Hatten wir die Kradvagabunden schon?

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Hatten wir die Kradvagabunden schon?

Beitragvon motorang » Fr 20 Dez, 2013 18:31

Sympathische Sache: 183.475 km in 3,5 Jahren
http://www.krad-vagabunden.de/reise-tagebuch-bilder/

auf Transalps:
http://www.krad-vagabunden.de/unsere-motorr%C3%A4der/


Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Hatten wir die Kradvagabunden schon?

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 20 Dez, 2013 19:07

motorang hat geschrieben:auf Transalps:
http://www.krad-vagabunden.de/unsere-motorr%C3%A4der/

Irgendwas ist ja immer :-D
Aber nein, sehr schön. Vielen Dank für den Link.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Hatten wir die Kradvagabunden schon?

Beitragvon Shikamaru » Fr 20 Dez, 2013 19:41

Haben manche Leute einfach nur so viel Geld auf der Kante oder wie macht man das? :shock: Ich denke selbst einen Monat unbezahlt frei wäre nicht drinnen ohne ein ganzes Jahr Zahlen jonglieren zu müssen. :roll:
Shikamaru
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 17 Sep, 2012 11:31

Re: Hatten wir die Kradvagabunden schon?

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 20 Dez, 2013 19:44

Geht mir ähnlich.
Ich denke darüber nach über mehrere Jahre meinen Gesamturlaub zu verwenden. Kwasi Weltreise auf Raten. 6 Wochebn reisen. Krad einlagern und das folgende Jahr wieder auf die Straße. Ich kenne Menschen die das so gemacht haben. Für mich im Moment die einzige Möglichkeit.

Aber irgendwie reizvoll weil nicht endlich :grin:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Hatten wir die Kradvagabunden schon?

Beitragvon Roll » Fr 20 Dez, 2013 21:07

Wen kennst Du denn da so?
Frage deshalb, weil mir grad gestern ein 64-jähriger Knabe im lockigen Haar auf dem Bahnhofsweihnachtsmarkt in Zürich ebensolche Geschichte erzählt hat.
Von Leuten, die letztens bei ihm in Kolumbien vorbeikamen und das genau so machen.

Also, für Kolumbien hätt ich eine Adresse...
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7501
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Hatten wir die Kradvagabunden schon?

Beitragvon Shikamaru » Fr 20 Dez, 2013 23:17

Für solche Langurlaubstouren habe ich noch zu viele andere Interessen und dann noch die FH St. Pölten. Dort alleine verbrunz ich drei bis vier Wochen Urlaub und sonst heißt praktisch auch jede Aktivität, auch/gerade Treffen, wieder am Urlaub knabbern. Scheiß Nachteil vom Schichtwechseldienst. :roll:
Shikamaru
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 17 Sep, 2012 11:31

Re: Hatten wir die Kradvagabunden schon?

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 21 Dez, 2013 07:32

Roll hat geschrieben:Wen kennst Du denn da so?

Den Herrn Werle zum Beispiel. Der Andreas (schon wieder einer) ist so um den Globus gereist. Er auf der Enfied und sein Sohn auf der 125er (150er ... ) MZ TS.

Ich halte das für eine Interessante Möglichkeit. Ist natürlich hart den ganzen Urlaub aufzusparen aber anders sehe ich da bei mir zur Zeit keine Möglichkeit.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Hatten wir die Kradvagabunden schon?

Beitragvon Roll » Sa 21 Dez, 2013 19:00

Ich find das eine sehr gute Idee.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7501
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Hatten wir die Kradvagabunden schon?

Beitragvon mibi » Fr 14 Feb, 2014 14:46

Die Kradvagabunden habe ich rund 2,5 Jahre in Netz verfolgt. Ich dachte das wäre hier Pflichtlektüre.
Schade, das Sie schon wieder zu Hause sind....
--
Dieser Satz kein Verb.
Benutzeravatar
mibi
Wenigschreiber
 
Beiträge: 288
Registriert: Mi 02 Feb, 2011 09:24
Wohnort: Edertal

Re: Hatten wir die Kradvagabunden schon?

Beitragvon unleash » Sa 15 Feb, 2014 16:24

Uch no Sejerlänner. Kaaste mo sä!



(Auch noch Siegerländer. Kannst Du mal sehen!)
Sommer 462 Scrambler "Kat-ze" Bj. 2010
Simson SR50 B4 "Moller" Bj. 1985
MZ ES 150 "Hmmtz" Bj. 1966
Kawasaki KLX 250 "Klixe" Bj. 2009
Wanderer SP1 98 Bj. 1937
Benutzeravatar
unleash
Wenigschreiber
 
Beiträge: 562
Registriert: Mi 16 Mai, 2012 18:16
Wohnort: Kreuztal

Re: Hatten wir die Kradvagabunden schon?

Beitragvon Boscho » Sa 15 Feb, 2014 21:33

Hœ-œ... :D
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9259
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Hatten wir die Kradvagabunden schon?

Beitragvon Dreckbratze » So 16 Feb, 2014 19:39

die haltens halt auch nicht aus da :lol:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22551
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Hatten wir die Kradvagabunden schon?

Beitragvon Boscho » So 16 Feb, 2014 20:57

:keule:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9259
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50


Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder