Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

Re: Eisarsch 2014

Do 28 Nov, 2013 18:48

zweiradantrieb hat geschrieben:Und es gibt noch härtere als uns, kaum vorstellbar:
https://sites.google.com/site/dustywobblssnow
1.000mls Iron Butt 24h bei -20°C !!!


Moin,
die hatten mich seinerzeit eingeladen, mitzufahren. Mein Ex-Mieter Kay hat regen Kontakt zu denen und ist die Kolatour 2011 mitgefahren. http://dwkolatour.wordpress.com/.

Die Ice-Butt-Tour ging sich aber leider zeitlich, zwei Wochen nach der TT 2010 nicht aus. Schade. :cry:

Gruß Werner

Re: Eisarsch 2014

Mo 09 Dez, 2013 16:56

Kennt Ihr den schon ?

Primustreffet 2013:

http://www.youtube.com/watch?v=4b5lJCkC ... detailpage

...noch 9 Wochen :lol:

Re: Eisarsch 2014

Mo 09 Dez, 2013 18:08

zweiradantrieb hat geschrieben:Kennt Ihr den schon ?

Primustreffet 2013:

http://www.youtube.com/watch?v=4b5lJCkC ... detailpage

...noch 9 Wochen :lol:


Yeah!!

Re: Eisarsch 2014

Mo 09 Dez, 2013 19:07

na das ist doch mal was :)

ist das gerät was so mehrere teller hat, nen shockfroster? Also ich mein zum schluß wo er kocht :)


Mein Gespann sieht endlich auch wieder nach Gespann aus :)

Bild
Bild
Heute ist der getune Zylinderkopf gekommen und im laufe der Woche sollte der rest kommen, so dass ich am kommenden Wochenende das erst mal mit dem Neuaufbau auf die straße kann.


LG Michi

Re: Eisarsch 2014

So 22 Dez, 2013 19:31

Halöle @ll,

darf ich freudig vermelden das es weniger als 2 Monate bis zu unserer Tour sind ?

Der 'Ernstfall' wurde ja auf der Hahnbaumalm getestet, kein schlechtes Ding so ein Dingeling. Allein, es hat mich 2 x in den Graben geschmissen. Mag altersbedingter Ungestüm oder zu viel Zug am Draht gewesen sein, eine Ural ist da viel folgsamer...

Ich habe hier noch ein paar Fotos vom Richard betreffs Spikes:

Bild
Bild oben, von links: Best Grip, Maxi Grip, Spikes zum Schießen
Bild
Bild oben, von links: Maxi Grip, Best Grip, Spikes zum Schießen

Bin doch froh das ich die Best Grip genommen habe: Keinen verloren trotz mehr als 200km auf Asphalt, ich glaube auch das die sich nicht so stark durchdrücken wenn es mal auf eine Eisplatte holpert. A weng Angst wegen Platten habe ich ja doch ! Letztes Jahr habe ich Spikes geschossen, davon aber einige verloren (auch 200km auf Asphalt).

Eine Erkenntnis noch von der Alm: Es hat wenig Sinn hinten zu spiken und vorn nicht, die Fuhre geht in engen Kurven einfach geradeaus ...
Zuletzt geändert von zweiradantrieb am Mo 23 Dez, 2013 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Eisarsch 2014

Mo 23 Dez, 2013 08:28

Vorne und hinten zu spiken halte ich auch für notwendig.

Die beiden Spikes zum Schrauben. welche Längen haben die denn?

Muss mir auch noch welche besorgen, hoffe, die gehen in den Mitas c01 rein ohne hinten wieder rauszugucken...


Gruß,
Richard

Re: Eisarsch 2014

Mo 23 Dez, 2013 13:23

Guckst' Du hier:

http://shop.touratech.de/schraubspikes- ... phalt.html

Hier findest Du Maxi und Best Grip mit weiteren Infos:
http://www.vonblon.cc

Kein Sonderangebot, machen aber einen schmalen Schuh...

Re: Eisarsch 2014

Mo 23 Dez, 2013 14:18

Richy,

Ich werde von diese drei unterschiedliche Spikes, die Best Grip 1200 nehmen. (Ganz links). Die Maxi Grips schraube Ich mir in den Schuhen. Auch meine Holzschuhe :-D

Hier noch einen Bild von den Best Grip 1200 in einer Autoreifen. Nur der Vredestein Snow Plus Autoreifen hatte ausreichend Profil und auch ausreichend wenig Lamellen dafuer. Das vorgebohrte Loch soll kein Problem sein.

R.a.d.NL 8)

(Das Bild mit den Stollenreifen, war nur um das Unterschied sehen zu lassen und die normalen Spikes (Sitek) zum schiessen, kriege Ich mit Handwerkzeug nicht in einen Autoreifen.)
Dateianhänge
best grip spike in Snow Plus.jpg

Re: Eisarsch 2014

Mo 23 Dez, 2013 23:09

Habe immer noch keine und glaube nicht das die schraubspikes in den 5mm breiten Nokianstollen halten oder hat da jemand Erfahrung damit?

Re: Eisarsch 2014

Mo 23 Dez, 2013 23:20

Und außerdem habe ich die Faxen eh dick mit den sch.... Reifen.
Dann fahre ich mit meinen guten Nokian hinten und vorne Conti Wintercontakt.
Wenn ich nicht mehr weiterkomme baue ich mein Zelt auf kocher raus Jägertee gemacht und LMAA so :evil:

Re: Eisarsch 2014

Mo 23 Dez, 2013 23:47

Bärbel hat geschrieben:Habe immer noch keine und glaube nicht das die schraubspikes in den 5mm breiten Nokianstollen halten oder hat da jemand Erfahrung damit?


Ich bin mal dabei gestanden wenn Einer von den Herrn Immler die in einen Hakaa eingeschraubt haben.......... oder war's doch einen Nokian. :smt102 Dann geht das nur bei den breitere Reifen, wo es dafuer Platz gibt.

Bild

R.a.d.NL 8)

Re: Eisarsch 2014

Di 24 Dez, 2013 00:57

Bärbel hat geschrieben:Wenn ich nicht mehr weiterkomme baue ich mein Zelt auf kocher raus Jägertee gemacht und LMAA so :evil:

Hätte mir das nicht mal jemand vorher sagen können dassas auch was für Weicheier wie mich gewesen wäre... (Hätte ich ja auch mit dem Herrn Hurzelmeier so gemacht als der plötzlich nicht mehr kuppeln wollte. Urban wollte aber unbedingt weiter, weil er noch dringend auf'm TT seinen Motor zu exekutieren gedachte. Da hammwas dann halt doch repariert. Grmpf... :ugly: )

Re: Eisarsch 2014

Di 24 Dez, 2013 10:16

Richard aus den NL hat geschrieben:
Bärbel hat geschrieben:Habe immer noch keine und glaube nicht das die schraubspikes in den 5mm breiten Nokianstollen halten oder hat da jemand Erfahrung damit?


Ich bin mal dabei gestanden wenn Einer von den Herrn Immler die in einen Hakaa eingeschraubt haben.......... oder war's doch einen Nokian. :smt102 Dann geht das nur bei den breitere Reifen, wo es dafuer Platz gibt.

Bild

R.a.d.NL 8)


Bei meinem Nokian ist genau an den Löchern die Decke abgeschnitten

Re: Eisarsch 2014

Di 24 Dez, 2013 14:12

Bärbel hat geschrieben:Wenn ich nicht mehr weiterkomme baue ich mein Zelt auf kocher raus Jägertee gemacht und LMAA so :evil:


Das könnt dir so passen. Wir werden dich schon hochbekommen, zur Not mit dem Schiebeseil. :wink:

Gruß Werner

Re: Eisarsch 2014

Di 31 Dez, 2013 16:49

Hallo Bärbel, wir Heike und Matthias mit dem roten Suzuki Endurogespann, haben uns auf der Henneburg kennengelernt und sind auch beim Eisarsch 2014 mit dabei.
Bevor Du zwecks Spikesmangel dein Zelt irgendwo am Arsch der Welt in Norwegen aufbauen musst, versuche es mit den Qone Schraubspikes Q13. Habe am Vorderrad zur Zeit den Immler Nokian ST21 drauf und beim heutigen bespiken des Hinterreifens Typ Hakaa war noch etwas Zeit um versuchsweise den Nokian mit den Qone Q13 Spikes teilweise zu besiken. In jeden Lamellenblock ein Spike links und rechts rein das müsste reichen. Ich habe mir 50 Stück Q13 als Ersatzspikes! bei MXG-parts aus Österreich besorgt und das Eindrehwerkzeug vergessen, passt aber eine 4mm Stecknuß. Besuche mal die Seite :www.mxg-parts.com
Also 50 Spikes reichen nicht, je mehr um so besser ,reine Kostenfrage, wie oben geschriebenhabe die Q13 nur als Ersatz dabei.

Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Heike + Matthias
Antwort erstellen