Ostsee - suche Empfehlungen

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Ostsee - suche Empfehlungen

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 26 Jul, 2008 08:28

Moin,
ich überlege ein paar Tage am Meer auszuspannen. Ohne Internet, ohne Handy und auch ohne Motorrad. Einfach nur Familie. Lustig nicht?
Benötigt wird dazu ein ruhiger Campingplatz an der Ostsee (mal wieder das Meer sehen). Je weiter östlich um so lieber eigentlich ...

Empfehlungen?


Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Beste Bohne » Sa 26 Jul, 2008 09:13

Das passt vermutlich dann nicht in Dein Beuteschema:

54°24'40.77"N
10°11'1.37"E

Camping Falkenstein

http://www.campingkiel.de/

Gryße, Jens

Der Falkensteiner Strand war jedenfalls mein Lieblingsort während meiner Studienzeit in Kiel.

Prima zum Baden und Entspannen. Der Sonnenaufgang über Laboe ist das frühe Aufstehen wert.

Gryße, Jens

Auf dem Campingplatz selbst habe ich aber nie übernachtet, da zu dicht an meiner Wohnung...
Grüße, Jens

Früher war alles
1)besser 2)aus Holz 3)mit Linsenkopfschrauben
Benutzeravatar
Beste Bohne
Wenigschreiber
 
Beiträge: 751
Registriert: So 13 Aug, 2006 18:52
Wohnort: Land der Horizonte

Beitragvon fleisspelz » Sa 26 Jul, 2008 14:42

Stralsund ist traumschön und auf dem Darsz gibt es Kinderstrände mit Sonne, Schatten und günstigem Kämping
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26570
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon dirk » Sa 26 Jul, 2008 14:53

Börgerende! Etwas westlich von Warnemünde.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6111
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

MeckPomm

Beitragvon Maybach » Sa 26 Jul, 2008 16:06

Servus Andreas,

und dann noch einen Besuch beim Zeppelin-Denkmal nahe Zepelin bei Bützow - aber das ist wahrscheinlich eher eine déformation professionelle.

Gruß vom

Maybach

(der heute mit Jonas ins Ratschingstal gefahren ist und das Jagdmuseum im Schloß Wolfsthurn angeschaut hat - empfehlenswert!)
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9809
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 26 Jul, 2008 16:10

fleisspelz hat geschrieben:Darsz

Mhhh ... Pützniz wäre da eine gute Adresse :-D zumindest für mich ... ob das dort mit dem Badevergnügen so super ist wage ich zu bezweifeln. Wäre aber ein weitläufiger "Campingplatz".


Hähähä ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Herbert aus Hamburg » Sa 26 Jul, 2008 17:34

Der beste Ostseestrand ist auffm Darß .
Falkenstein ist auch sehr schön , ich kenn den Campingplatz dort auch nicht .
Nicht so ganz Ostsee ist Campingplatz Wees , Missunde , Schlei , Südufer .
Ein sehr netter Campingplatz :
http://www.campingplatz-missunde.de/
Das ist übrigens der Platz an dem wir Pfingsten waren .
Schöne Umgebung.
Grüße...
Mit Religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen. Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
Wenigschreiber
 
Beiträge: 854
Registriert: So 23 Dez, 2007 10:39
Wohnort: Doggerland

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 28 Jul, 2008 18:02

Vielen Dank für die Tips. Leider wirds niXS ... wir kriegen nicht einmal 5 zusammenhängende Tage zusammen.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Christoph » Mo 28 Jul, 2008 18:37

Ich empfehle dem Herren A.v.d.Kg. dringend die ausfyhrliche Lektyre des Bundesurlaubssgesetzes. Demzufolge (dieses Gesetz stellt die mindestbedingungen im Zusammenhang mit Urlaubsansprychen dar) muß sich der Arbeitgeber nach den Wünschen des Arbeitnehmers richten. Äußert der Arbeitgeber sich länger nicht zum beantragten Urlaub kann der auch stillschweigend gültig werden. IIRC gibt es auch Bestimmungen zur Mindestdauer des Urlaubs, so muß der AFAIK auch mindestens eine Woche dauern, unterwöchige Urlaube werden aber stillschweigend geduldet.

Der Arbeitnehmer hat mehr Rechte als er glaubt!

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesurlaubsgesetz

edith: "kein Verstoß gegen das Stückelungsverbot (§ 7 Abs. 2 BurlG)

Nur für den gesetzlichen Urlaub gilt das Stückelungsverbot des § 7 Abs. 2 BUrlG. Eine dagegen verstoßende Urlaubsgewährung ist unwirksam. Nach § 7 Abs. 2 S. 1 BUrlG ist der gesetzliche Jahresurlaub "zusammenhängend" zu gewähren. Dies gilt nur dann nicht, wenn "dringende betriebliche oder in der Person des Arbeitnehmers liegende Gründe eine Teilung des Urlaubs erforderlich machen". Kann der Urlaub aus diesen Gründen nicht zusammenhängend gewährt werden, so sind zumindest 12 Werktage als Urlaub zu gwähren, § 7 Abs. 2 S. 2 BUrlG."


:twisted: 12 Werktage!
Christoph
 

Beitragvon Blechroller » Mo 28 Jul, 2008 19:25

Christopher,

man kann es drehen und wenden, wie man will, aber gesetzliche Regelungen (gerade im Arbeitsrecht) sind mit der Realität nicht zwingend kompatibel. Im Übrigen ist nicht jede Vorschrift auf jeden anwendbar.
Der Andreas wird schon wissen, wie er das managt.

BTW: Es gibt z. B. auch die 10-Stunden-Grenze für die tägliche Arbeit. Interessiert nur niemanden...

Das entschuldigt nix, aber manche Dinge sind leider so wie sie sind und sie werden nicht besser.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Christoph » Mo 28 Jul, 2008 19:37

Und durch das Duckmäusertum wird dem Wildwuchs Tür und Tor geöffnet! :evil: Arbeitgeber fahren mit ihren Lohnsklaven doch nur Schlitten weil zu wenige den Mund aufmachen und ihre Rechte auch einfordern.

Ich geh jetzt die Froschpillen suchen, sonst reg' ich mich wieder auf!
Christoph
 

Beitragvon Blechroller » Mo 28 Jul, 2008 19:52

Christoph hat geschrieben:Und durch das Duckmäusertum wird dem Wildwuchs Tür und Tor geöffnet! :evil: Arbeitgeber fahren mit ihren Lohnsklaven doch nur Schlitten weil zu wenige den Mund aufmachen und ihre Rechte auch einfordern.



Ein klares "Jein"

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 28 Jul, 2008 20:03

Ruhig Blut Kinners. Ich habe 3 Wochen Urlaub am Stück. Es geht sich eben nicht zusammen aus mit der Familie. Mangels Urlaub bei Elke oder aufgrund von Reiterferien meiner Tochter ... was soll's, dann baue ich halt am Gespann weiter.

Zum Thema Arbeitszeiten: Bei uns im Betrieb wären die Kollegen aus Lager und Werkstatt froh sie hätten nur 10 Stunden am Tag ... zumindest in der Saison ... da werden 90 Stunden in der Woche gearbeitet. Ohne Mehrverdienst. Nur auf Zeitkonto. Ich gehöre nicht (mehr) dazu. Bin im Büro 8) Ich bin eher einer der Auslöser der Misere. Tagtäglich geraten hier meine anarchistische Seele und mein kapitalistisches Handeln ins Handgemenge. Ich gehöre auch zu den wenigen die sich 3-4 Wochen Urlaub am Stück gönnen ... ja, den genehmige ich mir selber.

Ach scheiße ... mache ich halt ne Herrentour.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Christoph » Mo 28 Jul, 2008 20:07

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Ach scheiße ... mache ich halt ne Herrentour.


Da gibt es ein "gallisches Dorf" mit ganz netten eynsamen Bewohnern Bild
Christoph
 


Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder