3-K-T 2012 Vorarlberg

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: 3-K-T 2012 Vorarlberg

Beitragvon lallemang » So 08 Jan, 2012 22:30

Alle gut zurück jetzt? Freu mich schon auf weitere Berichte :-D

Gry§e Peter-Alexander
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18098
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: 3-K-T 2012 Vorarlberg

Beitragvon Färt » So 08 Jan, 2012 22:35

lallemang hat geschrieben: Freu mich schon auf weitere Berichte :-D


...und auf viele Fotos :-D

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4377
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: 3-K-T 2012 Vorarlberg

Beitragvon T. » Mo 09 Jan, 2012 00:15

auch wieder daheim...
geduscht und abgefüttert.

War mal wieder ein Abendteuer...
Aber sehr nice.
Danke an die drei Könige
Und sorry das nicht fertig aufräumen konnte und ich mich nicht persönlich von euch verabschiedet habe.
War mit Gespanneschieben beschäftigt...als ich wieder zur Hütte laufen wollte, kam Thoeny vollspeed entgegen.
Die Rolle in den Straßengraben hat mich gerettet und Dreckbratze kam da auch schon...

Gruß T.
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9780
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: 3-K-T 2012 Vorarlberg

Beitragvon Thoeny » Mo 09 Jan, 2012 11:00

kahlgryndiger hat geschrieben:Sodele,
wir sind gut angekommen. Zwar erst um 21:00 Uhr, schlag kaputt und müde aber dann doch auf eigener Achse. Wenn auch bei der Planeta ausser dem Motor kaum noch was funktioniert ... Ich kann Euch sagen es war eine abenteuerliche Geschichte die ich morgen gedenke aufzuschreiben. Heute nicht mehr ... :smt015

Toll war es!

Gute Nacht.


Huch! Die war doch noch ganz brav, als ihr in Bad Saulgau gestartet seid? :shock:

21 Uhr - Respekt! (Bei mir war es dann auch kurz vor 20 Uhr, als ich im Elchsloch eingetrudelt bin.)

Und danke für Eure Geduld!
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5045
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: 3-K-T 2012 Vorarlberg

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 09 Jan, 2012 12:07

Thoeny hat geschrieben:Huch! Die war doch noch ganz brav, als ihr in Bad Saulgau gestartet seid?

War sie auch weiterhin. Jedoch 200 km Autobahnvollgas erforderten eben ihren Tribut.
Batterie totgeschüttelt, dank Magnetzündung kein Problem.
Kurzfristiger Totalausfall der Beleuchtung nachts auf der gut gefüllten Autobahn.
Keine Blinker.
Kein Bremslicht.
Kurzer Reiber.
Ersatzkanister in der Halterung durchvibriert, Sprit ausgelaufen.
Kurzfristiger Zündungsausfall durch Salzbefall.

Motor läuft prima!
Ansonsten wären wir schon um 19:00 zu Hause gewesen.
Ich habe es genossen.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18108
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: 3-K-T 2012 Vorarlberg

Beitragvon lallemang » Mo 09 Jan, 2012 13:17

kahlgryndiger hat geschrieben:...
Batterie totgeschüttelt, dank Magnetzündung kein Problem.
Kurzfristiger Totalausfall der Beleuchtung nachts auf der gut gefüllten Autobahn.
Keine Blinker.
Kein Bremslicht.
Kurzer Reiber.
Ersatzkanister in der Halterung durchvibriert, Sprit ausgelaufen.
Kurzfristiger Zündungsausfall durch Salzbefall.

Motor läuft prima!
Ansonsten wären wir schon um 19:00 zu Hause gewesen.
Ich habe es genossen.


:smt005
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18098
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: 3-K-T 2012 Vorarlberg

Beitragvon Dreckbratze » Mo 09 Jan, 2012 13:23

ich hoffe, verena auch...... :grin:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22346
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: 3-K-T 2012 Vorarlberg

Beitragvon motorang » Mo 09 Jan, 2012 13:33

Macht beim Woirscht bitte jedenfalls das Tabernakel auf! Steckender Kicker geht auch bei aufgelöstem Getriebelager (Nadellager, rechts, auf Abtriebswelle), siehe mein Ausfall beim ersten AIA Nord. Aber dann sollten sich in der Ölwanne Trümmer finden.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: 3-K-T 2012 Vorarlberg

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 09 Jan, 2012 13:57

Dreckbratze hat geschrieben:ich hoffe, verena auch...... :grin:

Also heute frage ich mal noch nicht nach :grin:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18108
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: 3-K-T 2012 Vorarlberg

Beitragvon Thoeny » Mo 09 Jan, 2012 14:01

motorang hat geschrieben:Macht beim Woirscht bitte jedenfalls das Tabernakel auf! Steckender Kicker geht auch bei aufgelöstem Getriebelager (Nadellager, rechts, auf Abtriebswelle), siehe mein Ausfall beim ersten AIA Nord. Aber dann sollten sich in der Ölwanne Trümmer finden.

Gryße!
Andreas, der motorang


Öff. :shock: Na, frühestens morgen komme ich dazu, wenn nicht erst am Wochenende. Kalt UND dunkel schrauben ist einfach net so des.
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5045
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: 3-K-T 2012 Vorarlberg

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 09 Jan, 2012 19:20

Mittlerweile wieder zu Hause stellt der kahlggryndige fest, er hat ziemlich viele Biler.
Soll er sie hier einstellen (geht schnell) oder eine Seite basteln (dauert ein paar Tage) ???

Wirklich schönes Zeuch dabei weil Verena hat auch geknipst und sie hat's echt drauf :grin:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18108
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: 3-K-T 2012 Vorarlberg

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 09 Jan, 2012 19:22

Ach ja Thoeny ... Du weißt genau welche Bilder ich haben möchte :wink:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18108
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: 3-K-T 2012 Vorarlberg

Beitragvon Bernhard S. » Mo 09 Jan, 2012 20:09

kahlgryndiger hat geschrieben:Soll er sie hier einstellen (geht schnell) oder eine Seite basteln (dauert ein paar Tage) ???


Er soll die schönsten (hoffentlich sind nicht alle die schönsten!) hier einstellen, dann lassen wir ihm die Zeit, eine Seite zu basteln :-D , weil der Bernhard hat wieder mal total versagt (so rein photomäßig!!)

Grysse
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3721
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: 3-K-T 2012 Vorarlberg

Beitragvon Hänsi » Mo 09 Jan, 2012 20:33

Hi auch,

na das liest sich ja, als hätte ich tatsächlich was verpasst, im verschneiten Vorarlberg.

Bin bei den Enduro-Gespannfahrern in der Schweiz gewesen.(Heinz & Gerold)
Dort hat´s nur geschifft, alles war grün oder eher matschig-braun.
Zum Trost gab´s ne feuergeröstete Spansau...

Trotzdem werde ich wohl 2013 wieder auf´s 3K-Treffen kommen-
sofern ich eingeladen werde und die Welt nicht untergeht...
Chrom bringt dich nicht an´s Ziel.
Benutzeravatar
Hänsi
Wenigschreiber
 
Beiträge: 355
Registriert: Fr 22 Okt, 2010 08:48
Wohnort: im schwarzen Wald

Re: 3-K-T 2012 Vorarlberg

Beitragvon motorang » Mo 09 Jan, 2012 20:52

Hier isses begrenzt. 5 MB pro User glaub ich. Also nix.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder