Diesmal:
"Ja, es wird sich jemand vom Slowenischen Partnerunternehmen bei ihnen melden."
20 Minuten später leutet das Telefon und der zuständige Pannenfahrer erklärt mir in gutem Englisch, daß er selbst auf Tour ist, aber später vorbeikommen wird, um mein Motorrad in eine Garage in Kobarid zu stellen. (Da hätte ich auch schieben können, weil später hat der Vater des Fahrers zu Fuß vorbeigeschaut.) Ich könne dann sehen, wie ich heim komme und am Montag mein Fahrzeug holen kommen.

Wieder beim ÖAMTC angerufen und den selben Mitarbeiter erwischt, der sagte, er werde 310 EURO für meine Bergung freigeben und etwas organisieren. Nach etwa 30 Minuten ein Anruf von einem Abschleppdienst, Namen habe ich gleich wieder vergessen, sie würden mich holen kommen wenn ich ihnen 430 Euro (oder waren es 450?) draufzahle. Ich sage danke nein und lege auf ...
40 Minuten Später ruft mich der Mitarbeiter vom ÖAMTC an und fragt, ob alles okay ist, ich lobe ihn ausdrücklich für seine Sorge, und dass ich was anderes organisieren muß...
Ich glaube, das Problem war (unter anderem), daß mein erster Hilferuf erst nach 20:00h einlangte.