Caffe Elchsloch

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Caffe Elchsloch

Beitragvon zündfix » So 07 Mär, 2010 02:15

Vor kurzen war`s noch so:

Bild

Nachdem das weiße Zeugs weg war und ich meine Winterstiefel schon wieder verräumt hatte, tönte es heute morgen aus dem Radiowecker, man solle Autofahrten um jeden Preis vermeiden. Sehe ich auch so, aber warum sagen die das jetzt sogar schon im Radio ?

Nachdem ich die Rolläden oben hatte, wusste ich warum. Darum:

Bild

OK. Autofahren mach bei dem Wetter eh keinen Spaß. Und man soll ja auch nicht.

Aber der Achim hat, nachdem ich den Komputer angekickt hatte, digital mit dem Kaffe-Service geklappert.

Da wollt ich nicht widerstehen.

Politisch korrreckt hab ich also die Dose stehen lassen. Aber Kaffebesuch mit ÖPNV ? Neee! Also:

Bild

Das Caffe Elchsloch kann man nicht verfehlen. Während andernorten die Menschen einem Gespannfahrer im Schneetreiben mit heruntergeklappten Unterkiefern begegnen, zeichnet sich Althengstett durch eine aufgeklärte Bevölkerung aus. Allenfalls ein wohlwollendes Kopfnicken in Richtung Elchsloch bekommt der fröstelnde Kradist zu sehen.

Warum die Leute in diesem Landstrich durch so etwas nicht aus der Ruhe zu bringen sind, wird bei Anblick dieser Mopettensammlung klar:

Bild

So ne Art Ace-Caffe für Leute, die nicht so weit fahren wollen :-D .

Anfrage: Gibts hier den versprochenen Kaffe ?

Bild

Ai sischer doch !

Bild

Hinter der Türe dann die wohlige Wärme von mehreren Holzöfen, in denen der Gastgeber gerade den alten Dachstuhl abfackelt, lecker Caffe au lait von der Gastgeberin Thoeny, der Mäx kommt noch hinzu, Benzingespräche, Bildla gucken, Infos über die Isle of Man einholen und außerdem eine Führung durch die weitverzweigte Maschinenhalle, in der eine unüberschaubare Menge an interessanten Projekten in unterschiedlicher Geschwindigkeit und höchst variablem Erhaltungszustand vor sich hin reift.

Draußen inzwischen white out, man dient mir ernsthaft ein Nachtlager an. Sportlich gesinnt aber mit zwiespältigem Blick durchs Fenster beschließe ich, die Heimfahrt anzutreten. Noch eine letzte Zigarette und ... 2nd kick ( :oops: Killschalter vergessen) ab nach hause.

Bild

Die Rückfahrt hat`s dann in sich. Erstens komme ich selbst auf ebener Strecke kaum vom Fleck, der gefallene Nass-Schnee ist wie Schmierseife, Kurven selbst innerorts mit 15 km/h enden in einem wilden Drift und zweitens stehen zu allem Überfluß keine 3 km vom Elchsloch entfernt haufenweise Dosen auf der Straße und blinken aufgeregt an allen 4 Ecken.

Also Wendung auf dem Punkt (geht bei rutschiger Straße 1A, bloß das Weiterfahren...) und Wahl einer Ausweichstrecke durch die Pampa. Blöderweise mit ziemlichen Steigungen und - noch hässlicher - 16% Gefälle samt darin befindlicher scharfer Rechtskurve. Ein Audi Q7 vor mir hat wie ich seine liebe Not.

Auf dem Heimweg gehe ich dann traditionell einem Hobby nach: "Biker"treffen ohne "Biker" besuchen:

Bild

Die Glemseck Samstag abends um 18:00. Geburtsstätte des legendären Elefantentreffens, welches hier 1956 erstmalig stattfand. Zu dieser Uhrzeit üblicherweise brechend voll mit "Bikern". Aber heute ? Keine HD, keine Q, keine kupplungsrasselnde Duc, niemand.

Ich gönne mir eine heiße Schokolade, betrachte die alten Schwarzweiß-Bilder von Fahrern und ihren Maschinen aus der Zeit, als hier noch die Solitüde-Rennstrecke verlief und kündige meinem besorgten Weib die baldige Heimkehr an.

Selten auf nur 135 km so viel Spaß gehabt.

Danke an die Elchsloch-Truppe.

M.f.G.,
Zündfix
Benutzeravatar
zündfix
Wenigschreiber
 
Beiträge: 791
Registriert: Do 15 Okt, 2009 13:27
Wohnort: Wilder Süden

Beitragvon Wolfgang » So 07 Mär, 2010 08:28

Schön - bist schon a "Genießer" :!:



:wink:


Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf


Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder