Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

Di 08 Jun, 2010 11:11

Danke Justus :oops:
Fällt unter den erlebten Bedingungen, mit den begegneten Menschen auch nicht schwer ...

Di 08 Jun, 2010 11:31

Schee wars und wie immer ein scheener Bericht!

Di 08 Jun, 2010 12:50

mecki hat geschrieben:Ach ja, ich muss da auch noch was erstaunliches berichten.Von Russengespannen verstehe ich wenig. Habe mir aber einiges angelesen und weis darum dass die Dinger ständig verrecken und eigentlich mit 0Km auf der Uhr schon Schrott sind und sollte sich einer der ziemlich zwielichtigen Treibern erdreisten die 80Km/h zu überschreiten würden sie explodieren. Als ich mich dem Ostbocktreffen näherte sehe ich im Rückspiegel ein rotes Gespann näherkommen und mit ziemlichen Gescwindigkeitsüberschuss an mir der ich ca 95 drauf hatte vorbeiziehen.Und es war keine BMW und es war kein BMW Motor drin, sondern ein waschechter Russe. Der Russentreiber war fürchterlich unrasiert und entsprach eigentlich dem Holländermichel aus dem Märchen das kalte Herz von Wilhelm Hauff. Besonders auch seine Stiefel geschätzte Größe 60. Auf dem Treffen angekommen erfuhr ich dann das er Jo heißt und seit Bernis Photoreportage auch dass es der Schneppertreiber ist. Er erzählte mir dann dass das seine übliche Reisegeschwindigkeit sei und andere bestätigten das. Nun bin ich verunsichert und meine Weltanschauung bezüglich Russengespannen erschüttert.

Gruß, Mecki


@Mecki
der war doch auch schon auf dem AIA Nord in A'Burg letzten Herbst dabei?

Mein favorisiertes wenn auch unfaires Bild:

Bild

Ich will auch so eine große Bierflasche haben!

Gryße!
Andreas, der motorang

Sa 12 Jun, 2010 17:21

Sehr lose Bildersammlung von meinereiner (ohne Kommentare)

Ostmoppedtreffen 2010

Sa 12 Jun, 2010 21:40

Sehr hübsch, ihr hatten auch Spass :wink:

Sehr fein!

Gruß T.

Mecki@...die Neuen 750er Ural´s Modelle halten einiges aus...und taugen auch was!

Und Joe ist schon sehr "speziell", gell? :-D

Di 15 Jun, 2010 08:50

mecki hat geschrieben:Ach ja, ich muss da auch noch was erstaunliches berichten.Von Russengespannen verstehe ich wenig. Habe mir aber einiges angelesen und weis darum dass die Dinger ständig verrecken und eigentlich mit 0Km auf der Uhr schon Schrott sind und sollte sich einer der ziemlich zwielichtigen Treibern erdreisten die 80Km/h zu überschreiten würden sie explodieren. Als ich mich dem Ostbocktreffen näherte sehe ich im Rückspiegel ein rotes Gespann näherkommen und mit ziemlichen Gescwindigkeitsüberschuss an mir der ich ca 95 drauf hatte vorbeiziehen.Und es war keine BMW und es war kein BMW Motor drin, sondern ein waschechter Russe. Der Russentreiber war fürchterlich unrasiert und entsprach eigentlich dem Holländermichel aus dem Märchen das kalte Herz von Wilhelm Hauff. Besonders auch seine Stiefel geschätzte Größe 60. Auf dem Treffen angekommen erfuhr ich dann das er Jo heißt und seit Bernis Photoreportage auch dass es der Schneppertreiber ist. Er erzählte mir dann dass das seine übliche Reisegeschwindigkeit sei und andere bestätigten das. Nun bin ich verunsichert und meine Weltanschauung bezüglich Russengespannen erschüttert.

Gruß, Mecki


Grüß Dich Mecki,

und ich hatte mich gewundert, daß eine Emme dermaßen den Berg hoch geht 8)

Ich habe eine Schepper Bj 92, mittlerweile mit einem 750er Uralmotor,
der geht recht gut und hält auch. Die zierlichen Stiefelchen sind einfach
genial - nie kalte Füße und Platz drinnen, leider nur Größe 50. Für das
Wetter bei Paul etwas zu warm (besser als kalte Füßte).

Grüße Joe.

Di 15 Jun, 2010 17:55

motorang hat geschrieben:Mein favorisiertes wenn auch unfaires Bild

Ich kann mir nur wiederholen ... es ist nicht so wie es aussieht ... :-D 8)

Di 15 Jun, 2010 18:41

kahlgryndiger hat geschrieben:
motorang hat geschrieben:Mein favorisiertes wenn auch unfaires Bild

Ich kann mir nur wiederholen ... es ist nicht so wie es aussieht ... :-D 8)

Wie sieht es denn aus? :smt005 :smt005 :smt005
Antwort erstellen