Eisarsch 2014

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon zweiradantrieb » Di 31 Dez, 2013 19:37

Hi,

das sind die MaxiGrip aus Schweden, siehe http://www.maxigrip.se/de

hier der Webshop: http://shop.kamaprodukter.se/screw-stud/vehicles/10

kosten dort als HM11R 65,49 EUR/100 St + Versand. Hat der Richard mit gebastelt, sprech' den mal an !

Ölige Grysze,
Georg
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Mi 08 Jan, 2014 21:07

Ich hab mir heute mein Heizvisier gebaut :)

Bild
Bild


LG Michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon zweiradantrieb » Do 09 Jan, 2014 13:04

Moin Michi,

wofür braucht man denn bei einem Schuberth mit PinLock noch Heizdrähte ?

:shock:
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Do 09 Jan, 2014 14:39

Weil ab -10auch da der Atem von innen gefriert :/

Lg michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Richy » Do 09 Jan, 2014 16:58

Michiklatti hat geschrieben:Weil ab -10auch da der Atem von innen gefriert :/

Atme halt weniger!
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9116
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Do 09 Jan, 2014 18:30

ja stimmt, hätt ich auch selbst drauf kommen können :roll:

LG michi

Edit: Die Wetterlage ändert sich wenigstens schon mal in die richtige Richtung: http://www.wetter24.de/wetter/bjoneroa/47X152.html
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Richy » Do 09 Jan, 2014 23:19

Michiklatti hat geschrieben:Edit: Die Wetterlage ändert sich wenigstens schon mal in die richtige Richtung: http://www.wetter24.de/wetter/bjoneroa/47X152.html

Yeah!

Allerdings wirds nur kalt, Schnee fällt vermutlich keiner, wenn man dem Wetterbericht glauben kann.

Na is ja noch Zeit!
Spikes sind jetzt bezahlt, sollten Anfang nächster Wocher hier eintrudeln.

Gruß,
Richard
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9116
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon zweiradantrieb » Mo 13 Jan, 2014 17:04

Moin @ll,
hier der monatliche Wecker: Noch einen Monat und einen Tag - dann geht es los !!!

Schnee hat es auch:
http://webkamera.vegvesen.no/kamera?id=281267

Habe am Samstag das Dingeling brav zur Inspektion vorgeführt, dabei entdeckt (500km Autobahn, teils im strömenden Regen) das da noch ein wenig zu schrauben ist: ICH WERDE SICKENASS ! Das Dingeling schmeißt Wasser bis hoch zum Helm, von vorn und von hinten. Ekelhaft, sowas. Hat die Ural nicht gemacht. Wenn das jetzt Salzlake wäre - also da muss mir noch was einfallen.

Vor-freudige Grysze,
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon urban » Mo 13 Jan, 2014 23:39

Wünsche Euch viele km auf diesen Straßen
http://www.youtube.com/embed/AdjDu4YqpPU
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3882
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon zweiradantrieb » Sa 01 Feb, 2014 11:12

Heute in zwei Wochen sind wir schon eine Stunde in Oslo - FREU !

Leider hat es unsere Gruppe schwer gerissen: Wir sind nur noch 6, Richard NL und Frank W-FL mussten letzte Woche krankheitshalber absagen. Komme mir vor wie bei den 10 kleinen Negerlein (darf man das eigentlich noch sagen ? :roll: )

Also, wieder ab in die Werkstatt und das Dingeling fettichmachen...
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon zündfix » So 02 Feb, 2014 18:30

Hallo Georg,

habe kürzlich im Netz gegoogelt wegen Wintertest "Dingeling", da gibts wenig bis nix. Mach doch einen zünftigen Testbericht mit Bildern, und schick ihn dem Martin Franitza.

Euch verbliebenen 8 (nicht mehr ganz so kleinen) Negerlein wünsche ich eine schöne Reise und eine wohlbaltene Rückkehr aus dem Land der Trolle.

M.f.G.,
Zündfix
Kawasaki W650 Gespann
Honda Africa Twin 1000 DCT
Husqvarna Vitpilen 701
VW T4 Ex-Bundespolizei Eigenbau-WoMo
Ford Focus CC Cabrio
Benutzeravatar
zündfix
Wenigschreiber
 
Beiträge: 795
Registriert: Do 15 Okt, 2009 13:27
Wohnort: Wilder Süden

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » So 02 Feb, 2014 23:27

Da ich gerade nen Problem habe auf eure Mails zu antworten, will ich das mal hier tun.

Bzgl. der Route,habe ich mal die Route auf kleinere Straßen verschoben: alternativ Route: http://motoplaner.de/#59.91323,10.75328;1,60.25307,9.30707;1,60.49736,9.16940;1,60.52300,8.91334;1,60.47977,7.83029;1,60.58191,6.88169;1,60.86915,6.82623;1,60.68489,8.31187;1,60.91442,9.4304;1,60.6867,10.30413;1,60.45457,10.21403;1,60.44344,10.21926;1,60.38671,10.36216;1,59.91171,10.75645;1&&1

Leider haben wir jetzt 2 verschiedene Listen! Einmal die auf meiner Dropbox und einmal die in der Mail von Georg!

Bier nehme ich mit, da ich mich vor 2 Jahren sehr geärgert habe, keins mitgenommen zu haben. :roll:



Ich muss mir nur noch nen Spritzschutz ans Vorderrad bauen, dann ist mein Moped Winterfest:
Bild
Bild
Bild
Bild


So und meine Kerze ist Kreideweiß O.o
Bild

Da muss ich noch mal den Vergaser ins Visier nehmen.

LG michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Do 06 Feb, 2014 21:06

Ich fuget das mal hier ein aus dem mz-forum.
die_matte hat geschrieben:
MichiKlatti hat geschrieben:Am 15.2 geht die Fähre kiel-oslo und grobe Route ist das hier: https://maps.google.de/maps?saddr=Oslo, ... ps&t=m&z=8

Aber eben nur grob, denn wir werden ehr die kleinen Nebenstraßen nutzen.

Waldbrände? O.O


Jepp, Waldbrände.
In Trøndelag hat es seit Wochen keinen Niederschlag gegeben, dazu gibt es starken Wind. Die Waldbrandgefahr ist da zur Zeit so hoch wie in Deutschland im Hochsommer...

Hmm, ich komme zwar am 18.2. aus Deutschland zurück aber für ein Treffen seid ihr zu weit im Norden.
Wenn ich jedoch etwas empfehlen darf: Schaut euch in Aurland die alte Passstraße an. Heute führt der Lærdalstunnelen unter dem Berg durch, entsprechend wenig ist dort oben los. Im Winter kommt man vermutlich nicht durch, aber bis zum Aussichtspunkt geht es bestimmt. Lohnt sich auf jeden Fall! :ja:

Hilsen
Christoph
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon zweiradantrieb » Fr 07 Feb, 2014 18:45

Zehn kleine Eisärsche,
die wollten vom Eise träumn.
Den ersten holt der Chef zurück,
da waren es nur noch neun.

Neun kleine Eisärsche,
die halten stille Wacht.
Den einen packt das Finanzamt ein,
da waren es nur noch acht.

Acht kleine Eisärsche,
die wollten übers Eis fliegen.
Die Bandscheiben geben es nicht mehr her,
da waren es nur noch sieben.

Sieben kleine Eisärsche,
die glauben nicht an die Hex.
Dem einen frier'n die Finger ein,
da waren es nur noch sechs.

Sechs kleine Eisärsche,
die hatten alle Trümpf'.
Dem einen platzt der Motorblock,
da waren es nur noch fümpf.

Was soll ich sagen ? :smt009

Noch eine Woche...hoffentlich muss ich nicht alleine !!!
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Richy » Fr 07 Feb, 2014 20:04

Ja, schlimm genug. Das Lied wird hoffentlich so weitergehen:

fünf kleine Moppedfahrer fuhren in den Norden,
das rasten sie im Schnee umher und hatten keine Sorgen.

Ende. :grin:

Anbei noch ein Bild der gruseligen Scheibe. Das Loch wird noch gefüllt. Vermutlich mach ich die aber ab und leg sie in den SW, weil das so übel aussieht... :twisted:
Dateianhänge
IMG_0046k.JPG
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9116
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder