Freitags, samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » So 05 Jan, 2025 12:46

Heute nacht hat es mich fast gejuckt mal die allererste Spur im jungfräulichen Schnee zu ziehen.
Habs dann gelassen zwecks häuslichem Frieden :lol:
Dateianhänge
IMG_20250105_005055.jpg
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22508
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Zwillingspeter » Mo 06 Jan, 2025 06:52

Dreckbratze hat geschrieben:…zwecks häuslichem Frieden :lol:


Wie jetzt?
Was ist denn mit Thoeny los?
Alles OK bei Euch?
:grin:
Ohne ist auch nix!
Jetzt geht's wieder!
Benutzeravatar
Zwillingspeter
ehemals Peter aus dem Mynsterland
 
Beiträge: 1649
Registriert: Mi 31 Jan, 2007 23:38

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » Mo 06 Jan, 2025 08:17

Nachts um eins die Emme schreien lassen fördert nicht das friedliche Beisammensein :lol:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22508
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Maybach » Mo 06 Jan, 2025 09:25

Innsbruck, >10°C, Föhnsturm.
Schnee bald ganz weg.

Erwähnte ich schon, dass ich mir Frühling wünsche?

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9795
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon fleisspelz » Di 07 Jan, 2025 11:50

Maybach hat geschrieben:...
Erwähnte ich schon, dass ich mir Frühling wünsche?

Maybach

Wart halt bitte mit dem Wunsch ans Universum bis nach dem Tauerntreffen :pray:
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26546
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon KNEPTA » Di 07 Jan, 2025 15:59

:shock: Tauerntreffen ?!
Verd... des is ja auch noch :omg:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18938
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Richy » Di 07 Jan, 2025 17:50

KNEPTA hat geschrieben::shock: Tauerntreffen ?!
Verd... des is ja auch noch :omg:

:rofl:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9322
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freitags, samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » Fr 21 Feb, 2025 18:13

Es frühlingt!
Dateianhänge
SAVE_20250221_181239.jpg
SAVE_20250221_181210.jpg
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22508
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freitags, samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » Fr 21 Feb, 2025 18:16

Schon traditionell der Blick nach Frankreich vom Kaltenbronn.

Weiter geht's runter ins Murgtal, vorbei an den Papierfabriken. Vor Forbach springt mir noch eine ehemalige Zehntscheune ins Auge.
Dateianhänge
SAVE_20250221_181610.jpg
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22508
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freitags, samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » Fr 21 Feb, 2025 18:25

Ich fahre die "Rote Lache" hoch, die nach Baden Baden führt. Eine sehr kleine, unglaublich schlechte und kurvenreiche Straße, die sich dramatisch in die Höhe schraubt.
Also ideales Terrain für den Tweety.
Fotografieren geht hier kaum, mangels Platz zum Anhalten.

Die erste kurze Etappe führt nach Bermersbach. Auffallend sind hier die unzähligen kleinen Holzhütten.
Die Landschaft ist hier äußerst mühsam zu bewirtschaften und die Enge der Taleinschnitte machten es geradezu unmöglich, das Heu als Futter beim Haus zu lagern.
Man holte mit dem "Kräätz" dann zu Fuß bis zu 1Ztr. Heu portionsweise von den Hütten.
Eine ausgeklügelte Wasserwirtschaft ermöglichte bis zu
3 Heuernten jährlich.
Dateianhänge
IMG_20250221_120944.jpg
IMG_20250221_120936.jpg
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22508
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freitags, samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » Fr 21 Feb, 2025 18:37

Ich fahre, entgegen meiner Gewohnheit, die Strecke wieder runter, mir war was am Ortsausgang von Forbach aufgefallen.
Dateianhänge
SAVE_20250221_183653.jpg
SAVE_20250221_183644.jpg
IMG_20250221_121349.jpg
IMG_20250221_122226.jpg
IMG_20250221_122138.jpg
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22508
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freitags, samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » Fr 21 Feb, 2025 18:41

Der Ziegenverein hat mithilfe von EU Fördermitteln diesen Lehrpfad erstellt, nachdem die in monatelanger Arbeit das zugewucherte Tal wieder in einen Zustand gebracht haben wie es in der vorindustriellen Zeit (man erinnere sich: Papierfabriken) war und sich dabei verpflichtet, die Heuhütten wieder herzurichten und instandzuhalten.

Da die Bewirtschaftung der eigenen Parzelle irgendwann gerade so noch zur Selbstversorgung reichte, gingen die meisten in die Industrie arbeiten. Die Hütten verfielen , erst recht, als in den 70er Jahren die Nutzung als Wochenendhütte untersagt wurde.
Zuletzt geändert von Dreckbratze am Sa 22 Feb, 2025 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22508
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freitags, samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » Fr 21 Feb, 2025 18:55

Auf Schautafeln anschaulich dargestellt.
Dateianhänge
SAVE_20250221_185158.jpg
SAVE_20250221_185216.jpg
SAVE_20250221_185325.jpg
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22508
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freitags, samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » Fr 21 Feb, 2025 18:57

Ach ja, die gibt's natürlich auch noch:
Dateianhänge
IMG_20250221_114626.jpg
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22508
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freitags, samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » Fr 21 Feb, 2025 19:00

Zurück im Murgtal biege ich hinter Raumünzach ab Richtung Schwarzenbachtalsperre.
Dateianhänge
IMG_20250221_123645.jpg
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22508
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder