Wetter war heuer nicht so toll, es hatte Bora, Regen, Sturm, und zuletzt auch ein bisserl Sonne. Ich blieb von technischen Erbrechen größtenteils verschont, andere hatten weniger Glück. Ein abgerissener Einlassventilteller der wie der Fünfer im Sparbüchsl im Kolben steckt, gerissene Motorhäusl deren Mehrere, und ein besonderes Schmankerl, das ich leider nicht fotofiert hab: Eine Triumph mit doppeltem Kolbenumdreher wo beide Zylinderwände seitlich weggebrochen sind. Der Motor dreht noch, man kann den verkehrtrum sitzenden Kolben bei der Auf/Abbewegung zusehen...Sowas gibts nicht alle Tage...
Irgendwie verlässt mich die Rennfahrermotivation, und das trotz ganz guter Platzierung (10 am Samstag, die Bekanntgabe des gestrigen Rennenergebnisses hab ich nicht abgewartet)
Alle Jahre wirds teuerer, fürs Fahrerlager muss man jetzt schon Geld bezahlen, mit farbigen Armbändchen rumrennen, usw. Die Reifenpreise springen alle Jahre kräftig in die Höhe, die Spritpreise sowieso. Zu den Nennkosten von Eur300.- kommt quasi nochmal das Gleiche fürs Drumrum dazu. Ein Satz frische Reifen wär fällig, Eur.320.- sollte ich dafür opfern. Mit BT45 kommt man zwar auch gut ums Eck, aber die Dunlops wären schon noch um einiges Schräger. Wie ein artgerecht gehaltener BT aussieht:
Ich muss mir das nochmal gut überlegen. SO unmotiviert war ich NACH dem Rennen noch nie...
Gruß
Hans



Liegt nur daran, dass diverse Lokalmatadore wegen Motorschäden nicht teilnehmen konnten ...