Wasserkuppe 2025

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: Wasserkuppe 2025

Beitragvon Achim » So 07 Sep, 2025 19:22

War am frühen Nachmittag auch wieder zu Hause.
Schöne Fahrt über Landstraßen.
War ein sehr schönes Treffen, viele altbekannten Gesichter gesehen und gesprochen.

Vielen Dank an die Organisatoren und die vielen helfenden Hände.

Bis zum nächsten Mal.

viele Gryße
Achim
Benutzeravatar
Achim
Wenigschreiber
 
Beiträge: 574
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 21:18
Wohnort: Rheingau

Re: Wasserkuppe 2025

Beitragvon sejerlänner jong » So 07 Sep, 2025 20:34

Hier der Presse Bericht:
https://www.osthessen-zeitung.de/einzel ... kuppe.html

Mehr aus eigener Feder und Fotos gibt's morgen.
Wir sind Platt.
Um 20:00 waren wir wieder daheim. Aufräumen und sortieren steht für morgen auf'm Plan.

Dank an alle Gäste und die vielen helfenden Hände.
Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3612
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Wasserkuppe 2025

Beitragvon Zwillingspeter » Mo 08 Sep, 2025 06:04

Oh je,
Ihr hattet Biker zu Gast?
Und, wie war das so mit denen?
:weg:

Liebe Grüße Peter
Ohne ist auch nix!
Jetzt geht's wieder!
Benutzeravatar
Zwillingspeter
ehemals Peter aus dem Mynsterland
 
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 31 Jan, 2007 23:38

Re: Wasserkuppe 2025

Beitragvon Gitti » Mo 08 Sep, 2025 07:50

Danke.. an alle die mit uns das Wochenende verbracht haben. Es hat alles gepasst, so wir ich es mir gewünscht habe. Toll Menschen, tolle Gäste, tolles Wetter.. tolle sauwäntz und ganz lieben Dank an alle die von der IG FD geholfen haben, vorher, während, hinterher. Ohne Karsten, Christa und meine Familie wäre das Wochenende nicht so zu meistern. Ekke, unser Ausfahrer, danke für deine Zeit. Nächstes mal gibts 2 Gruppen, betreutes Fahren, angeführt von Oli. Da fahr ich dann auch mit. Danke nochmal an alle die da waren. Das nächste Mal bestelle ich ausdrücklich auch schönes Wetter für die Anreise.
Und die Biker... die Menschheit da draußen außerhalb unseres motorradsplaneten kennen es nicht anders... auch wenn das ein paar mal erwähnt wurde...
Danke an alle die da waren. Ihr seid top...
Ach ja nicht vergessen... Danke an Kedo für die Preisspenden und Polo, für die Werkzeuge.
Gryße Gitti, aus x-tal ... früher aus der schönen VorderRhön


50.Jubi-Party SR 500 - Herbstein 23.-25.06.28
IG Fulda - Wasserkuppentreffen 05.-7.09.2025
Benutzeravatar
Gitti
Vielschreiber
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa 26 Nov, 2005 01:25
Wohnort: in X-tal

Re: Wasserkuppe 2025

Beitragvon SR oldman » Mo 08 Sep, 2025 08:05

Zwillingspeter hat geschrieben:Oh je,
Ihr hattet Biker zu Gast?
Und, wie war das so mit denen?
:weg:

Liebe Grüße Peter


Mach dir einfach nix aus dem "neumodischen" Wortschöpfungs Kram :wink:

Wie es mit denen war? ...hier ein Zitat aus dem 500er Forum
Dann war zu beobachten, das Treffen entwickelt sich immer noch weiter. Mittlerweile ist aus der "reinen 500er Veranstaltung" und den Leuten der Anfangsjahre, dank der guten Vernetzung von Gitti und Karsten, ein übergreifendes Treffen für Mopeds und Treiber jeglicher Couleur und jeden Alters geworden ...GUT SO!

Nur eines hat sich nicht wesentlich verändert, die Treffen- und auch die Tagesgäste sind so geblieben wie immer ...tolerant, freundlich, gut gelaunt, friedlich, tiefen entspannt und aufgeschlossen für alles was sich die zwei Tage rund um und auf dem Platz so ereignet ...auch GUT SO!


...also im Grunde alles genau, wie wir das hier im Kreis kennen :-)
Gruss
Peter

Ich liebe es ...wenn ein Plan funktioniert

O0l d m a n ' s0 0S c h r a u b e0r e c k e
Benutzeravatar
SR oldman
Vielschreiber
 
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 03 Feb, 2017 20:41

Re: Wasserkuppe 2025

Beitragvon Der Harzer » Mo 08 Sep, 2025 08:16

Danke an Gitti und Karsten und die gesamte Mannschaft, es war ein sehr schönes Wochenende. Super Leute, super Essen, super Ausfahrt, super Musik und super Wetter, einfach alles super.
Ein neues Wort geht mir nicht mehr aus dem Kopf "Langärmligeunterhose " :grin: :grin:

Gruß aus dem Südharz
Frank
Benutzeravatar
Der Harzer
Ganz neu
 
Beiträge: 19
Registriert: Di 24 Okt, 2023 07:15
Wohnort: Bad Lauterberg

Re: Wasserkuppe 2025

Beitragvon sejerlänner jong » Mo 08 Sep, 2025 11:18

Hallo und guten Morgen

Das Treffen aus meiner Sicht:

Es war schön aber auch schön anstrengend. Bis Dienstag stapelte sich in der Wohnung und Garage das Zeug dass wir am Dienstag in den T5 packen mussten. Am Mittwochabend sind wir losgefahren. Die erste Nacht noch bei Maria verbracht und am Donnerstagmorgen auf die Kuppe. Damit wir dort nicht im Dunklen stehen, es warm haben und auch nicht verdursten haben Theresa und Felix einiges an Material herbeigeschafft. Stefan hat seine Pizza-Hütte aufgestellt und und und
Es kamen auch schon ein paar Gäste die uns unterstützt haben. Danke an die netten Frühstarter.
In der Nacht von Do auf Fr hat es geregnet und leider auch bis Freitagmittag. Aber es war nicht so schlimm wie vor 2 Jahren.
Der Platz füllt sich immer mehr und es kommen auch Besucher die nicht übernachten aber sich unser Treffen anschauen wollen. Wir haben gut zu tun und ich merke wie mein Akku langsam aber sicher in die Knie geht. Unter dem Vorwand " Lotte muss ins Bett" habe ich mich schon vor Mitternacht in den Bus verkrochen. Gar nicht verkehrt einen kleinen Hund zu haben.
Samstag 6.00 aufstehen, das Lagerfeuer kräftig zum Lodern bringen und die ersten Kannen Kaffee noch nach alter Väter Sitte aufgebrüht. Den Diesel vom Stromaggeragt habe ich erst um 7.00 gestartet.
Um 8.00 sollte der Bäcker die Brötchen anliefern. Sollte! Aber es wurde ehr 8:30. Somit konnte Gittis gutes Frühstücksbuffet eröffnet werden.
Um 11:00 startete Ekke mit der Ausfahrt. Wo er uns hingeführt hat schreibt Ekke besser selbst. Ich war nur "Hinterherfahrer" und hatte Probleme mit dem Ömmes. Die Drehtzahl ging beim Gaswegnehmen nicht runter. Unlustig auf der kurvigen Strecke. Dies strapazierte meine Nerven leider reichlich, Sorry dass ich nach der Ausfahrt etwas unentspannt war. Zum Glück waren Peter und Olaf da, haben mich beruhigt und zu dritt haben wir uns den Vergaser vorgenommen. Ein Riss im Benzinschlauch (kein halbes Jahr montiert) könnte der Fehler gewesen sein denn mehr wurde nicht gefunden und nach Austausch lief der Motor wieder vernünftig.

Mittlerweile war der Platz sehr voll, Stefan kam mit dem Pizzabacken an die Grenzen, an der Theke war Hochbetrieb, der Eintopfkessel ausgeleckt. Gegen 18.00 haben wir mit der Preisverleihung begonnen. Zu Verfügung gestellt wurden uns Dinge von Kedo, Polo Fulda, dem Harzer, Gitti und mir. Somit konnte jeder der sich für eine Übernachtung eingetragen hatte mit einem Präsent nach Hause fahren.
Am Abend kamen die Sauwäntzt und haben uns wieder gut unterhalten. Gitti und ich hatten die ehrenvolle Aufgabe in Holzschuhen ein Tänzchen hinzulegen, :omg: :omg: Ich will davon niggs! überhaupt niggs im www entdecken. Bevor ich im Stehen einschlafe verkrümel ich mich lieber ins Bett aber an Schlaf war nicht zu denken. Kopfschmerzen die immer schlimmer wurden und darin gipfelten dass ich irgendwann die Keramik aufsuchen musste :smt078 .

Sonntag 6:00, zum Glück bin ich wieder fit. Lagefeuer, Kaffee, Frühstück wie gehabt aber die Brötchen waren schon um 7.30 da. Gitti hatte mit 8:00 gerechnet und musste die verfressene Meute :wink: noch etwas hinhalten. War aber wohl auszuhalten denn es wurde kein verhungerter Gast gefunden.

Hier noch ein Schwätzchen, dort nochmal schauen aber leider ist aber auch das schönste Treffen vorbei und das grosse Packen beginnt langsam aber sicher. man hilft sich gegen seitig und es haben auch viele Leute geholfen damit die Hütte wieder aufgeräumt und unser Zeugs zusammengepackt ist. Danke!

Gegen 13.00 Uhr war die Schlüsselübergabe und Gitti hat sofort den Termin für 2027 gebucht. Der Bus war um 14:00 fertig gepackt ( System Tetris) und der Anhänger mit dem Stromaggregat hing am Haken. Gitti fährt den Bus nach Rosbach und Felix hat nun die Aufgabe dem THW Hünfeld die Leihgaben zurückzugeben und sein Material einzulagern. Der Anhänger muss ja für seinen Bagger wieder frei sein. Noch einen letzten Kaffee bei Maria und wir fahren heim. Gitti hatte wohl Heimweh denn ich weiss jetzt dass die Tachonadel vom Ömmes die 140 erreicht und der Motor sich nicht gequält hat. Wow, welch ein Gerät!

20:00 Zündung aus

Danke danke danke
Dateianhänge
022.jpg
020.jpg
014.jpg
012.jpg
009.jpg
006.jpg
005.jpg
004.jpg
003.jpg
002.jpg
Zuletzt geändert von sejerlänner jong am Mo 08 Sep, 2025 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3612
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Wasserkuppe 2025

Beitragvon sejerlänner jong » Mo 08 Sep, 2025 11:22

weitere Bilder
Dateianhänge
046.jpg
043.jpg
039.jpg
038.jpg
036.jpg
035.jpg
031.jpg
025.jpg
024.jpg
023.jpg
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3612
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Wasserkuppe 2025

Beitragvon sejerlänner jong » Mo 08 Sep, 2025 11:25

und noch welche
Dateianhänge
075.jpg
072.jpg
071.jpg
070.jpg
059.jpg
056.jpg
055.jpg
052.jpg
049.jpg
048.jpg
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3612
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Wasserkuppe 2025

Beitragvon sejerlänner jong » Mo 08 Sep, 2025 11:28

und noch welche
Dateianhänge
088.jpg
087.jpg
086.jpg
082.jpg
081.jpg
080.jpg
078.jpg
076.jpg
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3612
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Wasserkuppe 2025

Beitragvon sejerlänner jong » Mi 10 Sep, 2025 05:35

Roman vom Schwabeneintopf hat uns auch Bilder zu Verfügung gestellt und hier ist eine kleine Auswahl.
Nach dem anklicken steht die Sommerfrau lotrecht , Frank und Richie müssen auch keine Angst haben aus dem Stuhl zu fallen.

Karsten
Dateianhänge
_65-.JPG
Klar, wer Kardan fährt gewinnt das Kettenspray.
Rudi, ein lieber Stammgast auf der Wasserkuppe
_44-.jpg
Sabine, Frank und Richie
_52-.jpg
Länge läuft
_27-.JPG
Paul, Christian und Roswita
_14-.JPG
Feine Leute tragen einen Schal
_13-.JPG
Passend zum Thema: Eintopf
_3-.JPG
die kleine Donnerstaggesellschaft
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3612
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Wasserkuppe 2025

Beitragvon berni » Fr 12 Sep, 2025 09:16

Sehr schön - und ich habs verpasst! Mir gings schon die ganze Woche vorher ziemlich mies, so ähnlich wie dem Karsten. Am besagten Wochenende wurds dann nochmal schlimmer. Hat sich dann als Corona-Variante heraus gestellt. Also wieder nix!
Aber ihr hattet ein 1A-Wochenende.

LG
Berni
Benutzeravatar
berni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 582
Registriert: Fr 02 Okt, 2009 20:29
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges

Vorherige

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder