Richtung Osten

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: Richtung Osten

Beitragvon Arne » Di 27 Mär, 2012 11:27

sowas vorher anzukündigen ist gemein.

Trotzdem habt Spass !
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5657
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Richtung Osten

Beitragvon Roll » Mi 28 Mär, 2012 13:35

Fahrt nicht ganz so schnell wie Du geschraubt hast!

Wünsche viele Eindrücke + Kopffreiheit!
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7489
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Richtung Osten

Beitragvon Richy » Do 29 Mär, 2012 19:04

Auch von mir gutes Gelingen, viele Kilometer und vor allem viel Spaß bei der Reise!
Man könnte glatt ein klitzekleinwenig neidisch werden... :-)

MfG,
Richard
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9289
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Richtung Osten

Beitragvon mex » So 01 Apr, 2012 18:03

danke an alle fuer die guten wünsche !

kurz wurde ich noch gerne das geballte expertenwissen hier in anspruch nehmen:

- alt aber gut - reifenfrage: tkc ,mitas dakar, heidenau scout, enduro2 (wohl nicht mehr zu kriegen)
oder welcher reifen hält am längsten?
ich weiss schon, alles abhängig von fahrweise, gewicht etc., aber öfter als 1x will ich nicht tauschen muessen.
grip etc sekundär, mich interessiert eigentlich nur die maximale laufleistung. was ist da eure erfahrung mit strassenenduroreifen?

- wo krieg ich einen leichten 2 teiligen regenanzug her?

- hat jemand noch infos wo man in keinem fall vorbeifahren sollt? (herr lehrbua: ich wuerd mich gerne melden wenn ich mehr plan habe..)

senks & lg mex
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: Richtung Osten

Beitragvon Richy » So 01 Apr, 2012 18:24

Ich persönlich hab mit dem Metzeler Tourance ganz gute Erfahrungen auf der 2V-GS gemacht. Hielt bei mir beim ersten mal rund 12Mm (größtenteils mit Gepäck), wobei der sich vorne offenbar schneller verbraucht hat(vielleicht wegen den norwegischen Kurven, wer weiß?). Grip auf Asphalt nass wie trocken bestens, nur nix für Schlammpassagen, da eiert man nur noch rum. Im trockenen Gelände aber wieder brauchbar.
Geschmackssache ist das Rappeln in den Kurven, hier vermutet man erst einen Defekt an der Maschine, man gewöhnt sich aber dran.

MfG,
Richard
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9289
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Richtung Osten

Beitragvon Maybach » So 01 Apr, 2012 19:46

Servus Mex,

den langlebigsten Reifen, den ich je gefahren bin, das war ein DDr.Pneumant auf meine Jawa Californian. Die gibts aber angeblich nicht mehr :-D .

Zum Thema regenkleidung: ich habe gute Erfahrungen mit den Produkten von IXS gemacht, so etwa wie der hier: http://www.burnout-shop.de/motorrad/Reg ... :4669.html

Gruß

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9788
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Richtung Osten

Beitragvon dirk » Mo 02 Apr, 2012 12:54

Turkmenistan war ziemlich nervig an der Grenze, einige Stunden wunderbare Bürokratie. Allerdings sind wir mit der Fähre aus Asserbaidschan eingereist.
Uzbekistan kann ich wenig sagen. Tschadschikistan hat sich als mein Traumland rausgestellt. In Dushanbe ist in der Näde der DDeutschen Bostschaft ein Home Stay den ich gut fand. Bei Interesse such den raus, auch die Koordinaten.
Ind Khorog haben wir im in der Pamir Lodge logiert, hat mir gut gefallen. Bei Interesse such den raus, auch die Koordinaten.
Pamir Highway ab Khorog ist Klasse, das Vakan Valley soll aber spektalurärer sein, was die Bilder bestätigen.

Das hat mich damals dazu bewogen, Zentalasien mit in die Planung zu nehmen.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6111
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Re: Richtung Osten

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mi 04 Apr, 2012 17:03

Hallo Mex
TKC ist ein geiler Reifen ohne echte Schwäche. Gut für Geröll, bedingt im Sand, für Matsch eher nicht ideal. Straßentauglich und recht langlebig.
Hällt auf meiner Guzzi Quota mit beherzter Fahrweise ca.8-10 Tkm.
Dann hab ich den Heidenau k60Scout probiert.
Im Regen der Hammer! Auf der Rückfahrt von Mandello im Regen bei ca.10 grad Temperatur mit den Rasten auf dem Boden :oops:
Im Trockenen auf der Straße geniale Haftung und wenn er kommt sehr langsam und kontroliert. Fühlt sich sehr merkwürdig an wenn 280 Kilo in den Drift gehen. Aber das beste, er scheint noch um einiges Länger zu halten wie der Conti. Geländeerfahrung hab ich mit ihm noch nicht, denke aber er dürfte ähnlich gut sein wie der TKC
Ach ja weil die Stollen anders verteil sitzen, läuft der Heidenau auf der Straße ruhiger. Das ist bei langsamer Fahrt angenehmer.
Und billiger als der Conti ist er auch noch, und bei Bedarf stellt Heidenau auf Anruf für jedes Moped eine Freigabe aus. Bei Conti warte ich da schon seit Jahren vergeblich. Hat mich aber nicht wirklich gestört. :-D
Hoffe du kannst was damit anfangen. Wünsche eine gute Reise.
Uwe
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5307
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Richtung Osten

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mi 04 Apr, 2012 17:08

Sorry hab ich vergessen
Regenkleidung: Ich fahre seit Jahren mit den Regenzweiteilern von Polo Sind günstig, bei mir immer Wasserdicht und atmungsaktiv. Ich bilde mir ein nicht so sehr im eigenen Saft zu schmoren.
Das ganze Tex zeug hab ich schon vor jahren in die Tonne getreten. Leichte Touren Enduroklamotten gut durchlüftet, und bei kalt oder nass oder beidem einfach den zweiteiler drüber und gut
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5307
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Richtung Osten

Beitragvon mex » Do 19 Apr, 2012 07:59

hallo,

& danke an alle fuer die infos!

- bei den reifen haben wir uns nun fuer den tipp der groessten wildsau :D enschieden:
mefo explorer. der soll nach einigen recherchen ja wirklich ewig halten
@richy: den Tourance hatte ich auch schon drauf. ist gut, aber auf nassem grass und dreck geht der halt gar nicht.

- regenzeug von IXS ist auch schon unterwegs (danke wolfgang), ist leichter als die polo zweiteiler.

- @dirk: den fred hab ich quasi auswendig gelernt...
auch der ist gut (achtung da brauchst du zeit): http://advrider.com/forums/showthread.php?t=504942

cheers mex
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: Richtung Osten

Beitragvon ssr-wolf » Do 19 Apr, 2012 12:15

Seas Mex

Kazachstan und Kirgisien wäre für mich auch ein Traumziel für eine abenteuerliche Reise.
Aber Arbeit & Familie & Haus & Garten ...
Wünsche problemlose Fahrt und schöne Erlebnisse ...

Kommts wieder guat hoam
der ssr-wolf
... black is the color and nine is the number ...
Benutzeravatar
ssr-wolf
Wenigschreiber
 
Beiträge: 709
Registriert: Di 14 Feb, 2012 18:55

Re: Richtung Osten

Beitragvon Roll » Di 24 Apr, 2012 23:19

mex hat geschrieben:- bei den reifen haben wir uns nun fuer den tipp der groessten wildsau :D enschieden:
mefo explorer. der soll nach einigen recherchen ja wirklich ewig halten
cheers mex


Bin gespannt, was das Resumée sein wird. Ich empfehle die ja immer :D
Und: Meldet Euch mal von unterwegs hier. Mein Neid ist mit Euch, sei aber kein Ballast.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7489
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Richtung Osten

Beitragvon mex » Fr 04 Mai, 2012 12:45

Bild

für alle die am wochenende nicht ihre knie in ungarn anschleifen haette ich eventuell was:

diesen sonntag, 16.05., ab 16:00 machen wir bei mir in fieberbrunn eine kleine abschiedsgaragengrillerei mit wurst und bier.

wenn wer zeit und und lust hat wuerd es uns echt freuen, wenn ihr vorbeischauen koenntet.
adresse gerne via pn.

lg mex
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: Richtung Osten

Beitragvon Richy » Fr 04 Mai, 2012 20:47

Die Weiße gefällt mir!
(Und schon wieder dieser Scheinwerfer...)
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9289
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Richtung Osten

Beitragvon keulemaster » Sa 05 Mai, 2012 20:56

gute reise, falls ungarische sprachprobleme auftauchen, einfach melden, bei Bedarf HandyNr per PN.
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1667
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder