Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Mi 06 Sep, 2023 08:00
Denn wir fahren aus Freude am Bauen und stinken nach Öl und Benzin
Mi 06 Sep, 2023 09:07
Reisen bildet....auch beim Schrauben....
Mi 06 Sep, 2023 09:14
Aynchel hat geschrieben:In meinem Bestand finden sich noch zwei BP7ES als Ersatz für die verbauten BP8ES.
Die sind eine Stufe kälter und somit ungefährlich von wegen einer Sparbüchse.
Hopperla: Die 7er sind WÄRMER als die 8er. Es sind NGK, keine Bosch. Bei Bosch hättest Du Recht

Macht aber nix, die eine Stufe können die schon aushalten.
Gruß
Hans
Mi 06 Sep, 2023 10:51
Hey, danke für die liebevolle Behandlung!!
Ich hatte bisher keine derartigen Probleme

, schließlich war der Prügel ja immerhin schon 2x am Sölk, 1x im Harz und 1x im Lübeck, wie mir im nachhinein einfällt, aber irgendwann ist immer das 1te Mal

Da ich eigentlich immer Ersatzkerzen mit mir führe lohnt vielleicht ein Blick ins untere Fach des Tankrucksacks. Nicht unwahrscheinlich daß da zwei 8er Kerzen rumkugeln.
Mi 06 Sep, 2023 11:08
Eine Gebrauchte fand sich dortens, leider nicht zwei.
Mi 06 Sep, 2023 11:09
Ach, und sei so gut und mach nen Klecks Schraubensicherung o. ähnl. dran, ich habe vor kurzem eine Gemischeinstellschraube an nem Dellorto verloren....
Mi 06 Sep, 2023 11:37
Wird gemacht
Mi 06 Sep, 2023 12:02
Klasse Aktion!
Mi 06 Sep, 2023 12:06
btw: Wären da nicht BPR8ES oder BPR7ES (Iridium) angesagt, wenn die normalen Kerzen (speziell NGK) in der Lehmann so empfindlich gegen zuviel Choke sind?
Mit Kerzenstecker ohne Widerstand, die BPR haben den bereits eingebaut ("R" wie Resistor).
So eine Iridium-Kerze hat noch gezündet, als neulich wegen eines vergessenen Lappens vor dem Sekundärvergaser der Brennraum der 43f geflutet wurde.
Hinten dicker schwarzer Qualm, aber ich bin noch 120 km ans Ziel gekommen.
Eine "normale" Kerze hätte das glaube ich nicht geschafft. Der ordentliche Impuls aus der ignitech hat sicher auch geholfen.
Mi 06 Sep, 2023 13:58
Markus, ich hatte bisher noch keinen Anlass von der Serienbestückung meiner Motorräder abzuweichen. Speziell bei der Guzzi brauchst du den Choke eigentlich nur für den Startvorgang. Außer der LM haben die T3 und die SP nur Klappchokes, d.h. alles oder nix. Die nimmt man sofort nach Start wieder raus. Die alten 40er Dellortos und der der Airone werden nur getupft.
Mi 06 Sep, 2023 15:19
Ja dann.
Bei den kickgestarteten SR/XT sind Iridium-Kerzen halt oft die letzte Rettung, um trotz völlig unpassendem Gemisch noch zu starten.
Do 07 Sep, 2023 09:17
Die Iridiümmer heissen dann aber nicht BPR7ES, sondern BPR7EIX oder so.
Gerade für gern verfettende Vergaser/Motoren sind die Dinger prima und immer einen Versuch wert.
Gruß
Hans
Do 07 Sep, 2023 10:43
... und da brauchts einen kerzenstecker ganz ohne resistor/widerstand?
g max ~:)
Do 07 Sep, 2023 10:53
Bei R schon...sonst is jo doppelt...
Do 07 Sep, 2023 15:39
Moin
De Bremsbelag hinten war am Ende und die Schwimmbolzen des Brembosattel etwas Schwergangig. Also alles mal durchputzen und mit ATE Paste schmieren.
Das kaputte Radlager emtputte sich als Spiel im hinteren Knicklager der Schwinge.
Einfach mal den Bolzen nachsetzen brachte Besserung.
Da muss ich im Winter mal bei.
zZ bin ich im Sauerland auf dem Weg nach Osnabrück, die 11er Kuh läuft wie gewohnt und der Zwetschgenkuchen der hiesigen Bäckerei war lecker.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.