3KT 2015 Krumbach

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: 3KT 2015 Krumbach

Beitragvon Wolfgang » So 11 Jan, 2015 19:36

Käsefondue von Hänsi. Von Thoeny verfeinert mit irgendeiner Keksart :omg:



Wolfgang
Es war nicht alles schlecht.....
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Re: 3KT 2015 Krumbach

Beitragvon Michael » So 11 Jan, 2015 19:36

Und.................ja, es wurden auch nur T-Shirts getragen. Sonst konnte man die wynterliche Hitze am Samstag nicht ertragen. :-D


Das Wetter spinnt. :roll:


Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: 3KT 2015 Krumbach

Beitragvon etz251a » So 11 Jan, 2015 21:11

Eben habe ich den Sofa nach der Heimfahrt verlassen. Die Heimfahrt mit der Solo war, ich würde sagen "ambitioniert" und eines Wintertreffens absolut wyrdig.
Ansonsten ein super Treffen, vielen Dank nochmals den Organisatoren und den netten Teilnehmern!
Bilder folgen morgen....
Grysse Eberhard
etz251a
Wenigschreiber
 
Beiträge: 101
Registriert: So 24 Nov, 2013 23:02

Re: 3KT 2015 Krumbach

Beitragvon Flint » Mo 12 Jan, 2015 07:31

Danke dass Ihr gekommen seid und mit uns ein schönes Treffen gemacht habt

Danke für die Bilders
Gruss Harald

.... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
Vielschreiber
 
Beiträge: 1228
Registriert: Do 16 Jun, 2005 11:32
Wohnort: A-Feldkirch (Vorarlberg)

Re: 3KT 2015 Krumbach

Beitragvon Michael » Mo 12 Jan, 2015 08:01

Wolfgang hat geschrieben:Bild
:shock: :omg:


Das Bild ist gemein. Eigentlich bin ich ganz anders. :oops:


Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: 3KT 2015 Krumbach

Beitragvon Flint » Mo 12 Jan, 2015 08:12

jaja, die Paparazzis erwischen Alles :-D
Gruss Harald

.... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
Vielschreiber
 
Beiträge: 1228
Registriert: Do 16 Jun, 2005 11:32
Wohnort: A-Feldkirch (Vorarlberg)

Re: 3KT 2015 Krumbach

Beitragvon Hänsi » Mo 12 Jan, 2015 08:17

Jepp, super Treffen,

nachdem wir den steylen Schneebuckel, trotz meiner Reifenzweyfel doch halbwegs gut raufgekommen waren!
Halbwegs deshalb, weil die Kuh die erste Hälfte des Buckels nur einzylindig zyndete.
Obgleych des plötzlich eynsetzenden zweyten Zylinders kurz vor Erreychen der schwyndelerregenden Höhe
mein Gespann durch Leistungsexplosion einen hefigen Hopser nach rechts machte, so dass es fast alles brauchte die Fuhre auf dem Weg zu halten,
ohne über die Wiese abzustyrzen...

Da werden wir uns für´s nächste Jahr jedenfalls mächtig anstrengen müssen beim 3K-S!
Möchten uns deshalb ebenfalls mit besonderem Dank für das 3K-V anschließen.

Begeistert hat uns auch die tolle Ausfahrt am Samstag.
Vor allem war die Ausfahrt nach der Ausfahrt obergeil. Jene über Stock und Stein,
durch vereiste Schluchten, über aussichtsreiche Höhen und steile Buckel.
Das war absolut "Enduro-Gespanntreffen wyrdig" - wäre deshalb sicher überlegenswert auch dieses im zweijährlichen Wechsel in V zu machen ???

Zum Schluss möchte ich noch allen geduldig wartenden Ausfahrern danken,
die am Samstagmorgen so tapfer und ausdauernd mit laufenden Motoren auf mich gewartet haben.
Das werde ich euch nie vergessen! :smt049 :smt049 :smt049
Chrom bringt dich nicht an´s Ziel.
Benutzeravatar
Hänsi
Wenigschreiber
 
Beiträge: 355
Registriert: Fr 22 Okt, 2010 08:48
Wohnort: im schwarzen Wald

Re: 3KT 2015 Krumbach

Beitragvon Flint » Mo 12 Jan, 2015 08:30

Hänsi hat geschrieben: Das war absolut "Enduro-Gespanntreffen wyrdig" - wäre deshalb sicher überlegenswert auch dieses im zweijährlichen Wechsel in V zu machen ???v


... ich glaub im Sommer gibt es keine freien Termine in dem Haus :wink:

Hänsi hat geschrieben:Zum Schluss möchte ich noch allen geduldig wartenden Ausfahrern danken,
die am Samstagmorgen so tapfer und ausdauernd mit laufenden Motoren auf mich gewartet haben.
Das werde ich euch nie vergessen! :smt049 :smt049 :smt049


... gerne, war aber auch wirklich wichtig :-)
Gruss Harald

.... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
Vielschreiber
 
Beiträge: 1228
Registriert: Do 16 Jun, 2005 11:32
Wohnort: A-Feldkirch (Vorarlberg)

Re: 3KT 2015 Krumbach

Beitragvon Wolfgang » Mo 12 Jan, 2015 12:34

Will noch kurz berichten, dass mich mein MZle doch noch auf der Heimfahrt geärgert hat. Und das kam so:

Eberhard und ich kämpften uns durch den Schnee über Oberstaufen, Immenstadt zur Autobahn. Insgeheim habe ich dabei Eberhard den "Goldenen Schuhbandorden mit Bändel" verliehen, wie er so im Match-Schnee auf seiner 125iger Solo vor mir her geeiert ist. Hut ab,ich glaube ich hätte das Ding 20 x weggeschmissen.

Naja, wir kamen dann ganz gut auf die Autobahn und von da ab lief es eigentlich ganz gut. Zwischendurch habe ich ein leichte "Unregelmäßigkeit" in meinem Motorlauf bemerkt. Habe es aber auf den Gegenwind und die Verhältnisse geschoben. In Ulm überlegt, dass Tanken nicht schlecht wäre, da ich nicht genau einschätzen kann, wie der 2-Takter bei dem Wind säuft.

Tankstelle rein, getankt, bezahlt und versucht zu starten. Nix ging mehr. Keinen Schnaufer hat das MZle mehr gemacht. Na sauber. Erstmal etwas Kleidung ab gelegt und die ersten Verdächtigen geprüft.

Zündung - astrein. Ein Zündfunke, wie er schöner nicht sein kann.

Benzin - ausreichend vorhanden, kein Wasser im Vergaser.

Läuft trotzdem nicht. Seitendeckel abgemacht, ok - kam ein bißchen Wasser raus. Aber fast normal bei dem Wetter. Aber , das Ding läuft ums verrecken nicht an. Eine gute halbe bis dreiviertel Stunden habe ich nach der Ursache gesucht - nix gefunden. Läuft nicht. Aber - Klasse Zündfunken vorhanden.

Wir haben dann vereinbart, dass Eberhard weiterfährt - bringt ja nix, wenn 2 Mann rumstehen - ich noch ein bißchen bastel, bevor ich den Schandwagen rufe.

Was tun ? In meiner Not hab ich dann ein Stoßgebet nach oben geschickt, zum alten Hertweck. Also ," Herr Hertweck", hab ich gesagt , "komm jetzt einach mal von deiner Wolke runter, leg die blöde Harfe zur Seite, schau dir die Sache mal an und schick mir eine Eingebung. Es kann ja nicht viel an der Kiste sein."

"Also mein Lieber" hat er dann gemeint, "erstens kanscht ruhig Karle zu mir saga ond zwoitens fahrt mr mit so oiner versiffte Karre net bei dem Wetter en dr gegend rom".

"Guat Karle, schwäz jetzt net rom, gug, dass du des Denk jetzt zom laufa brengsch".

"Also", sagt dann der alte Hertweck, "i an deiner Stelle, tät mir jetzt amol genauer dein Onderbrecher aschaue. Der hot ja grad no so a Muggeseggele aufgmacht. Moinscht des lang für en gscheita Zündfunke - i glaubs net."


Daraufhin hab ich mir die Sache angeschaut und tatsächlich schien mir die Öffnung vom Unterbrecher recht gering. Also, Schraubenzieher raus, Unterbrecher genau eingestellt.
Zündung, einmal Kickstarter - und das Ding läuft wie ein Uhrwerk: räng, deng, deng....... :shock:

Ich war echt baff und hab dann gemeint: "Also lieber Herr Hertweck (vor lauter Erfurcht habe ich ihn jetzt wieder gesiezt), des hast jetzt aber super gmacht. Kannscht also doch was. Dann sag ich halt mein beste Dank. Aber eigentlich hättest du des gar net so weit komma lassen dürfen. Wenn du scho da oben hockscht und mit dene Bayern euer Manna sauft, dann könntest doch auch a bißle auf onds Fahrensleut aufpasse".

"Ja was glaubsch du denn, was i elles do sot. Do gibt es no ganz andere Motorradfahrer, dene ihre Motorrädle send so versifft, dass i dauernd den Daumen drauf halten muss. Für sowas wie bei dir, hab i normalerweise keine Zeit".

Sprachs und verwandt dann mit seiner Harfe wieder auf seiner Wolke.


Ich hab dann eingepackt, den Kickstarter getreten (one Kick only :grin: ) und hab mich dann auf den weiteren Heimweg gemacht. Ohne weiteren Problem natürlich.

Komisch war des schon. Bei der Kontrolle vom Zündfunken, war der sowas von super und stark. Naja.


Bei der Heimfahrt viel mir dann das Lied ein, das früher öfters gesungen wurde:


.....Autofahrer schauen, wie im Öl wir knien,
wir fahren aus Freude am bauen,
stinken nach Öl und Benzin.



In dem Sinne,


Wolfgang


2
Es war nicht alles schlecht.....
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Re: 3KT 2015 Krumbach

Beitragvon Nanno » Mo 12 Jan, 2015 13:38

Schaut aus, als wäre es ja echt lustig gewesen bei euch! :D
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20438
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: 3KT 2015 Krumbach

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 12 Jan, 2015 13:54

Schön Geschrieben :smt023
Der Herteck isch halt doch an Pfundkerle gell? :D
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5241
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: 3KT 2015 Krumbach

Beitragvon Roll » Mo 12 Jan, 2015 16:08

Thoeny hat geschrieben: Danke an die gerade nur noch zwei Könige!

Ist der 3te in Betlehem hängengeblieben?

Sehr sommerliche Bilder übrigens...
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7443
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: 3KT 2015 Krumbach

Beitragvon Maybach » Mo 12 Jan, 2015 17:13

Servus Roll,

unbestätigten Berichten zufolge war einer der Köniche auf einer kurzfristig notwendig gewordenen Reise ins Oberbayerische. Da wirds aber sicher noch belastbare Aufklärung geben - hoffe ich mal.
Und das ZK hat einen Ausflug nach Tirol unternommen ...

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9742
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: 3KT 2015 Krumbach

Beitragvon KNEPTA » Mo 12 Jan, 2015 17:50

Daheim

Lustiges 4 Jahreszeiten Treffen war das. Bei -5 von daheim weg, im Frühling in Vorarlberg angekommen, eine Sommerausfahrt gemacht, im Inntal den Herbst getroffen und im Winter über Obertauern heim.

Wider Erwarten hat die Lichtmaschine und der Endantrieb gehalten. Eine der hinteren Bremsbackenfedern leider nicht. So hab ich auf der Inntalautobahn mit festem Hinterrad :omg: den Präsidenten verloren. Zum Glück ist die Bremse so a Glump, so konnte ich mich im ersten Gang mit sehr viel Gas 3km von der Autobahn runter und zu einer Tankstelle schleppen. Zuerst alles abkühlen lassen, dann in der Waschbox alles geklärt, dem Präsidenten hinterhergehetzt und die restlichen 400km ohne Hinterbremse abgespult.

Ich hab sogar ein paar Bilder gemacht :oops:

Bild

Bild

Bild :smt005

Bild

Bild

Bild

Danke den Königen und euch allen für die Kurzweil !!

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18642
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: 3KT 2015 Krumbach

Beitragvon Dreckbratze » Mo 12 Jan, 2015 18:16

das ne feder bricht kann ich mir ja vorstellen, aber wie um himmels willen onduliert man die derart ? :shock:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22158
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder