Geländetraining für Gespannfahrer am 26.04.2025

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: Geländetraining für Gespannfahrer am 26.04.2025

Beitragvon Hänsi » Do 31 Okt, 2024 15:19

Hallo zusammen,

Noch eine Bitte meinerseits:
Falls im Laufe der Zeit noch jemand Interesse an weiteren Infos oder
der Ausschreibung hat bitte ich um eine PN.

Nur bei Handhebung hier im Faden könnte es sonst an mir vorbeigehen.

Danke :smt023

Hänsi
Chrom bringt dich nicht an´s Ziel.
Benutzeravatar
Hänsi
Wenigschreiber
 
Beiträge: 355
Registriert: Fr 22 Okt, 2010 08:48
Wohnort: im schwarzen Wald

Re: Geländetraining für Gespannfahrer am 26.04.2025

Beitragvon Roll » Do 31 Okt, 2024 20:20

Dös glab i net! Du guggscht do scho no rei.
Möönsch Hänsi, meine Handhebung hattest ja schon persönlich und dennoch bin ich mit meinem Gefährt in Deinen ersten 2 Beiträgen faktisch mehrfach ausgeschlossen :D :D

Kurze Frage: Fahrtag ergo nur Samstag, egal, wie das Wetter ist (beispielsweise nass und geläufhalber abgrundtief)?

Ich tät mit Gewicht im Beiwagen antreten (wie der Römer Peter einst), Beifahrer werden eher eh Mangelware sein. Als Beifahrer bin ich untauglich, da Kondition tief im Minus und zu fett.
Vielleicht mal 2 Runden als Aushilfe...
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7500
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Geländetraining für Gespannfahrer am 26.04.2025

Beitragvon Gustav » Do 31 Okt, 2024 21:25

Lutz,
Ich bin raus. Es wird nur nützlicher Ballast gebraucht. Als Zuschauer und Besserwisser bin ich gern beim Treffen.

Gustav
Gustav
Vielschreiber
 
Beiträge: 1220
Registriert: Do 13 Jul, 2017 15:05
Wohnort: Am Tor zum Sauerland

Re: Geländetraining für Gespannfahrer am 26.04.2025

Beitragvon S&T » Fr 01 Nov, 2024 20:08

...zugegeben, als Gespannfahrer in spe find ich sowas ja reiz- und sinnvoll... um ein taugliches Gefährt auf die Räder zu stellen wird aber der Winter zu kurz fürchte ich... zum beifahren bin ich wohl zu träge unter den Umständen...
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC / RH

Re: Geländetraining für Gespannfahrer am 26.04.2025

Beitragvon butzehund » Fr 01 Nov, 2024 20:19

Du must dich doch nur mal nach rechts und mal nach links herüberlegen....
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1367
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Geländetraining für Gespannfahrer am 26.04.2025

Beitragvon T. » Fr 01 Nov, 2024 20:41

Mit höherem Körpergewicht is das recht easy.... :weg:
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9848
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Geländetraining für Gespannfahrer am 26.04.2025

Beitragvon Lindi » Fr 01 Nov, 2024 20:56

Im Osten des Südwesten lebt ein Könner im 'Speichen nachziehen während der Fahrt' :pray: (oder was er sonst da gemacht hat) :grin:
Vor Jahren durfte ich das in der ersten Reihe sitzend fahrend mal genussvoll beobachten. :smt049
Vielleicht können wir ihn als Instruktor gewinnen...
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11622
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Geländetraining für Gespannfahrer am 26.04.2025

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Fr 01 Nov, 2024 20:57

T das "Rüberlegen" schon.
mühsam ist der Weg zurück in die Senkrechte, während die Knie, im Idealfall jede Bodenunebenheit abfedern. 2 Sekunden später kommt schon wieder "Rüberlegen" und dann schon wieder Senkrechte usw.
Ich fürchte, auf einer Cross Strecke mit einem Roll als Fahrer und seiner Alpinkatze würde ich nach 3-5 Minuten vor Erschöpfung vom Motorrad fallen oder das Gespann würde wegen schlechter Koordination irgendwo einschlagen :ugly:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5325
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Geländetraining für Gespannfahrer am 26.04.2025

Beitragvon Hänsi » Fr 15 Nov, 2024 21:19

Hallo zusammen,

das Thema mit den Beifahrern ist auch schon von anderer Seite zu uns durchgerungen :lol:

Wir haben uns deshalb dazu entschlossen die Ausschreibung ein wenig zu ergänzen:
So sind zum Training nicht mehr nur die Gespannfahrer eingeladen, sondern auch Solofahrer mit der Bereitschaft ein paar Runden in den Seitenwagen zu stehen/sitzen. Dafür bedanken wir uns dann auf die Art und Weise, dass deren Teilnahmegebühr um 50% erlassen wird.

Auch gibt es mittlerweile einen erfahrenen Beifahrer der gerne bereit ist bei anderen mitzufahren und entsprechende Tipps an die Fahrer geben kann, wie sie die Piste besser meistern können.

Mittlerweile sind schon so viele feste Anmeldungen eingegangen, dass wir sagen können, dass die Veranstaltung auf alle Fälle stattfindet.

Grüße
Hänsi
Chrom bringt dich nicht an´s Ziel.
Benutzeravatar
Hänsi
Wenigschreiber
 
Beiträge: 355
Registriert: Fr 22 Okt, 2010 08:48
Wohnort: im schwarzen Wald

Re: Geländetraining für Gespannfahrer am 26.04.2025

Beitragvon butzehund » Di 11 Mär, 2025 18:29

butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1367
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Geländetraining für Gespannfahrer am 26.04.2025

Beitragvon Richy » Di 11 Mär, 2025 21:38

butzehund hat geschrieben:Streckenvideo :
https://www.youtube.com/watch?v=XUA2BbxGQDs


Mit Überholen wird da nix. :D

Mit der Rotax brauch ich sicher nicht antreten, spätestens beim ersten Sprung zerlegt es die. :smt005

Egal, hab ja was passendes... :fiessgrinz:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9341
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Geländetraining für Gespannfahrer am 26.04.2025

Beitragvon butzehund » Mi 12 Mär, 2025 05:52

Alle Sprunghügel sind umfahrbar
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1367
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Geländetraining für Gespannfahrer am 26.04.2025

Beitragvon KNEPTA » Mi 12 Mär, 2025 06:30

Richy hat geschrieben:
butzehund hat geschrieben:Streckenvideo :
https://www.youtube.com/watch?v=XUA2BbxGQDs


Mit Überholen wird da nix. :D

Mit der Rotax brauch ich sicher nicht antreten, spätestens beim ersten Sprung zerlegt es die. :smt005

Egal, hab ja was passendes... :fiessgrinz:


Was? Des ohne Kupplung ?
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18967
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Geländetraining für Gespannfahrer am 26.04.2025

Beitragvon Richy » Mi 12 Mär, 2025 06:36

;-)
Dateianhänge
IMG_20250311_202052_HDR_1.jpg
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9341
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Geländetraining für Gespannfahrer am 26.04.2025

Beitragvon Richy » So 13 Apr, 2025 20:09

Hmm, ich werde wohl nicht teilnehmen.
Fast 1000km mit dem Anhänger für einen Fahrtag ist mir dann doch etwas zu viel. Das Gespann ist noch 0 erprobt und könnte auch durchaus in den ersten Metern ausfallen. Bei 180€ Spritkosten ist mir das ein bißchen zuviel "vielleicht klappts".
Außerdem ist der Audi derzeit etwas laut, der Auspuff ist durchgefault. :oops:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9341
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder