"Tour des Pannes 2017" oder "Die gelben Engel sind fort"

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: "Tour des Pannes 2017" oder "Die gelben Engel sind fort"

Beitragvon hiha » Di 29 Aug, 2017 07:39

Ich kenn nur ADAC-Berichte von anderen Leuten, und möchte zwei Beispiele bringen:
Der Schwager hatte in Italien einen Wasserpumpenschaden am Hyundai. Er hat die Wasserpumpe telefonisch in D. organisiert, und mit dem ADAC ausgemacht, dass sie am nächsten Tag an einer Parkbucht der Autostrada nahe seines Pannenortes übergeben wird. TelNr. mit dem Kurier ausgetauscht, hat reibungslos geklappt.

Der Exbesitzer der präsidialen Drehbank nennt (u.v.A.) ein Vorkriegsguzzigespann sein Eigen, und die alljährliche "Fernfahrt für völlig veraltete Motorräder" führte nach Sardinien, wo die Guzzi von einem Getriebeschaden dahingerafft wurde. Der heimische Guzzihändler seines Vertrauens brachte ein passendes Getriebe über den ADAC auf den Weg auf die Insel, wo es wenig später eintraf.

Aus Justus' Bericht, und ein paar anderen Erfahrungen heraus möchte ich mich der Justuschen Idee anschließen: Schutzbrief reicht, Reparatur selber organsisieren.


Wenn ich dem ADAC als Institution gegenüber nicht schon so lange so negativ eingestellt wäre, könnte ich mir vorstellen, das Ganze noch etwas anders zu handhaben, aber der ganze Laden ist IMHO gefährlich, und hat IMHO indirekt einen nicht geringen Anteil an der ganzen Autoherstellerabgasskandalscheiße die da grade am Brodeln ist.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 17690
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: "Tour des Pannes 2017" oder "Die gelben Engel sind fort"

Beitragvon kahlgryndiger » Di 29 Aug, 2017 07:57

Früher war ich da natürlich auch. Und ich wurde mit der Plusmitgliedschaft auch schon mehrere Male direkt nach Hause gebracht (Pickup-Service). Das fand ich gut. Im laufe der Zeit allerdings wurden die schon kritischer wenn sie den Motorradtyp hörten und ich musste schon ziemliche Überredungskunst aufwenden dass sie mich noch heim brachten. Mittlerweile setzen sie wohl auch den Fahrzeugwert in Relation zu den Transportkosten ...
Nachdem ich dann wieder alleine lebte verzichtete ich auf eine ADAC Mitgliedschaft die mir ehrlich gesagt auch zu teuer war. Zu der Zeit reiste ich eh mit der IZH und die hätte mir niemand aus dem Ausland zurück geholt 8)
Letztes Jahr bin ich dem BAVC beigetreten, im Prinzip der Automobilclub der Pfarrer :-D Beistand habe ich glücklicherweise allerdings noch keinen gebraucht 8)
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: "Tour des Pannes 2017" oder "Die gelben Engel sind fort"

Beitragvon T. » Di 29 Aug, 2017 08:19

Wie gesagt ich hatte bisher nur einmal so richtig Pech.
Und da musste mich der Bernhard retten :smt023

Alle anderen Einsätze waren relativ reibungslos.



...und bekannter Weise hab ich schon ein paar hinter mir... :roll:
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9200
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: "Tour des Pannes 2017" oder "Die gelben Engel sind fort"

Beitragvon kahlgryndiger » Di 29 Aug, 2017 08:21

Vermutlich macht es den Unterschied ob In- oder Ausland. Wie auch immer, eine schön geschriebene und spannende Geschichte die ich so nicht erleben möchte.
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: "Tour des Pannes 2017" oder "Die gelben Engel sind fort"

Beitragvon T. » Di 29 Aug, 2017 08:22

Definitiv!

...Aber wie schon erwähnt es kommt auf die Motivation des einzelnen Sachbearbeiter an...
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9200
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: "Tour des Pannes 2017" oder "Die gelben Engel sind fort"

Beitragvon Christoph » Di 29 Aug, 2017 08:34

High Justus,
vielen Dank für den Bericht. Zwischen dem Ärger scheint es Euch ja doch gelungen zu sein den Urlaub zu genießen. Die Gegend scheint dafür jedenfalls geeignet...
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4203
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: "Tour des Pannes 2017" oder "Die gelben Engel sind fort"

Beitragvon hiha » Di 29 Aug, 2017 08:39

kahlgryndiger hat geschrieben:Letztes Jahr bin ich dem BAVC beigetreten, im Prinzip der Automobilclub der Pfarrer

Da schau her, noch nie gehört. Liest sich aber ganz interessant, was die da machen. Nur was BAVC auf lang heisst, das konnte ich bisher nicht finden :-)

Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 17690
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: "Tour des Pannes 2017" oder "Die gelben Engel sind fort"

Beitragvon fleisspelz » Di 29 Aug, 2017 08:39

Unter dem Strich war es eine sehr freudvolle Reise mit ein paar Holperern. :smt023
..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25726
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: "Tour des Pannes 2017" oder "Die gelben Engel sind fort"

Beitragvon fleisspelz » Di 29 Aug, 2017 08:40

hiha hat geschrieben:
kahlgryndiger hat geschrieben:Letztes Jahr bin ich dem BAVC beigetreten, im Prinzip der Automobilclub der Pfarrer

Da schau her, noch nie gehört. Liest sich aber ganz interessant, was die da machen. Nur was BAVC auf lang heisst, das konnte ich bisher nicht finden :-)

Hans

Bruderhilfe Automobil- und Verkehrssicherheitsclub

wikipedia hat geschrieben:Der BAVC ist aus der Pfarrer-Kraftfahrer-Vereinigung von 1926 hervorgegangen und seine ca. 39.000 Mitglieder sind überwiegend in den Bereichen Kirche, Caritas, Diakonie und Mission tätig. Er richtet sich an „Menschen unterwegs“, unabhängig vom genutzten Verkehrsmittel. Seit 2001 steht der Club auch Mitgliedern offen, die nicht aus dem kirchlichen Umfeld kommen. Nach eigenen Angaben versteht sich der Verein im Gegensatz zu anderen Automobilclubs weniger als Lobbyist der Autofahrer, sondern stellt auf Grundlage des christlichen Menschenbilds die Hilfe für Mitmenschen in den Vordergrund.

Neben dem Mobilschutz für natürliche Personen bietet er auch einen Fuhrparktarif für kirchliche und soziale Organisationen sowie Firmen an. Pannenhilfeleistungen werden über ein Callcenter der HUK-Coburg vermittelt und von den „Silbernen Engeln“ der Organisation Assistance Partner erbracht.
Zuletzt geändert von fleisspelz am Di 29 Aug, 2017 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25726
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: "Tour des Pannes 2017" oder "Die gelben Engel sind fort"

Beitragvon hiha » Di 29 Aug, 2017 08:41

:smt023
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 17690
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: "Tour des Pannes 2017" oder "Die gelben Engel sind fort"

Beitragvon kahlgryndiger » Di 29 Aug, 2017 08:53

im Vergleich zur ADAC Plus-Mietgliedschaft ist der weltweite Rundumschutz mit 60 € relativ günstig. Ob es taugt weiß ich zum Glück noch nicht.
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: "Tour des Pannes 2017" oder "Die gelben Engel sind fort"

Beitragvon T. » Di 29 Aug, 2017 09:59

Liest sich interessant...
Mal beobachten.

Kahlgryndiger@...wann ist deinen nächste größere Auslandsreise? :fiessgrinz: :weg:
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9200
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: "Tour des Pannes 2017" oder "Die gelben Engel sind fort"

Beitragvon kahlgryndiger » Di 29 Aug, 2017 10:17

Privat im Sommer 2018
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: "Tour des Pannes 2017" oder "Die gelben Engel sind fort"

Beitragvon T. » Di 29 Aug, 2017 10:32

Mit der Ural? :angel:

...dann könnte ich ja mal mit...dann ist die Ausfallquote relativ hoch. :omg: :oops:
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9200
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: "Tour des Pannes 2017" oder "Die gelben Engel sind fort"

Beitragvon kahlgryndiger » Di 29 Aug, 2017 10:35

Ich habe keine Ural.
Und nein T., ich kann Dich wirklich sehr gut leiden aber Urlaubsreisen machen Verena und ich doch lieber in trauter Zweisamkeit :grin:
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder