Oster-Ritt

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Beitragvon kahlgryndiger » Do 01 Apr, 2010 05:43

fleisspelz hat geschrieben:Und dann zum Abendessen bei uns einfinden? :-)

So ist der Plan Justus :wink:

A.
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon roger » Fr 02 Apr, 2010 11:18

Das find ich fein 8)
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4877
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Beitragvon Schraubaer 42 » Sa 03 Apr, 2010 21:03

Wann seid ihr beim OTC ?

Gryße

Schraubaer
Optimist mit Erfahrung
Schraubaer 42
Wenigschreiber
 
Beiträge: 765
Registriert: Do 16 Nov, 2006 04:43
Wohnort: Oberthulba

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 03 Apr, 2010 21:36

Moin Jürgen,
das ganze hat sich ein wenig verflüchtigt. Aber ich werde morgen Nachmittag dort sein, vielleicht 14.00 oder 15.00 Uhr. Auf ein Käffchen :wink:

A.
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon kahlgryndiger » So 04 Apr, 2010 08:31

So ... ich werde wohl schon so gegen 1300 vor Ort sein. Elke kommt schon heute Nachmittag ihren Eltern zurück. Da will ich dann auch zu Hause sein.

A.
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon fleisspelz » So 04 Apr, 2010 09:08

kahlgryndiger hat geschrieben:So ... ich werde wohl schon so gegen 1300 vor Ort sein. Elke kommt schon heute Nachmittag ihren Eltern zurück. Da will ich dann auch zu Hause sein.

A.

dann kommt doch heute Abend gemeinsam vorbei. Tina würde sich freuen...
..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25725
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon kahlgryndiger » So 04 Apr, 2010 09:19

Kann ich nicht versprechen Justus. Schaun mer mal wie der Tag noch so verläuft.

Gruß
Andreas
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 05 Apr, 2010 15:30

So ... nachdem ich gestern mit der Enfield zum OTC geschüsselt bin, ein nettes Gespräch mit dem Falcone geführt und dem Nutzkradtreiber fast entkommen bin 8) :-D fuhr ich heute Nachmittag noch mal mit der IZH rauf. Nach einem Vormittag im Büro war das genau die richtige Therapie. Nix los im Vogelsberg, zu kalt für Biker. Mir war es eh recht.

A.
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon berni » Mo 05 Apr, 2010 16:27

Naja, gestern konnte ich nur kurz unterwegs sein - unbefriedigend. Heute hab ich mehr Zeit und beschliesse, die TS 250/1 aus dem Winterquatier zu holen und damit direkt eine kleine Tour zu reiten.

Hätte ich geahnt, dass der Kahlgryndige noch mal zum OTC kommt, wäre ich dorthin gefahren. Aber in Unkenntnis halte ich mich Richtung Westen und durchkämme das Gladenbacher Bergland in Richtung Rothaargebirge.

Bild
Lasse mich von Nachbar Egon zum Winterquatier meiner TS fahren. Die gute
Kathy springt prima an und wir starten gegen 10:30 in Richtung Westen.

Bild
Kreuz und quer durch die Serpentinen des Gladenbacher Berglandes bis zum
Dünsberg, dem Berg mit der Rekonstruktion einer Keltensiedlung.

Bild
Motorradwandern mit MZ, Jethelm und Rucksack. Hier hörst du den Specht
klopfen und Wiesel oder Frettchen laufen direkt über dem Weg: Natur pur.

Bild
Zurück im Vogelsberg ein letzter Halt an meiner Lieblingsscheune. 200
herrlich kühle, aber weitgehend trockene km auf der zuverlässig
schnurrenden MZ sind zu Ende. Ein versöhnlicher Ausklang eines sonst
eher durchwachsenen Osterwochenendes.
Benutzeravatar
berni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 575
Registriert: Fr 02 Okt, 2009 20:29
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 05 Apr, 2010 16:39

Ich glaube wir sollten mal die Telefonnummern austauschen :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon berni » Mo 05 Apr, 2010 16:42

kahlgryndiger hat geschrieben:Ich glaube wir sollten mal die Telefonnummern austauschen :-D


Yes Sir! Deine hab ich und Du meine jetzt auch (gleich) 8)
Benutzeravatar
berni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 575
Registriert: Fr 02 Okt, 2009 20:29
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges

Hihas dreitage Sydtriol Rundtour

Beitragvon hiha » Di 06 Apr, 2010 07:13

Da schreib ich doch gleich dazu, und spar uns einen neuen Pfred.

Die traditionelle "Sydtirolrundfahrt der Rennfahrerinnen" aus Anlass diverser Geburtstage fand -wie alle Jahre- am März/April-Übergangswochenende statt. Um die Zeit ist das Wetter in den Alpen immer eine reine Überraschung, wir hatten schon Sommer total, aber auch das Geigentiel...

Abfahrt am Freitag bei Kälte und Sonne, um 9:40 von Neubiberg, das Gepäck und den Reservekanister in den Krauserkoffern, bewährte Verstauung. Der Weg führt über Dietramszell, Tölz, Sylvenstein, zur Mautstelle Hinterriss. Die Mautnerin empfiehlt mir noch, aufzupassen, weils im Schatten "ein bisserl vereist" sein könne. Prima, kenn ich ja noch von ein paar Wochen zuvor, wo die Straße noch garnicht bemautet wurde. Fahr los, und steh schon quer... Also, das wird lustig, aber sind ja nur ein paar km, davon ca. die Hälfte Spiegeleis...
Dann weiter über Mittenwald, zirler Berg nunter ins Inntal, hinauf ins Sellraintal, (dort möglicherweise mit Laser bestrahlt worden..) Kühtai, (kurzes Stück Schneefahrbahn)nunter ins Ötztal und Inntal. Der ausgemachte Treffpunkt ist Arzl, wo die Diana mit der R80GS schon eine Stunde auf mich wartet. Sie war von Pfronten schneller, ich langsamer als erwartet..Um 13:30 fahrn wir weiter, die für uns neue, aber sehr empfehlenswerte Strecke über Wenns, Piller, Kauns, Faggen, Prutz, auf die #180, richtung Reschen. Der See ist noch zugefroren, es ist unwarm.

Das Stück von Mals nach Meran, unserem Treffpunkt mit Pinki, der heuer wieder mit "Liesbeth", seinem 911er, anreist, ist Fad und öd wie immer, und wird durch einen kleinen Inbus(äh,Imbiss) auf halber Strecke aufgelockert.
Am Parkplatz der Forst-Brauerei treffen wir uns. Pinki hat noch einen ziemlichen Adrenalinspiegel, weil er am Jaufen die frischen Reifen und die 230 Pferdchen ein bisserl hat springen lassen :-) Dann kaufen wir noch Frühstück für morgen ein, und ab gehts, durch den typisch nervigen Meraner Feierabendverkehr (Karfreitag ist dort nicht arbeitsfrei) hoch von 230mNN auf 1200m nach Mölten, wo die Ferienwohnung auf uns wartet. Kurven gibts da wieder genug, aber die schmalen Straßen durch Hafling sind rest-eisig.
Die Silke stößt recht spät nachts zu uns, sie hat einen kleinen Umweg eingelegt, der sie eine Stunde gekostet hat.
Dann noch Palavern und Ratschen bis in die Morgenstunden, wie das halt so ist, wenn man sich nur einmal im Jahr sieht.

Samstag, gemütlich Frühstücken, ich verstelle die Zündung an der XT auf später, weil sie mit dem 95er Italienerbenzin klingelt wie ein Kirchturm, dann Ausfahrt zu Viert. Runter nach Terlan, Nals, Gampenjoch, zurück über den Mendelpass. Superschön, Kurven ohne Ende, aber halt auch droben noch überall Schnee am Straßenrand.
Bozen Stadtbummel, Eisessen, Einkaufen. Das Wetter schlägt um, und als wir aufbrechen, windet es arg, und beginnt zu Regnen. In Bozen hat es 19°, bergauf geht der Regen dann in Schnee über.

Abendliche Planung: Diana und Pinki ziehen es vor, über Bozen und Brenner zügig richtung Heimat zu fahren, Silke und ich wählen trotz des miesen Wetters den Jaufen. Die Anfahrt ins Passeiertal ist immer sehr schön, aber bereits kurz nach St. Leonhard, dem Abzweig zum wintergesperrten Timmelsjoch, bleibt der Regen in fester Form auf der Straße kleben. Die Gummiwalzen an Silkes (geiler) 750er Aprilia erweisen sich als dafür ungeeignet, wir stellen sie also wieder auf die Räder, Silke rollt vorsichtig wieder ein paar Kehren hinunter, wo wir uns verabschieden. Ich will den Jaufen probieren, Silke fährt aussenrum.

Jetzt beginnt meine schönste Winterstrecke in dieser Saison.
Nebel, Sicht bis zum Vorderreifen. Schneefall volles Rohr, ich komm mit der Visierwischerei nicht mehr mit, und lass es aufgeklappt. Wind heftig und böig, Schneehöhe auf der Straße etwa 20-30cm, stetig steigend, nur eine Autospur voraus, der Fahrer ist ein Stümper und bleibt trotz Ketten bald liegen. Dass ich am Edelweisshaus vorbei bin merke ich erst, als es bergab geht. Die Sicht reicht nicht für die 10m um das Haus zu sehen... Zeit und Lust für einen Kaffee hätt ich eh nicht gehabt.
Runter sinds nochmal ca. 15km Schnee.
Kaum etwas abgedampft gehts den Brenner hoch, dort schneit es zwar auch, aber er bleibt nicht liegen. In Innsbruck ists wärmer und sonnig, ich fasse Kraftstoff, und um 13:00 gehts weiter über den ZirlerBerg, Walchensee, Richtung Heimat. Der 600er-Motor geht mit der Drehmo-Nocke wie die Sau, wenngleich ich mit der kurzen Übersetzung nicht mehr als ca. 120-130km/h fahren möchte. Um 14:15 bin ich daheim, werfe mich unter die Dusche. Dann holen wir mit dem Benz den Großbasti ab und fahren zu Justus und Tina nach Arschebersch. Aber das ist eine andere Geschichte :-)
Fotos krieg ich vielleicht noch, denn ich hatte keine Foddomaschin dabei.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 17688
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Rundfahrt

Beitragvon Maybach » Di 06 Apr, 2010 08:13

Servus Hans,

schöne Tour das! Hier (Innsbruck) liegt der Schnee bis auf rd. 1000 m üNN. Aber nun soll es ja wärmer werden.
Schade dass es Dir pressiert hat, erin Kaffee zum Aufwärmen wäre immer möglich.!

Herzliche Grüße vom

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9597
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon kahlgryndiger » Di 06 Apr, 2010 10:35

fleisspelz hat geschrieben:dann kommt doch heute Abend gemeinsam vorbei. Tina würde sich freuen...


Es hat nicht sollen sein Justus ... Seit Freitag kämpfe ich mit der Angina. Dieses verfluchte Weibsstück hat meinen Hals entzündet und quält mich mit heftigsten Halsschmerzen, vor allem nachts. Selbst intensivstes Kradeln hat keine Besserung gebracht. Ich bin momentan einfach fertig abends. Keinen Antrieb mehr.

Sollte sich wirklich bessern die nächsten 2 Tage ... macht glaube ich keinen guten Eindruck schwitzend, schniefend und krächzend mit rot unterlaufenden Augen vor dem Officer der Einwanderungsbehörde zu stehen am Donnerstag :roll: (nein Herr General, das ist keine Schweinegrippe ... )

A.
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Vorherige

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder