USA 2015

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: USA 2015

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 18 Apr, 2015 14:56

Ach, eigentlich passt das schon. Ich war schließlich noch nicht in Chicago. Hier in LV hingegen schon zum 5. Mal.
Ist ja auch nur ein Mini-Job. Mittwoch und Donnerstag Aufbau, Sonntag Abbau und am Montag geht es auch schon auf die Heimreise :smt023
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18121
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: USA 2015

Beitragvon holzdieb1 » Sa 18 Apr, 2015 15:06

CHicago ist eine faszinierende Stadt.
Brauchst aber wahrscheinlich ein Jahr um alles zu sehen.
Searstower bei gutem Wetter verschafft überblick.
Bin mal Nachts mit meiner Frau in einem Schwarzenviertel gelandet und in einen Mac reingegangen.
War irgendwie ungemütlich. Die haben uns angeschaut wie ein Weltwunder. Habs überlebt.
holzdieb1
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 07 Okt, 2012 17:31

Re: USA 2015

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 18 Apr, 2015 15:09

Ich will ans Wasser. Das sollte mir eh reichen. Hotel ist diesmal Downtown. Ja und da war noch was mit dem Urban-Blues ... 8)
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18121
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: USA 2015

Beitragvon holzdieb1 » Sa 18 Apr, 2015 15:19

@ Andreas
Kannst du dich an den Film STRASSEN IN FLAMMEN erinnern?

Hat sich viel unter den Schienenbrücken Downtown abgespielt.
holzdieb1
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 07 Okt, 2012 17:31

Re: USA 2015

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 18 Apr, 2015 16:22

Mit Filmen kenne ich mich nicht so gut aus. Nie gehört also :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18121
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: USA 2015

Beitragvon Roll » Sa 18 Apr, 2015 20:01

dreckbratze hat geschrieben:als hobo könntest du ja die eisenbahnverbindungen testen :fiessgrinz:

kahlgryndiger hat geschrieben:Den check ich net Achim :?:


Lesen soll ja bekanntlich... ► Leseempfehlung: http://de.wikipedia.org/wiki/Abenteurer ... enstranges
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7502
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: USA 2015

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 18 Apr, 2015 21:37

Ah jetzt, danke!
Läßt mein Zeitplan leider nicht zu, nehme dann doch lieber den Flieger ... :roll:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18121
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: USA 2015

Beitragvon alex146 » Mo 20 Apr, 2015 10:58

Hi,
Übrigens wenn du auf dem Messegelände bist geh doch mal zur Lakeside, dort ist eine sehr grosse Terasse
wo es (jedenfalls während der Messezeiten) Essensbuden gibt und man einen schönen Blick auf den Lake und
die Hafenausfahrt hat.
Allerdings ist dies gefährlich, da die Motivation wieder zu arbeiten sicherlich sinkt.
Politicians and Diapers should be changed often, and for the same reason
alex146
Wenigschreiber
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi 30 Jan, 2013 11:43
Wohnort: Sulzbach/Main und Aschaffenburg

Re: USA 2015

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 20 Apr, 2015 14:47

Ich habe bei 7 Tagen Aufenthalt ungefähr 14 Stunden zu arbeiten. Verteilt auf drei Tage 8)
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18121
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: USA 2015

Beitragvon Boscho » Mo 20 Apr, 2015 15:24

Kenn' ich. Nullkommafünf am ersten, nullkommazwofünf am zweiten und die restlichen 13,75 am dritten. :roll:

... ab frühnachmittags. :ugly:

Ernsthaft: klingt sehr entspannt - viel Freude in Sweet Home Chicago. :D
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9260
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: USA 2015

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 20 Apr, 2015 15:48

Arbeitsverteilung wie folgt:
Dienstag Anreise
Standgröße ca. 18 qm (10' x 20') :-D
6 Stunden am Mittwoch (Aufbau)
4 Stunden am Donnerstag (Standübergabe)
4 Stunden am Sonntag (Abbau)
Montag über Toronto, Reykjavik (?) nach Hause
Ankunft am Dienstag oder so wenn da nicht wieder mal eine Aschewolke oder so. Aufenthalt auf Island 1.5 Stunden ... ein bischen knapp um umzusteigen finde ich :-D

Wie auch immer. Ich habe keinen Bock mehr. Meine derzeitige Lieblingsplatte ist "Green Day - American Idiot" :roll:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18121
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: USA 2015

Beitragvon Roll » Mo 20 Apr, 2015 21:52

kahlgryndiger hat geschrieben:wieder mal eine Aschewolke...
Ich habe keinen Bock mehr... - American Idiot" :roll:

Dann schick doch näxtes Mal mich - ich brauche Asche :floet:

Aber das mit dem american idiot kann ich dennoch voll unterschreiben.

Du kriegst das schon noch relaxt rum.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7502
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: USA 2015

Beitragvon holzdieb1 » Di 21 Apr, 2015 13:23

Wie auch immer. Ich habe keinen Bock mehr. Meine derzeitige Lieblingsplatte ist "Green Day - American Idiot" :roll:[/quote]


Meine schon lange!!
Habs mal gehört als ein GI daneben saß.
Der mag mich nicht mehr. :smt013
holzdieb1
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 07 Okt, 2012 17:31

Re: USA 2015

Beitragvon kahlgryndiger » Di 21 Apr, 2015 14:17

Für einen GI ist das aber auch echt zu viel. Kannst Du denn gar keine Rücksucht nehmen? :-D
Vermutlich hört der nur "american idiot" und schon schäumt die patriotische Seele über, kocht das Blut und der Stiernacken zuckt nervös. Natürlich kann er dann den restlichen Text weder hören noch verstehen ....

Ich war mal in Boston, Rudelguck bei schönstem Wetter. Baseball glaube ich. Das Vorprogramm war super Livemusik. Kurz vor dem Spiel wurde dann Die Hymne gesungen. Alles stand auf, ich nicht. Wurde ich doch tatsächlich von so einem übermotivierten hochgezogen ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18121
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: USA 2015

Beitragvon Boscho » Di 21 Apr, 2015 14:32

Mei - andere Länder, andere Sitten. Wenn du auf der Kölner Prunksitzung versuchst, stillzusitzen während alles schunkelt, dann wirst du da auch zwangsbeschunkelt. Solche Schrulligkeiten würde ich noch unter "nationales Brauchtum" verbuchen wollen. ;)

Trotzdem hat Herr Pispers wahrscheinlich nicht ganz unrecht wenn er da spricht: "Ich habe nichts gegen Amerika; das ist ein wunderbares Land! Das Problem sind die Menschen, die da wohnen."

Bei dem Völkchen (bzw. dessen gewählten Vertretern) besteht mir einfach ein zu großer Widerspruch zwischen Anspruch ("Land of the Free") und Wirklichkeit.
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9260
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron