Die letzte Fahrt einer MZ TS 250

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Die letzte Fahrt einer MZ TS 250

Beitragvon zündfix » Di 23 Okt, 2012 23:26

Bild

Vom Vorbesitzer in den 70ern bei Neckermann erworben. Nach wenigen Kilometern in einem dunklen Keller abgestellt. Und vergessen. Vor 3 Jahren für lau in den Besitz meines Freundes Stefan gewechselt. Nach Neuaufbau mit ETZ-Gabel, Scheibenbremse und neu gemachtem ETZ - Motor hat sie dann brav geackert. Tagtäglich bei jedem Wetter treues Transportgefährt zum Arbeitsplatz im 3 - Schicht - Betrieb. Auch im Winter bei Schneetreiben morgens um 5 Uhr.

Bild

Nun kam die Neue. Eine Honda NTV. Die Emme wollte keiner mehr. Zumindest nicht am Stück. So geht sie nun ihren letzten Gang. Einzelteilweise zu ebay.
Vor der Filettierung hab ich dem treuen Roß nochmal meine Hausrunde gezeigt.

Bild

Klasse Fahrwerk, auf den verwinkelten Sträßchen zwischen den schwäbischen Streuobstwiesen kommt zu keiner Zeit der Wunsch nach mehr Leistung auf. Bequeme Sitzposition, gute Bremsen, das Motörchen schurrt, macht richtig Laune.
Irgendwie tragisch, das Ganze.

Bild

Die ganze Geschichte - mit einigen weiteren beliebten Alteisen - gibts hier:

https://picasaweb.google.com/Zuendfix300/DieLetzteFahrtEinerMZTS250#

M.f.G.,
Zündfix
Kawasaki W650 Gespann
Honda Africa Twin 1000 DCT
Husqvarna Vitpilen 701
VW T4 Ex-Bundespolizei Eigenbau-WoMo
Ford Focus CC Cabrio
Benutzeravatar
zündfix
Wenigschreiber
 
Beiträge: 795
Registriert: Do 15 Okt, 2009 13:27
Wohnort: Wilder Süden

Re: Die letzte Fahrt einer MZ TS 250

Beitragvon altf4 » Mi 24 Okt, 2012 00:56

aeh, ich blick hier nicht ganz durch,
warum zerlegst du ein voll funktionierendes, zugelassenes fahrzeug und wirfsts in den ebay?

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9256
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Die letzte Fahrt einer MZ TS 250

Beitragvon zündfix » Mi 24 Okt, 2012 01:15

altf4 hat geschrieben:aeh, ich blick hier nicht ganz durch,
warum zerlegst du ein voll funktionierendes, zugelassenes fahrzeug und wirfsts in den ebay?

g max ~:)

Ich bin unschuldig, ich bin nur der Fahrer gewesen. Und der Bericht sollte so ne Art Nachruf auf die brave Emme sein. Man kann - glaube ich - erkennen, daß sie mir leid tat.

Tatsache ist: Das Anbieten einer ganze Emme bringt außer dummen Kommentaren nix. Die Teile in der Bucht bringen oft das Geld fürs nächste (teurere) Mopped zusammen. So ne Art Heuschrecken - Mechanismus, und das ausgerechnet mit sozialistischem Alteisen.

Aber wie gesagt: Ich bin nicht der Eigentümer.

M.f.G.,
Zündfix
Kawasaki W650 Gespann
Honda Africa Twin 1000 DCT
Husqvarna Vitpilen 701
VW T4 Ex-Bundespolizei Eigenbau-WoMo
Ford Focus CC Cabrio
Benutzeravatar
zündfix
Wenigschreiber
 
Beiträge: 795
Registriert: Do 15 Okt, 2009 13:27
Wohnort: Wilder Süden

Re: Die letzte Fahrt einer MZ TS 250

Beitragvon altf4 » Mi 24 Okt, 2012 01:22

fair enough,
immerhin kann man so sagen, dass die kiste bis zuletzt funktioniert hat o)

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9256
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Die letzte Fahrt einer MZ TS 250

Beitragvon fleisspelz » Mi 24 Okt, 2012 01:54

Ich hätte da nicht mitgemacht und schon gar kein hohes Lied darauf gesungen, obwohl ich kein MZ Fan bin. Die Begründung fordert geradezu die Wiederholung des Ereignisses heraus. Mir ist auch nicht bekannt, dass es bei dem Angebot einer MZ in einem AiA Forum jemals dumme Kommentare gegeben hätte, und alle, die hier MZ fahren haben irgendwie Geld dafür ausgegeben.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26570
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Die letzte Fahrt einer MZ TS 250

Beitragvon catweazle_66 » Mi 24 Okt, 2012 07:06

Als ich meine SR hier angeboten habe, gabs ne Diskussion über Lewwerworschd, Silberzwiwwele und Worschdsalad....

machte mächtig Apetit

Gruß

Stefan
catweazle_66
Ganz neu
 
Beiträge: 17
Registriert: So 02 Jan, 2011 12:21

Re: Die letzte Fahrt einer MZ TS 250

Beitragvon Nanno » Mi 24 Okt, 2012 07:16

Ich sehe das wie der Justus und weiß zB zumindest einen Bekannten von der Uni, der sich über eine TS (Alter) mit ETZ-Gabel (Bremsleistung und in D schon eingetragen, d.h. einfach nur typisieren) in Österreich einen Ast abgefreut hätte.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20653
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Die letzte Fahrt einer MZ TS 250

Beitragvon motorang » Mi 24 Okt, 2012 07:50

Ich glaube da ist es nicht darum gegangen ob sich wer darüber gefreut hätte oder nicht oder ob jemand die MZ hätte haben wollen oder nicht.
Wahrscheinlich gab es eine (unrealistische?) Preisvorstellung (über die möglicherweise Leute die die Preise kennen den Kopf geschüttelt haben?), und sowas ist dann halt nur zu realisieren wenn man schlachtet und die Brocken verkauft.

Leider ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Die letzte Fahrt einer MZ TS 250

Beitragvon Nanno » Mi 24 Okt, 2012 08:04

Das kann gut sein, sogar sehr gut sein ...
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20653
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Die letzte Fahrt einer MZ TS 250

Beitragvon Boscho » Mi 24 Okt, 2012 09:14

Schade - die hätte mir noch gut ins Programm gepasst...
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9258
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Die letzte Fahrt einer MZ TS 250

Beitragvon motorang » Mi 24 Okt, 2012 09:57

Streu ein bisserl Salz in die Wunden ... was wäre sie Dir wert gewesen? :-D

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Die letzte Fahrt einer MZ TS 250

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 24 Okt, 2012 20:15

Mhhh ... ich habe für bunt angemalten Schrott (die gelbe) 500 bezahlt und für die wirklich komplett überholte schwarze TS 900 bekommen.
Ich hätte das geschlachtete Krad irgendwo in der Mitte angesiedelt ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Die letzte Fahrt einer MZ TS 250

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 24 Okt, 2012 20:18

catweazle_66 hat geschrieben:Als ich meine SR hier angeboten habe, gabs ne Diskussion über Lewwerworschd, Silberzwiwwele und Worschdsalad....

Na super ... jetzt habe ich wieder Hunger ... :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Die letzte Fahrt einer MZ TS 250

Beitragvon keulemaster » Mi 24 Okt, 2012 21:36

schad drum... :?
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1667
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: Die letzte Fahrt einer MZ TS 250

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Mi 24 Okt, 2012 21:42

kahlgryndiger hat geschrieben:
catweazle_66 hat geschrieben:Als ich meine SR hier angeboten habe, gabs ne Diskussion über Lewwerworschd, Silberzwiwwele und Worschdsalad....

Na super ... jetzt habe ich wieder Hunger ... :-D

na toll, ich jetzt auch.
Hab heute vegan gekocht, kein Spaß.
War super, aber hält nicht lange an.
Geh jetzt in die Küche, da hab ich noch ein Pfund Rinderhack im Kühlschrank...
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Nächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder