Maybachs Ausfahrten 2022

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: Maybachs Ausfahrten 2022

Beitragvon Maybach » So 27 Mär, 2022 17:00

Und heute die CB bewegt, nachdem ich mit meinen rauchentzugsgeschädigten Astralleib über 11 km geeilmarschiert bin. 8)
Und eigentlich wollte ich aufs Penser Joch, aber das ist noch zu.
Also nolens volens den Jaufen gekommen. Das ging, aber es war recht viel los. Irgendwie scheinen die Deutschen einen Rabatt zu bekommen, wenn sie mit Audi, Porsche und Mätzedis in der jeweiligen E-Motorisierung den Jaufen hinaufstehen.
Oben musste man ein wenig aufpassen, denn die Schmelzwasserrinnsale waren im Schatten halt gefroren. Und es hat dort nordseitig noch ordentlich Schnee, so dass auch der Lift noch fährt. Und es ist schon noch kräftig Salz auf der Straße, was jetzt auch nicht verwundert, denn der Jaufen ist einer der wenigen hohen Pässe, die ganzjährig offen gehalten werden.

Aber egal: Es war wunderschön und ein paar Fotos habe ich auch gemacht. MNutr nicht von den Harlisti, die in - eh kloa!- Marken-authentsichen Jeans mit viel zu kurzem Jäckchen darüber klagten, dass es kalt sei. Dafür hat das Monster desjnigen, den ich befragte, auch 27.000 EUR gekostet und bringt über 300 kg auf die Waage. Aber gefahren ist er flott, das muss man sagen. Auch dass die beiden den Salzschlonz klaglos ertrugen - Chapeau! Ist man von dieser Sorte eher nicht gewohnt.

Weitere 150 km.

Maybach
Dateianhänge
20220327_143655_resized.jpg
CB auf der Passhöhe bei der (geschlossenen) Hütte. An der Sonnenseite apert es jetzt schnell aus.
20220327_143723_resized.jpg
Blick von der Passhöhe nach Süden Richtung Passeiertal
20220327_145135_resized.jpg
... und der Blick in die andere Richtung. Deutlich zu erkennen auf dem Schnee: Der Sahara-Staub
20220327_145114_resized.jpg
Mit der CB zur Bergstation des Jaufen-Skilifts
20220327_145525_resized.jpg
Blick in die südlichen Ausläufer der Ötztaler Alpen
20220327_145513_resized.jpg
CB im Schnee
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9597
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Maybachs Ausfahrten 2022

Beitragvon Maybach » Mo 11 Apr, 2022 16:11

Die XS hat mich ein wenig gefoppt mit der Vergasereinstellung. Es ist halt immer wieder ein Herantasten an den Idealzustand - den man natürlich nie erreicht. Zumindest, wenn man keine hässlichen Muffen in gut erhaltene doppelwandige Originalkrümmer haben will ... 8)
Und so waren das in den vergangenen Tagen eher kurze Abstimmungsfahrten, die aber soweit erfolgreich waren, dass es jetzt näherungsweise gut ist. Man wird ja bescheiden, auch was das Wetter angeht. Und mit diesem Zustand habe ich mich heute aufgemacht, eine etwas umfänglichere Tour zu fahren - und das wirklich bühnenreife Wetter auszunutzen.
Also nach Telfs, von dort in Richtung Mösern, aber vorher links abgebogen und so die Leutasch erreicht. Alle Wiesen stehen im Schmuck von Millionen Krokussen - a Traum! Nur ich bin irgendwie nicht in der Lage, einen Ort zu finden, wo man das auch auf dem Foto noch hätte erkennen können ...
Dann bin ich bei Schanz an dem alten Munitionshäusel der kleinen Festung vorbei (1805 von den bösen Franzosen gesprengt) und bin über die Grenze. Dort ist eine nette kleine Kapelle, an der früber immer gut eine Pfeife zu rauchen war. Heute muss das halt ohne gehen *hmpf*

20220411_142812_resized_1.jpg
Vor der kleinen Kapelle und mit Blick auf die Wettersteinspitzen


Dann runter nach Mittenwald. Eigentlich eine schöne und kurvige Strecke, wenn denn nicht das vorherfahrende Auto eines der Polizei wäre. So also staatsbürgerlich wertvoll verhalten und über Scharnitz wieder Tirol erreicht. Hinter Gießenbach bin ich aber gleich wieder rechts abgebogen und bin der wunderbaren Straße durch das dortige Hochtal nach Seefeld gefolgt.

20220411_144543_resized_1.jpg
Schönes Hochtal, voller Krokusse, die man nicht sieht und mit letzten Schneeresten.


20220411_144615_resized_1.jpg


Dann gings über Mösern wieder zurück ins Inntal und nach 104 km war ich wieder daheim. Schön wars!

Maybach

P.S.: Den Staub auf der XS bitte ich nachzusehen. Es ist halt staubig hier ...
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9597
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Maybachs Ausfahrten 2022

Beitragvon Roll » Mo 11 Apr, 2022 18:42

Du hast ausgepfiffen? Respekt!
Und die Bilderchen: Ein Traum! Merci!
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7185
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Maybachs Ausfahrten 2022

Beitragvon gatsch.hupfa » Mo 11 Apr, 2022 19:15

Maybach hat geschrieben:
... Dort ist eine nette kleine Kapelle, an der früher immer gut eine Pfeife zu rauchen war. Heute muss das halt ohne gehen *hmpf*

Maybach

P.S.: Den Staub auf der XS bitte ich nachzusehen. Es ist halt staubig hier ...


Besser Staub am Mopperl als Teer auf den Bläschen.
:smt023
Tom, der auch schon ein drittel Jahr clean ist.
Benutzeravatar
gatsch.hupfa
Vielschreiber
 
Beiträge: 2521
Registriert: Di 20 Jan, 2015 14:38
Wohnort: südlich von Wien

Re: Maybachs Ausfahrten 2022

Beitragvon Lindi » Mo 11 Apr, 2022 20:13

Für die näxte Kapelle bitte ein Räuchermännchen mitnehmen 8)
Viele Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 10504
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Maybachs Ausfahrten 2022

Beitragvon Maybach » So 17 Apr, 2022 16:09

Heute bei kühlen 13°C aber prachtvoller SOnne mal die Runde über Telfs, Imst, Gurgltal und Mieminger Sattel gemacht. Und kein Foto gemacht, weil endlich wieder Platz zum Fahren ist.
Schön wars und für dieses Jahr habe ich mit der XS die ersten 1000 km vollgemacht. Auch ohne Räuchermännchen. Ich gestehe, gerade ist es schon ein wenig schwer ...

Maybach
Zuletzt geändert von Maybach am Do 28 Apr, 2022 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9597
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Maybachs Ausfahrten 2022

Beitragvon Lindi » So 17 Apr, 2022 17:23

Kann ich nachvollziehen. Ich brauchte drei Anläufe, bis es klappte.
Viele Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 10504
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Maybachs Ausfahrten 2022

Beitragvon Maybach » Mo 18 Apr, 2022 14:43

So, Ostermontag ist ein Tag für einen kleinen Ausflug gewesen. Das Wetter: "A Traum! Mehra sog i net ..."

Also das Inntal hinauf nach Telfs, dort dann die Kurven nach Mösern hinaufgeschwungen, aber kurz vor dem Dorf dann nach links abgebogen Richtung Leutasch. Nochrecht viele Touristen da, die einen flüssigen Verkehrsfluss behinderten, aber das ist halt so. Mansollte nicht klagen, wenn man dort lebt, wo andere Urlaub machen wollen...
Genußreich dann die Leutasch bis zur alten Grenze an der Schanz, von wo es dann nach Mittenwald hinunter ging.
Da auf der B2 bereits Schlangen von Wohnmobilen Richtung Garmisch am Weg waren, bin ich über Scharnitz wieder nach Tirol hinein und über Gießenbach wieder Richtung Leutasch. Kleine Pause, ohne Pfeife (die ich grad mehr und mehr vermisse! Bin aber standhaft geblieben!).

20220418_132707_resized.jpg


20220418_132812_resized.jpg


20220418_132827_resized.jpg


Dann nach Seefeld und weiter nach Mösern und über Telfs wieder ins Inntal und retour. 117 Qualitätskilometer mehr auf der Uhr. Insgesamt dieses jähr bereits auf allen Böcken zusammen über 2200 km :)

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9597
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Maybachs Ausfahrten 2022

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 18 Apr, 2022 16:54

Schöne Ausfahrt!
Maybach hat geschrieben:ohne Pfeife (die ich grad mehr und mehr vermisse! Bin aber standhaft geblieben!)
Weiter so!
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 7660
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Maybachs Ausfahrten 2022

Beitragvon Maybach » Mo 18 Apr, 2022 19:44

Eh! Es bleibt ja niXS anderes.
Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9597
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Maybachs Ausfahrten 2022

Beitragvon lallemang » Mo 18 Apr, 2022 19:59

Und gewisserma§en ist so eine Honda ja doch nicht nichts und fast neXS.
So in der Praxis :wink:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 17629
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Maybachs Ausfahrten 2022

Beitragvon Dreckbratze » Mo 18 Apr, 2022 20:02

:smt023
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 20591
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Maybachs Ausfahrten 2022

Beitragvon Maybach » Mo 18 Apr, 2022 20:54

und fast neXS.


Schon schon - nur halt mit deutlich weniger Kilometer. Insgesamt und pro Jahr.
Irgendwie seelenlos. Das hätte ich schon beim Blick auf einen Metalliclack merken sollen.

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9597
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Maybachs Ausfahrten 2022

Beitragvon Roll » Di 19 Apr, 2022 20:23

Maybach hat geschrieben: Mansollte nicht klagen, wenn man dort lebt, wo andere Urlaub machen wollen...

Maybach

:smt023
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7185
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Maybachs Ausfahrten 2022

Beitragvon Maybach » Do 28 Apr, 2022 18:51

Der Staub hatte auch die CB im Griff - ein unhaltbarer Zustand, dem abgeholfen wurde. Danach stehen ja üblicherweise Trocknungsfahrten an.
Also bin ich heute am späteren Nachmittag fast allein über den Brenner gehuscht und genüsslich nach Südtirol gezirkelt. Zwischen Gossensass und Sterzing war eine gesperrte Straße, die ich natürlich fahren musste.

20220428_163608_resized_1.jpg
Blick von Pontiggl in die Sarnthaler Berge


20220428_165450_resized_1.jpg
Kirche von Obertelfes. Die eingeschweißten Siloballen sehen immer noch aus wie Maden, die in der Gegend liegen ...


20220428_165423_resized_1.jpg
Blick von Obertelfes zum Jaufenpass (Pfeil)


Weiter führte mich mein Weg dann über Steckholz nach Obertelfes und tatsächlich nach Sterzing, wo ich mir die restaurierte Deutschordens-Kommende angeschaut habe. Äußerlich gut gemacht - nur war es schon 1700 Uhr und das Museum hatte bereits geschlossen. Das Gute daran ist: Ich muss also morgen nochmal hin ...

20220428_170400_resized_1.jpg
Das Herrenhaus der Deutschordenskommende Sterzing. Hat ja auch genügen Deutschordenkreuze drauf ...


20220428_170551_resized_1.jpg
Der Gesamtkomplex der Kommende


20220428_170741_resized_1.jpg
Beeindruckende "Dachlandschaft"


Am Weg zum Brenner dann noch zwei kleine Trouvaillen, die man gerne übersieht: Nicht nur die Schweizer haben getarnte Bunker rumstehen, auch der Valle Alpino des unguten Mussolini kannte derlei.

20220428_172548_resized_2.jpg
Getarnter MG-Stand des Vallo Alpino nahe Brennerpass. Viele werden daran schon vorbeigefahren sein ...


Und am Bahnhof Brennerpass stand eine V200 in absurd perversem Gelb-Anstrich. Die ersten Loks dieser Bauart hatten noch Maybach -Motoren ...

20220428_172751_resized_2.jpg
V200 im Baueinsatz am Brennerpass. Sic transit gloria mundi!


Schejn gewejsen. Und morgen gehts wieder los. Ich muss nur vor 1500 Uhr wieder daheim sein. Wegen der vielen "Deitsch'n" ... :-D

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9597
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder