4. Thüringer Advent-Treffen in der Rhön 14.-16.12.2012

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: 4. Thüringer Advent-Treffen in der Rhön 14.-16.12.2012

Beitragvon kahlgryndiger » Do 13 Dez, 2012 18:37

Sehr gut! Ich packe morgen früh. Hab ja nur 130 km. Ich werde so gegen 11:00 loskrawallen. Gedenke dann so gegen 14:00 am Platz zu sein.
Schon mal Grog vorkochen ... :roll:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: 4. Thüringer Advent-Treffen in der Rhön 14.-16.12.2012

Beitragvon rasfaret » Do 13 Dez, 2012 21:31

kahlgryndiger hat geschrieben:Tee kann, Rum muss ... :grin:


Rum muß, Zucker darf, Wasser kann... :-D

Mein Neid ist mit euch, viel Spaß.
grysze,
ralf aus dem teufelsmoor :-)
rasfaret
Wenigschreiber
 
Beiträge: 580
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 10:30
Wohnort: D-27729

Re: 4. Thüringer Advent-Treffen in der Rhön 14.-16.12.2012

Beitragvon Bärbel » Do 13 Dez, 2012 21:31

Ich fahre auch morgen gegen 9 los und bin mittags dort :-D
Wenn schon Mist,dann Optimist
Benutzeravatar
Bärbel
Wenigschreiber
 
Beiträge: 567
Registriert: Di 03 Nov, 2009 20:19
Wohnort: Fichtelgebirge immer zu wenig schnee

Re: 4. Thüringer Advent-Treffen in der Rhön 14.-16.12.2012

Beitragvon gert » So 16 Dez, 2012 17:17

Advent Treffen Freitag Mittag unwürdig beendet.
Der Jabbaner lief bis Freitag Mittag wie gewohnt astrein. Nach der Mittagspause gestartet, schon holprig auf die Bahn und dann nahm das Unglück seinen Lauf. Motor geht besch.... erstmal alles Salz am Pannenstreifen mit WD 40 weggespült und dabei fast weggefahren worden, dann versucht den Thomas wieder einzuholen, Motor läuft noch besch...ener. Erste Ausfahrt raus und erstes Schraubing. Kerzen, Zündspule, Kerzenstecker, Benzinzufuhr ... die üblichen Verdächtigen gecheckt ... nix, Motor holpert dahin. Hilft nix, wir suchen eine Werkstätte, dazwischen noch ein kleines Elektropoblem mit Zündung ganz aus. Bosch Dienst kann und will nicht helfen, wenigstens findet er am PC eine Yamaha Werkstatt. Stottere und würge die XS dorthin begleitet von einem lauter werdendem Zischen aus'm Versagerbereich. In der Werkstatt angekommen, im Trockenen bei Licht und einer Tasse Kaffe wird''s dann schnell klar: Ansaugstutzen gerissen. Als Neu- oder Gebrauchtteil natürlich nirgends zu bekommen. Ein Telfongespräch mit XS Guru Werner Maier mit heftigster Diskussion ob der Motor-Versagens-Ursache :" Ein Ansauggummi bei der XS reisst nicht, der hat 8mm Wandstärke ... Kerzenstecker bei laufendem Motor zwecks Prüfung abziehen tut man nicht ... die Ursache ist ganz klar Wartungsstau ..." ergibt schlußendlich daß der von ner Fj 1200 erhältliche Ansauggummi nicht passt. Es wird langsam Freitag Abend und der Mech vom Yamaha Händler meint, er habe schonmal einen Ansauggummi mit Scheibenkleber geflickt. also wird geklebt und wir suchen ein Hotel damit das Zeugs über Nacht rocknen kann. Herbergssuche erfolgreich, wir nächtigen im Hotel Ambiente in Feuchtwangen, essen und trinken in ner Pizzeria daneben ... ist fast wie am Lagerfeuer in der Rhön ...
Samstag Morgen nach einem sehr guten Frühstück gehts wieder zum Yamaha Händler. Xs wird komplettiert, die Schulden bezahlt, aufgerödelt, der Thomas startet und fährt durch's Tor, ich starte auch, und der Motor geht aus. Nix mehr. Sch... Salz, sch... Elektrik. Alles wieder ausziehen. Den Yamaha Händler wieder freundlich begrüßen und Kupferwurm suchen. Der ist natürlich hinter der Martini Verkleidung - die absolut unzugänglichste Stelle der XS. Verkleidung wird teilgelöst und der Thomas mit seinen berühmten Jabbanerhänden findet das am Stecker wegoxidierte Kabel. Bis alles wieder läuft, kann ich erstmal meine durchgeschwitzte Thermounterwäsche wechseln. Wieder aufrödeln, wieder verabschieden ,,, es geht los. Schon vorher wurde angesichts des Pisswetters und unseren Zweifel ob der Benzinfestigkeit des Scheibenklebers die Heimreise beschlossen. Raus aus Feuchtwangen, schön vorsichtig um den Ansauggummi nicht unnötig zu belasten, rauf auf die Bahn und dann ganz langsam loslegen und die Xs auf Tempo bringen. Sch... die x-te: der Motor läuft einfach nicht sauber, immer unsauberer,die Leistung nimmt laufend ab und bei der Raststation Ellwanger Berge ist Schluss: Samstag Mittag, nach kurzem schon weniger motoviertem Schrauben und einer erfolglosen Testfahrt - Aufgabe: Öamtc anrufen und Schandkarren bestellen. Hab ich mich zuviel übern Wolfgang lustig gemacht, muss ich nun büßen?
12.15 Anruf beim ÖAMTC
14.00 ADAC Pannenhelfer trifft ein und diagnsotiziert brilliant aber freundlich: "Da kann ich nicht weiterhelfen, da muss ein Abschlepper her!"
15.30 ADAC Abschlepper kommt
15.45 Abschlepper lädt XS am 4km entfernten ADAC Stützpunkt ab
16.00 Papierkram erledigt, nur von den 6 vor der Tür stehenden Meitwagen bekomm ich keinen - meiner steht im 20km entfernten Aalen - ein Taxi wurde schon verständigt
16.30 Ankunft in Aalen beim Autohaus XY, grummelnd einen Fuffi fürs Taxi bezahlt - Da hätt ich aber Glück, dies sei der letzte Mietwagen den sie noch hätten ... wenn die gute Frau wüsste ...
17.00 Die Dame vom Autohaus kämpft verzweifelt ob der 4-stelligen österr. Posteitzahlen mit der ADAC Informatik
17.20 Der Mietvertrag wird nun in alter Manier handgeschrieben und mit etlichen Dokumentenkopien offiziell gemacht.
17.30 Ich werfe meine verdreckten, versalzenen Gepäckrollen in einen VW Golf und quetsche mich gehüllt in meine edlen ölif-fettig-salzigen Schrauber und Motorradgewänder in den Sitz des Kleinwagens. Mann wär ich angesichts meiner Bunnieboots froh um eine Automatik gewesen. Der Dame vom Autohaus ist ob des Golfes whrscheinlich auch zum Heulen

Letztendlich komm ich doch noch wieder nach Feldkirch. Kippe Samstag abend alles was ich an Trinkbarem in die Rhön mitnahm im Laufe des Abends in mich hinein (hättte dort eigentlich für die ganze Runde zumindest einen Abend reichen sollen ;-).

Frustpegel ist hoch, Garagen sind voll zu beschraubender Mobetten und jetzt kommt noch die treue XS dazu ... irgendwann, wenn der Sammeltransport sie aus den Ellwanger Bergen aufklaubt. Und wie sie mich erst morgen im Büro beneiden werden - hatte ich doch ein verlängertes WOE ...
gert
Wenigschreiber
 
Beiträge: 587
Registriert: Mo 23 Jan, 2006 21:02
Wohnort: feldkirch

Re: 4. Thüringer Advent-Treffen in der Rhön 14.-16.12.2012

Beitragvon kahlgryndiger » So 16 Dez, 2012 17:24

Schade Gert, sehr schade. Aber ihr habt alles gegeben wie ich finde.
Zu Deinem Trost sei gesagt, Lagerfeuer gab es keines ob des feuchten Eisregens welcher sogar mein Zelt zum Einsturz brachte. Die zweite Nach verbrachte ich dann im warmen Zimmer.

Trotz allem war es ein sehr schönes Treffen und die IZH ist gerannt wie immer.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: 4. Thüringer Advent-Treffen in der Rhön 14.-16.12.2012

Beitragvon lallemang » So 16 Dez, 2012 17:49

:roll: Beileid Gert!

Unschön aber tapfer geschlagen :wink:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18156
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: 4. Thüringer Advent-Treffen in der Rhön 14.-16.12.2012

Beitragvon Nanno » So 16 Dez, 2012 19:22

Uijeh... aber das wird schon wieder mit der XS!

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20655
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: 4. Thüringer Advent-Treffen in der Rhön 14.-16.12.2012

Beitragvon kahlgryndiger » So 16 Dez, 2012 19:31

Wo war denn eigentlich der Falk?
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: 4. Thüringer Advent-Treffen in der Rhön 14.-16.12.2012

Beitragvon Bernhard S. » So 16 Dez, 2012 21:22

Schade, Gert!
Und die Maier-Sprüche sind das, was man in dem Moment am Dringensten braucht... :roll:
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3756
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: 4. Thüringer Advent-Treffen in der Rhön 14.-16.12.2012

Beitragvon nattes » So 16 Dez, 2012 21:26

Und die Maier-Sprüche sind das, was man in dem Moment am Dringensten braucht


Der kann aber auch ganz nett sein. :oops: :oops:
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5182
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: 4. Thüringer Advent-Treffen in der Rhön 14.-16.12.2012

Beitragvon Therion » So 16 Dez, 2012 22:17

Gert, so zu stranden kann ich gut nachfühlen.
Aufmunternde Grysse
Steve
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5193
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: 4. Thüringer Advent-Treffen in der Rhön 14.-16.12.2012

Beitragvon gert » Mo 17 Dez, 2012 06:28

Danke für den Zuspruch. Und ja - ich find den Werner trotz allem ok. Er geht ans Telefon, nahm sich Zeit schnell mal rumliegende FJ Ansaugstutzen an einen seiner XS Motoren zu halten, hat auch angeboten mich mit'm Hänger in seine Werkstatt zu schleppen (alles zu seinem Preis natürlich- aber der Werner lebt letztendlich von seinem Handwerk) ...
Man muss es so sehen: die XS-en sind Werners Heiligtümer und er kann ganz schlecht damit umgehen, wenn jemand denen was antut :-) Und er hat wenig Verständis für alle, die nicht wie er 30 Jahre Schraubererfahrung an den Dingern mitbringen.
Ich hab schon einen Schrauberplatz für die XS vorbereitet und werde die besinnliche Zeit die da kommt eben zwischen Garage und Familie aufteilen.
gert
Wenigschreiber
 
Beiträge: 587
Registriert: Mo 23 Jan, 2006 21:02
Wohnort: feldkirch

Re: 4. Thüringer Advent-Treffen in der Rhön 14.-16.12.2012

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 17 Dez, 2012 06:32

gert hat geschrieben:Ich hab schon einen Schrauberplatz für die XS vorbereitet und werde die besinnliche Zeit die da kommt eben zwischen Garage und Familie aufteilen.

:-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: 4. Thüringer Advent-Treffen in der Rhön 14.-16.12.2012

Beitragvon Bärbel » Mo 17 Dez, 2012 19:01

Ich habe am Samstag Mittag das Treffen auch unwürdig abgebrochen.
Der Freitag begann noch sehr gut, bin bei minus 6 Grad losgefahren und gegen Mittag angekommen.
Bild

Bild
Zelt und das ganze Zeug aufgebaut und eingerichtet, dann Mittag gemacht.
Bild
Nachmittags ist dann Andreas gekommen und ein paar Andere, die ich noch nicht kannte.
Am Abend war ich von lauter Russentreibern umgeben :D was aber nicht schlimm war, da es
lauter angenehme Zeitgenossen waren.Wir verbrachten einenen schönen Abend.
Samstag früh schaute es dann so aus...
Bild
Nachdem nachts mehrmals die Zelte vom Eis befreit wurden und bei Andreas leider die Zeltstange brach,
bei mir im Laufe des Vormittags alles im Zelt patschnaß wurde,
ich ums verrecken nicht in einem Zimmer übernachten wollte,
habe ich Mittags beschlossen nach Hause zu fahren :oops:
Wenn schon Mist,dann Optimist
Benutzeravatar
Bärbel
Wenigschreiber
 
Beiträge: 567
Registriert: Di 03 Nov, 2009 20:19
Wohnort: Fichtelgebirge immer zu wenig schnee

Re: 4. Thüringer Advent-Treffen in der Rhön 14.-16.12.2012

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 17 Dez, 2012 19:08

Ich denke das war für Dich in dem Moment die richtige Entscheidung. Ich schwankte ja auch eine Weile zwischen Zimmer und Heimreise.
Letztlich hat die Gier nach der Wellness-Variante gesiegt und ich bin geblieben. Wenn auch solche Kneipenabende ganz schön ins Kleingeld gehen ... :-D

Wenigstens hast Du ein paar Fotos gemacht. Ich hatte nicht einmal die Knipse dabei.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder