Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Mo 08 Mai, 2023 16:54

Nein :smt005
Auf dem Fox sind die Bilder wieder da. Auf Chrome noch nicht :smt102

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Mo 08 Mai, 2023 17:01

Achim der in der Panther verbaute Smith ist fast 100% nicht Smith sondern ein Indien fake.
Ich hab in der Bullet jetzt schon 2 von denen ausprobiert. einen in schwarz und einen weißen, weil die Dinger kosten ja nix.
Leider können sie auch wirklich gar nix :omg:
Wer einem willkürlich ausschlagendem Metronom, ohne jede Anzeigenrelevanz, gerne beim Arbeiten zusieht, ist da genau richtig :omg: :ugly:

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Mo 08 Mai, 2023 17:53

Ich hab so'n Ding hier liegen, zufriedenstellend erprobt an einer Großguzz, den versuch ich mal an die Airone anzupassen. Ehrlich gesagt, ist mir das wurscht wie genau der geht :lol:

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Mo 08 Mai, 2023 17:56

@Wolfgsng: Nachgemessen, sind 80mm

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Mo 08 Mai, 2023 18:20

Danke!

Maybach

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Di 09 Mai, 2023 10:37

So schaut die originale "Tachowelle" für den Smiths an meiner Falcone von 1955 aus:

WP_20150814_003_X.jpg

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Mi 10 Mai, 2023 18:19

ah, die große Schwester, sogar gleiches Baujahr :-)

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

So 14 Mai, 2023 17:37

Wochenendreise. Ich werde nicht näher auf das Ziel eingehen, da die Veranstaltung in ihrer Größe an ihrem Limit angekommen ist und sie nicht mehr weiter wachsen soll.

Bild

Genau. Also los :wink:

Die Reisegruppe ist komplett. Wolfgang motorradwandert leistungsmäßig mit mir, er bewegt seinen Heinkel - Lastzug. Wird spannend im Schwarzwald, die Übersetzung ist eigentlich etwas lang und die Leistung mit 9,5 PS recht überschaubar.

Bild


Blöderweise ist die Strecke über den Kaltenbronn gesperrt und die Umleitung über Baiersbronn beinhaltet einen sehr langen kurvenreichen und steilen Anstieg. Der Heinkel kämpft sich sehr wacker im 2ten Gang hinauf. In der Ebene sind, wenn einmal Fahrt aufgenommen wurde, locker 80 km/h drin.
Wir folgen der Murg und erklimmen die "Rote Lache" über unglaublich idyllische, aber sehr schlechte Straße.


Aussichtsreich:

Bild
Zuletzt geändert von Dreckbratze am So 14 Mai, 2023 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

So 14 Mai, 2023 17:51

Auf der anderen Seite wurde frisch geteert und wir swingen entspannt nach Baden Baden. An der Tanke treffen wir wieder auf Thoeny und Rüdi, die mit ihren Boliden ja nicht bergauf hinter uns her trödeln müssen.
Btw.: Der Verbrauch der Airone liegt bei etwa 3ltr./ 100, nicht schlecht. :-)

Ein Mann ist kaum zu beruhigen vor lauter Begeisterung, fotografiert Airone, Heinkel und Worscht mehr als ausgiebig. Als er wieder aus dem Kassenraum kommt ruft er freudestrahlend, das sei so toll, er möchte einen ausgeben. Sprichts und zückt eine Handvoll Lollies :smt005 . Klasse, mal was anderes! :smt023

Bild


Noch eine dreiviertel Stunde und wir sind da. Des Reihers große jüngere Schwestern sind auch da.

Bild

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

So 14 Mai, 2023 18:07

Stilecht :lol:

Bild

Gegen Vogelschlag

Bild


Überhaupt sind viele sehenswerte Kleinode vor Ort, wie diese KöWe Duc, die stolz die Spuren von vielen gefahrenen Kilometern zeigt


Bild

Ebenso dieser herrliche Honda Twin mit seinen Drehstabventilfedern

Bild


Wem der XT Tank zu klein ist; MZ kann helfen!

Bild

Auch ein Jawa Gespann mit Hondamotor ist vor Ort, blöderweise hab ichs von hinten fotografiert und man sieht das Kennzeichen.



Stilleben

Bild
Zuletzt geändert von Dreckbratze am So 14 Mai, 2023 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

So 14 Mai, 2023 18:18

Und wer kommt da noch? Mein kleiner Bruder :-)
Nach Festziehen von Schutzblech, Tank, Kettenkasten und den Motorhalteschrauben ist nur noch ein Schraubnippel zu ersetzen, ansonsten hat die Horex die 220 km Anfahrt tapfer bewältigt.

Morgen ist Muttertag, da machen wir doch mal ein Bildchen für Mama...

Bild


....oder zwei

Bild

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

So 14 Mai, 2023 18:42

Man trifft Freunde...

Bild


Bild

...und läßt es sich gut gehen


Bild


Bon appetit!


Bild




Auch das schönste Wochenende geht einmal zuende. Für Thoeny gestern schon, sie muß bei der Bürgermeisterwahl helfen
Man verabschiedet sich und ich pröttele gemütlich bei trockenem Wetter zurück ins Elchsloch.

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Mo 15 Mai, 2023 08:29

an den vollbärtigen bratzerich muss ich mich erst gewöhnen. :smt005
dafür bin ich wieder rasiert. bartflechte. :cry:

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Mo 15 Mai, 2023 11:40

nix Vollbart, den hatte ich zuletzt vor über einem Jahr in der Reha. Hier bin ich nur schlecht rasiert. :wink:

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Sa 17 Jun, 2023 17:41

Mein Brüderlein hat noch Urlaub und sucht uns per Horex heim. Das schreit ja nach einer gemeinsamen Veteranenausfahrt.
Wetter passt, also nach dem Frühstück los!
Beim Rausschieben fällt das schlanke Heck ins Auge. So ein Nummernschild kleidet ja nicht sonderlich. Mist, auf der Herfahrt verloren. Kurzes Telefonat mit der Polizeidienststelle; Wir sollen zur Zulassung.


Bild

Mit formschönen Ersatz geht es nach Calw. Wir schildern kurz das Problem.
"Haben Sie den Kfz Brief dabei?"
-- "Nein, ich wohne fast 300 km von hier weg und bin zu Besuch."
"Dann müssen Sie zu IHRER Zulassungsstelle!"
--"Ohne Nummernschild?"
"Das dürfen Sie nicht."
--"Ist uns jetzt scheißegal, dann fahren wir halt mit Pappschild, oder glauben Sie ich nehme jetzt den Zug und nen Abschleppwagen. Der Vogel ist versteuert, versichert und hat TüV!"

Arsch geleckt, ab geht's.

Vom Nagoldtal über den Berg runter an die Enz, übern Dobel ins Murgtal. Bei Raumünzach biegen wir ab Richtung Mehliskopf und machen eine kleine Kaffeepause an der Schwarzenbachtalsperre.


Bild


Wir sehen noch einen alten BMW Boxer mit Geradewegfederung und zeitgenössischem Topcase und Halbschalenverkleidung den Parkplatz durchqueren. Ich bin ja bekennender Topcase Hasser, aber hier passt das super, auch weil das Ding a) nicht aus Plastik
und b) recht kompakt ist.


Weiter führt uns der Weg zur Schwarzwaldhochstraße. Es begegnen uns außergewöhnlich viele Old- und Youngtimer, die wie wir den schwachen Freitagsverkehr ausnutzen.

Beim Mummelsee genießen wir die Aussicht.


Bild


auch zur Seite :grin:


Bild
Antwort erstellen