Servus,
Geschwindigkeit ist kein Thema und oft aufheben auch nicht. Die GS ist denke ich schon gut geeignet, das Modell schlug sich auch in der Sahara recht wacker und der Kollege der sie fuhr musste sie auch nur 1 oder 2mal aufheben (Tam-Djanet-Illizi). Drehmoment ist ja auf losem Untergrund Trumpf und das hat sie reichlich, und zum Pistenfahren taugt die schon recht gut.
Mein ewiger Endurokumpel Martin wär noch gern mit von der Partie, die anderen beiden hab ich noch nicht gefragt. Ich denk denen wäre es wohl zu aufwändig (zeitlich und finanziell).
Hin:
Autoreisezug Wien-HH ist die Waffe der Wahl:
http://www.oebb.at/de/Reiseplanung/PKW_ ... /index.jspSonntag nach Wien und abends Verladung Autoreisezug.
In HH kann es dann Montag früh gegen 9 losgehen; HH-Hirthals sind 518 km
Am Dienstag um 13:30 ab Hirtshals mit dem Schiff.
Mitwoch Kurzstopp Faröer Tórshavn (halbe Stunde)
Donnerstag 09:30 Ankunft Island Seyðisfjörður
...
zwei Wochen Island erfahren
...
Donnerstag 11:30 Abfahrt Island
Samstag 12:30 Ankunft Hirtshals
Sonntag abend in HH einladen
Montag früh in Wien
Dienstag im Büro
16 Urlaubs/Arbeitstage
Mal schauen
bei Martin wäre es im Juli einfacher, da scheint auch das Wetter am besten zu sein zum Moppedfahren.
Allerdings ist wohl frühes Buchen angesagt.
Gryße!
Andreas, der motorang