigt habe.

Bild

Dann noch über den Mieminger Sattel nach Telfs und an der Martinswand - der letzthin erfolgten Klettersteig-Begehung derselben gedenkend - vorbei um 1730 Uhr nach Hause.

Mei, was des schee! 260 km, die ich irgendwie gar nicht gemerkt habe. Nur daheim war's in meinem Stiefel so merkwürdig feucht und der Socken rot. Die Naht der OP vom Mittwoch war irgendwie nicht recht belastbar. Hab's dann halt mit Zyanakrylat geklebt. Brennt zwar säuisch, hält aber ...

Noch ganz euphorische Grüße

Maybach
Zuletzt geändert von Maybach am So 21 Okt, 2012 17:49, insgesamt 3-mal geändert.

Re: "Kleiner" Ausflug rund um Innsbruck ...

So 23 Sep, 2012 18:51

Ruhig, Maybach....Laß des langsam angehen.
Du willst doch auf die Burg?
Wäre Blöd wenn was passiert...

Aber i kann´s nachvollziehen :respekt:

Re: "Kleiner" Ausflug rund um Innsbruck ...

So 23 Sep, 2012 19:24

Servus T.,

wollen tät ich schon, aber ich habe da "Lange Nacht der Museen". Und da sollte ich anwesen ... Bin also nicht auf der Burg.
Hast aber recht mit Deinem Hinweis. Aber es lief halt so schön ...

Maybach

Re: "Kleiner" Ausflug rund um Innsbruck ...

Mo 24 Sep, 2012 05:37

Superkleber ist prima, aber bitte abwarten bis er hart ist, bevor Du den Socken wieder anziehst.
Hatt ich auch schon mal, und musste mich dann mit der kleinen Schere vom Schweizermesser entkleiden.. :-)

Gruß
Hans

Re: "Kleiner" Ausflug rund um Innsbruck ...

Di 25 Sep, 2012 18:32

So, nun "muss" ich noch einen draufsetzen.

Heute hatte ich eine Jurysitzung in Salzburg. Das Wetter war agréable, so dass ich mich heute morgen um 0800 Uhr auf den Weg gemacht habe über das Inntal und das "kleine deutsche Eck". Pünktlich um 1100 Uhr in Salzburg angekommen, Jurysitzung bis 1500 Uhr erledigt. Dann wieder Richtung Innsbruck - wunderbares Wetter, kaum Verkehr. Bei Waidring dann ab über den Pillersee nach Fieberbrunn und St. Johann. Von dort auf der Loferer Bundesstraße ins Inntal, was mir langsam ein wenig langweilig wird. Daher danach von Kramsach erst mal die Runde durch das Brandenberger Tal und dann auf den Achenpass und zum Sylvenstein. Von dort dann über die Mautsraße nach Wallgau und ü+ber den Zirler Berg heim.
440 km wunderbares Motorradfahren. Dass die XS klaglos dahinrollte, brauche ich fast nicht mehr zu erwähnen.

Gruß

Maybach

P.S.: Vor lauter Fahren habe ich ganz vergessen zu fotografieren ...

Re: "Kleiner" Ausflug rund um Innsbruck ...

Di 25 Sep, 2012 21:40

Maybach hat geschrieben:P.S.: Vor lauter Fahren habe ich ganz vergessen zu fotografieren ...


:-D

Re: "Kleiner" Ausflug rund um Innsbruck ...

So 07 Okt, 2012 09:20

So, gestern nach einem Termin, der gegen 1400 Uhr beendet war, bei 22° C die XS aus dem Stall gezerrt, den Keulemaster angerufen und eine kleine Runde gedreht: Inntal rauf bis Haiming. Dort beim "69 Oilers" einen der legendären Hot Rod Burger verzehrt und dann über Ochsengarten und Kühtai wieder nach hause.
120 km bei allerfeinstem Wetter, ohne störende Straßenhindernisse - und dann wieder den Frack angezogen und zur Langen Nacht der Museen bis 0100 Uhr weitergemacht.

Wieder ohne Fotos zu machen :-D .

Maybach

Re: "Kleiner" Ausflug rund um Innsbruck ...

Sa 20 Okt, 2012 17:40

in Traumwetter, 24°C - also die XS gesattelt und am nördlichen Innufer bis Jenbach, dort über die alte Straße rauf zum Achensee. Ziemlich viele Motorräder und Touristen kommen mir entgegen - und parken im Verlauf der weiteren Fahrt an allen erdenklichen Stellen in den bayerischen Alpen.
Hinter dem Tegernsee ist die Straße nach Bayrischzell gesperrt, also weiter über Miesbach in das Inntal zurück. Bei Bernhard nette Gespräche und guten Kaffee. Um ihn nicht über Gebühr vom Schrauben abzuhalten, reise ich weiter. Wieder über den Samerberg, diesmal über Pinswang Richtung Tirol, einen kleinen Schlenker über das hoffnungslos überfüllte Sudelfeld (lauter "fahrende Einbauküchen mit Wohnklo", die mehr oder weniger hilflos im Weg stehen!) und den Ursprungpass retour nach Kufstein und dann die nicht besonders anregende Inntalstrecke heim.

Alles in allem 280 km, einmal mehr problemlos. Nur mein Nummerschild löst sich auf. Ich habe es - weil Wechselkennzeichen - auf einen Träger montiert, der halt seinerseits vibriert. Irgendwelche hilfreichen Vorschläge? Auf Gummiplatter montieren und erst dann auf den Träger?

Hilfreiche Hinweise erbeten ...

Maybach

P.S.: Und wieder nicht fotografiert ...

Re: "Kleiner" Ausflug rund um Innsbruck ...

Sa 20 Okt, 2012 20:18

Maybach hat geschrieben:Alles in allem 280 km, einmal mehr problemlos. Nur mein Nummerschild löst sich auf. Ich habe es - weil Wechselkennzeichen - auf einen Träger montiert, der halt seinerseits vibriert. Irgendwelche hilfreichen Vorschläge? Auf Gummiplatter montieren und erst dann auf den Träger?

Hilfreiche Hinweise erbeten ...

Ich benutz nur diese Plastikträger, die ja eigentlich in Ö eh vorgeschrieben sind. Nummertafelwechsel dauert kaum länger als mit dem alten Federstiftsystem, der Kunststoff nimmt die Vibrationen auf und schont die Tafel.
Früher hatt ich die Nummer mir Sikaflex auf eine Aluplatte geklebt, die Ränder der Platte ungebogen und die Wechselhalterung ebenfalls mit der Aluplatte verschraubt und verklebt.
Greetz
Steve

Re: "Kleiner" Ausflug rund um Innsbruck ...

Sa 20 Okt, 2012 21:16

Schwingmetallpuffer

Re: "Kleiner" Ausflug rund um Innsbruck ...

So 21 Okt, 2012 09:57

Moin!

Ich hab' die Tafel auch mit Sika auf ein Alublech gepappt. Hält.

Grüße!
B.

Re: "Kleiner" Ausflug rund um Innsbruck ...

So 21 Okt, 2012 17:46

So, ich habe jetzt erstmal um den Riß ein paar Lächer gebohrt und das ganze mit Kabelbinder am weiteren Zerfall gehindert. Natürlich auch das Ende des Risses mit einem Loch versehen ...

Und dann war's so schön, dass ich - anstatt mich Büro-immanenter Aufgaben zu widmen - mich noch mal auf die XS geschwungen habe. Erst mal über den Mieminger Sattel, wo die Lärchen im feuerroten Herbstkleid stehen, dann mich zwischen den ganzen deutschen Heimkehrer-Autos über den Fernpass geschlängelt und dito bis Reutte. Dort dann ab zum Plansee - einfach nur schön!

Moped abgestellt, Pfeife angesteckt und Seele und Füße baumeln lassen - einfach nur schön. Ich hätte meinen Kocher mit Espressomaschine mitnehmen sollen ...

Bild

Bild

Bild

Dann weiter durchs Graswangtal, ein fröhliches Hin- und Herschwingen, begleitet von weniger fröhlichen Hupen irgendwelcher depperter Autofahrer während des Überholens (warum prüft man eigentlich beim Führerschein nicht, ob die tatsächlich "fahren" können???), und an Linderhof vorbei nach Ettal. Begleitet hat mich eine Vincent, alle anderen blieben irgendwie zurück ... war insofern stilecht! Leider bog er ohne Vorwarnung ab, sonst hätte das noch ein schönes Foto gegeben. Aber der Sound von XS und Vincent-V2 im Graswangtal - das ist was anderes als das vielzylindrige Säuseln und der das Prol-Ballern, was man sonst so hört.

Schön war's - und die 10.000 km habe ich für dieses Jahr auch voll gemacht.
Heimgekehrt über Garmisch und den Zirler Berg (dabei bergab noch ein paar weniger Berggeübte "hergebrannt"!) und noch schnell den Ölwechsel gemacht. Ich fürchte fast, dass es das war für die Saison.

Gruß

Maybach

Re: "Kleiner" Ausflug rund um Innsbruck ...

Mo 22 Okt, 2012 12:53

Maybach hat geschrieben:Ich fürchte fast, dass es das war für die Saison.

Geht die nicht grad erst los? :roll:

:D
B.

Re: "Kleiner" Ausflug rund um Innsbruck ...

Mo 22 Okt, 2012 13:13

Servus Boscho,

ich bin so viele Winter durchgefahren, dass es reicht. Ich nehme meine Gottseidank wieder schmerzfreien Knie jetzt wieder zum Skitouren-Gehen.
Und zum Schrauben taugt der Winter allemal ... hab ja jetzt die TT zu revidieren. :-D

Maybach
Antwort erstellen