R75/5 Reifen zöllig/metrisch

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

R75/5 Reifen zöllig/metrisch

Beitragvon Dreckbratze » So 16 Mär, 2025 21:12

Aus Richy's kleine Toure abgetrennt Gry§e lallemang


Conti Classic Attack / Road Attack wäre meine Empfehlung.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 21834
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Richy » So 16 Mär, 2025 21:33

Dreckbratze hat geschrieben:Conti Classic Attack / Road Attack wäre meine Empfehlung.

Hat ein Freund von mir schon ausprobiert und seiner Meinung nach taugen die nix. Zumindest auf der Q.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 8821
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Dreckbratze » So 16 Mär, 2025 22:03

Mh, auf der Guzzi (vorn 100/90-18, hinten 120/90-18) zumindest dem BT 45 weitaus überlegen.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 21834
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Dreckbratze » So 16 Mär, 2025 22:05

Bist du ja schon gefahren, fällt mir gerade ein.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 21834
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Richy » So 16 Mär, 2025 22:13

Dreckbratze hat geschrieben:Bist du ja schon gefahren, fällt mir gerade ein.

Jo, aber sehr vorsichtig, war ja nicht mein Mopped.

Hab grad nochmal nachgeschaut: Er hatte den Conti Go! gefahren, der nix taugte.
Den Classic Attack gibt es nur in metrisch, daher fällt er direkt raus.
In 3,25x19 ist die Auswahl halt inzwischen sehr dünn.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 8821
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 17 Mär, 2025 13:14

Den Go! fand ich auch nicht besonders gut.
ClassicAttack und RoadAttack aber schon. Hab inzwischen den 3. Satz auf der SR.

Michelin hat passende Reifen in zölligen Größen (RoadClassic). Keine Ahnung, ob die taugen.
Die Vorgänger (Pilot activ) fand ich auf der SR nicht besonders gut. Nach 3000 km wurden die auch noch überraschend schlecht bei Nässe.

Viele Contis gibt es als Vorderreifen in 100/90-19. Das ist jetzt nicht direkt das Äquivalent zu 3.25-19, könnte aber funktionieren.
Zum Vergleich:
Bei der SR500 ist Serie 3.50-18 vorne , hinten 4.00-18.
Conti empfiehlt für dieses Motorrad vorne RoadAttack 100/90-18, hinten ClassicAttack 110/90-18
(die SR500 hat hinten eine 2,15er Felge, die ist eigentlich zu schmal für 4.00-18 bzw. 120/90-18).
Das funktioniert hervorragend. Wie gesagt, ich fahr jetzt den dritten Satz davon.
Für die Q ist vielleicht die Kombi, mit der Achim herumguzzt, besser (vorn 100/90-18, hinten 120/90-18).

Eintragungsfähig ist das bestimmt. Vorher fragen natürlich. Die Reifen müssen zur Abnahme ja montiert sein.
Oder einfach so fahren :floet:

Mehrere Reifengrößen auf einmal eintragen (auch nicht montierte) geht nur noch im Rahmen einer Vollabnahme.
Vielleicht eine Alternative zur nächsten HU?
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8210
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Richy » Mo 17 Mär, 2025 19:27

Die Kuh hat, genau wie meine GS, keine Reifenbindung eingetragen. So konfus, wie die aktuelle Gesetzeslage ist, möchte ich das mir nicht durch die Hintertür reinholen ("Größe 100/90-19 in Verbindung mit Reifen Continental ClassicAttack").

Die BT46 hab ich bereits da liegen, das geht wieder ein paar Jahre gut, ich fahre ja nicht mehr so viel mit der Kuh.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 8821
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 17 Mär, 2025 20:04

Du hast ja jetzt eine gute Lösung
Richy hat geschrieben:Die Kuh hat, genau wie meine GS, keine Reifenbindung eingetragen. So konfus, wie die aktuelle Gesetzeslage ist, möchte ich das mir nicht durch die Hintertür reinholen ("Größe 100/90-19 in Verbindung mit Reifen Continental ClassicAttack")
Aber wenn das doch nochmal ansteht: Vorher mit dem Sachverständigen reden. Und auch die Option "Vollabnahme" besprechen.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8210
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 17 Mär, 2025 21:15

Richy hat geschrieben:Die Kuh hat, genau wie meine GS, keine Reifenbindung eingetragen. So konfus, wie die aktuelle Gesetzeslage ist, möchte ich das mir nicht durch die Hintertür reinholen ("Größe 100/90-19 in Verbindung mit Reifen Continental ClassicAttack").

Da musst du dir keine sorgen machen.
Fabrikastbindung ist ja nach EU Recht gar nicht mehr erlaubt.
Gibt es bei neuen Motorrädern auch nicht mehr und wird bei alten Fahrzeugen nur geprüft, weil es eben zum Teil in den Papieren steht.
Deshalb kann dir da auch kein Prüfer einen speziellen Reifen eintragen sondern nur die Spezifikation der benötigten Reifen.
Also Dimension, Traglast, Geschwindigkeitsindex und Bauart
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5152
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Zimmi » Mo 17 Mär, 2025 21:52

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Deshalb kann dir da auch kein Prüfer einen speziellen Reifen eintragen sondern nur die Spezifikation der benötigten Reifen.
Also Dimension, Traglast, Geschwindigkeitsindex und Bauart

Wissen die Prüfer das? :gruebel:
Ich frage für einen Freund... :weg:
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4603
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Richy » Mo 17 Mär, 2025 23:06

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Fabrikastbindung ist ja nach EU Recht gar nicht mehr erlaubt.

Die Kuh hat aber keine Zulassung nach EU-Recht, sondern noch eine nationale Zulassung. Bei Fahrzeugen mit EU-Zulassung ist alles easy.

Das mit dem "geprüft mit Reifen xyz" hab ich nun schon mehrfach gehört, kann aber sein, dass das inzwischen wieder anders ist. Da ist mir gerade zuviel Bewegung drin und noch gibt es die passenden Reifen...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 8821
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon KNEPTA » Di 18 Mär, 2025 00:00

Auf der Enfield vorne 3.25 19 Mitas H01. Auf Nässe immer gut auch nach Jahren. Laufleistung und Preis OK. Klassisches Profil.
Aso, der Schaltschranktäter war ein Pirelli...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18385
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Do 20 Mär, 2025 18:15

Richy hat geschrieben:Die Kuh hat aber keine Zulassung nach EU-Recht, sondern noch eine nationale Zulassung. Bei Fahrzeugen mit EU-Zulassung ist alles easy.

Das darf in dem Fall keine Rolle spielen. Seit dem Jahr 2000 gibt es in Deutschland keine Reifenfabrikatsbindung mehr. Die Abschaffung der Möglichkeit lag einer EU-Gesetz, das deutsche Recht ersetzte.
Das hat zur Folge, dass die Bindung nur noch dann eingefordert werden kann, wenn sie bereits Bestandteil eines Fahrzeugscheines, eines Fahrzeuges ist, das vorher zugelassen wurde.
In keinem Fall aber kann eine nicht mehr gültige Rechtsnorm angewendet und damit neu in Papire eingetragen werden, wenn du andere Reifendimensionen in den Papieren eingetragen haben willst. Da spielt die Art der Zulassung dann keine Rolle, weil die Anwendung in D nicht mehr erlaubt ist. da geht EU vor nationalem Recht.
Und ja. Das wissen die Prüfer!
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5152
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Richy » Do 20 Mär, 2025 20:25

Das ist gut zu wissen und es bleibt zu hoffen, dass sich die Prüfer auch daran halten. Offenbar wurde es ja von einigen Prüfern anders gelebt.
Die Eintragung einer neuen Reifengröße vorn möchte ich mir (wegen der Kosten und dem Gerenne zur Zulassungsstelle) gerne sparen und ich hoffe, dass die noch bis 2019 gültige Gesetzeslage wiederkommt, die ein Benutzen eines Reifen mit einer Freigabe vom Hersteller trotz anderer Größe (z.B. metrisch statt zöllig) zulässt. Daher jetzt Übergangsweise der BT46.

Btw: Kann ein Moderator bitte den Teil mit den Reifengrößen hier aus meinen Touren-Thread abtrennen und als separates Thema ablegen? So findet man es später leichter und mein Thread bleibt auf ein paar kleine Touren begrenzt...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 8821
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: R75/5 Reifen zöllig/metrisch

Beitragvon superknuffi » Fr 21 Mär, 2025 11:26

Hab nur quergelesen!
Der Conti ClassicAttack spielt in einer völlig anderen Liga als BT45, JEDER Michelin und über Metzeler für alte Mopeds breite ich mal den Mantel des beschämten Schweigens.
Koray hat den als 90/90 - 18 vorne auf der kleinen Guzzi.
Andere Reifengrößen eintragen zu lassen, auch nur den Wechsel von metrisch auf zöllig ist Momentan völlig uninteressant, da der Gutachter das Fahrzeug dazu 48 Stunden in seiner Obhut haben muss und Testfahrten durchführen.
Das Fzg. welches angefragt wurde hatte nationale Erstzulassung, keine Markenbindung.
Die spinnen total
Stefan
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1425
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]