war gestern der 13. ?
freitag morgen - hurra!!
frei bekommen und mit großer vorfreude um 8.00 bepackung des bmw gespanns gestartet. nur nix vergessen! uwe's lima, feine teile vom alpschwein zwecks aia-cooking, und ein paar häppchen und schlückchen für mich da woe mit selbstversorgung und viel vorm zelt sitzen geplant.
11.00 bepackung nach reichlich stress beendet. was ich rumgesucht hab - muß dringend ein neues ordnungssytem für mein campinggerödel finden.
11.01 - bmw mit feinstem winteröl befüllt und dabei nochmal schnell alles durchgegangen - schreck: pickerl 04/07 abgelaufen. macht nix. zeit genug. ich treff mich erst um 13.00 mit dem thomas. schnell beim öamtc angerufen - pickerltermin kein problem. bmw gestartet und wie mans beim führerschein lernt kurzkontrolle gemacht ...

beim beiwagen funktioniert kein licht, am motorrad dauerleuchten des bremslichtes.
13.00 uhr: familie verzürnt - ich fahr das woe weg, hab freitags mal frei und bin seit morgen nicht im haus. bmw pickerlbereit - neuer bremslichtschalter gekauft und gebrochene lötverbindung der beiwagenelektrik durch klemmverbindung geflickt.
13.01 uhr: thomas anrufen... es wird etwas später, thomas: macht nix - es sei heut nicht sein tag - er wartet auf seine frau, die am morgen mit seinen ganzen papieren zur arbeit gefahren ist und erst gegen 14.30 zurückkommt.
13.20 uhr öamtc stützpunkt feldkirch, warten auf den pickerltermin - es kann etwas dauern.
14.00 uhr: s.o. die zigaretten gehen langsam aus, hunger kommt auf, dann ruft noch der nanno an: "ich hab eine gute und eine schlechte nachricht für dich ..."
14.30 uhr: pickerl pickt. hoffnung kommt auf. der regen natürlich auch.
15.30 uhr: thomas kommt - hurra - abfahrt. es schüttet, ganz vorarlberg scheint sich über die straßen zu quälen. wir hoffen auf den ersten schnee am arlberg pass. wir finden aber nur noch mehr autofahrer die anscheinend dasselbe suchen und quälen uns in einer kolonne über den pass.
16.30 uhr: raststation trofana - wir sind im tirol. bmw hat etliche dezibel zugelegt dafür leistung verloren. hab beim kupplungstausch geschlampt und den krümmer nicht gut festgezogen.
17.00 uhr - on the road again. bmw wieder leise und voll durchzugskraft. magen knurrt auch nicht mehr - so eine fleischkassemml ist was feines.
wetter nach wie vor besch ... polo kombi hält aber dicht.
irgenwann im stockdunkeln bei heftigem regen stehen wir an der gamssteinauffahrt. ist das ein gutes zeichen wenn der kettenanlegeplatz voller gespanne ist? wenigstens jetzt sehen wir den ersten schnee, der dank dem regen eine ideale konsistenz zur befahrung aufweist. egal - wir sind bis hierher gekommen, dann gehts auch weiter. der thomas montiert ketten, ich wechsele das hinterrad (gegen ein mit ketten bestücktes). das geht bei der bmw so einfach, wenn das teil nur nicht immer vom wagenheber rutschen tät. irgendwann haben wir's geschafft und legen los.
abends an der gamssteinrampe: beim hochrutschen, schieben fluchen gehts vorbei an verlassenen gespannen ... irgendwann fängt meine neue kupplung an zu stinken, ich verfluch jedes kilo das ich mit mir rumtrage oder das ich an gerödl ins boot gepackt habe. ich weiß nicht mehr wie weit ich gekommen bin nur irgenwann sitz ich verschwitzt, kaputt mit arm und rückenweh im dunkeln, bei regen an der gamssteinauffahrt und frag mich ... wo ist der thomas? irgendwie rutsch ich den gamsstein wieder runter und sichte ihn - querstehend am hang. wir tauschen kurz freundliche worte zur aktuellen lage aus (beim thomas klingst so ein wenig bayrisch noch besser wie bei mir): er weiß nicht wie oft er die kette verloren hat, er weiß nur daß ihm das sch.. ding irgendwann die bremsleitung hinten mitabgerissen hat. ich schau das erste mal wieder auf die uhr: es ist freitag abend 20.00 uhr - der gamsstein hat uns bezwungen.
20.15 uhr: wir sitzen beim sumperer. trockenlegung, betankung mit heißgetränken, wiederherstellen gewohnter nikotinkonzentration und planung des weiteren wochenendverlaufs. wo sind nur all die gespannfahrer? beim sumperer treffen wir keinen?
21.00 uhr on the road again. wir fahren heim.
23.30 uhr kurzer adrenalinschub bei mir. ich werd schnell wieder 110% wach. fahre mit 120 sachen dem thomas auf der vorarlberger autobahn hinterher - auf einmal ist er weg. stockdunkel vor mir. mit dem fernlicht find ich ihn dann wieder - kein rücklicht mehr. der thomas merkts nicht - ärgert sich vielleicht nur daß ich ihm dann bis feldkirch so dicht auf den fersen klebe.
00.05 uhr: bin wieder zuhause. das rücklicht hatte nur etwas wenig steckkontakt. wir fragen uns noch was wir aus solchen erfahrungen lernen könnten. ich gönne mir eine flasche wein, eine vit c-brause und 2 "heiße tassen" und frag mich ob ich zu alt für solche aktionen bin...
