Gamsstein 2007

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Gamsstein

Beitragvon Maybach » Mo 03 Dez, 2007 07:53

@MisterB: von Westen. Kommst mit die Ski mit? Ich schau mal, ob es sich lohnt noch den Kuhmöser mitzunehmen und von dort direkt runterzufahren. Muss aber wieder runter weil

kein Lager/Bett mehr frei (dankenswert schnelle Antwort von Lois)

Gruß vom

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9790
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon Blechroller » Mo 03 Dez, 2007 09:06

gert hat geschrieben: hätte auch grad jede menge würste (keine angst olli - nicht die essigversion) bei der hand - wer will einfach melden. stammen vom halben alpschwein (frisch und direkt vom bauer).


Moin Gert,
das war der Motorangige, der deine Wyrscht zum Fryhstyck "interessant" fand. Mir haben die Dinger gemundet.
Bring mal was von den alpschweinigen Gewyrsten mit; bei toten Tieren in Eingenhaut, die mittels Erhitzen vor dem Verderben bewahrt werden, sag ich nie nein.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Re: Gamsstein

Beitragvon Mister B » Mo 03 Dez, 2007 09:32

Maybach hat geschrieben:@MisterB: von Westen. Kommst mit die Ski mit? Ich schau mal, ob es sich lohnt noch den Kuhmöser mitzunehmen und von dort direkt runterzufahren. Muss aber wieder runter ...l

Hmm, genau meine Planung!
Samstags Morgen rauf und des Abends wieder runter. Evtl mit Stirnfunzel,
da ja ein Waldweg runter geht, der sehr gut gespurt sein dürfte.
Der Kuhmooser hat aber oben Klettersteige eingezeichnet, schaut aber
in der Googlewelt recht flach aus. :-D
Wären aber mal schnell ca. 1000Hm

Grüße
mb
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Gamsstein 2007

Beitragvon swreini » Mo 03 Dez, 2007 18:28

Der Gamsstein wird am Wochenende total überfüllt sein.
Alle Schlafplätze ( Zimmer und Lager) sind seit Wochen belegt.
Der Sumperer ( der Wirt auf 1000m ) ist auch restlos überfüllt.
Die 3radler aus der Südsteiermark werden mit 3 Gesponn
Stiwoll 4 Gsponn, Die Osttiroler( Sepp, Christian das 1. Mal Gamsstein, Helmut und der Charly) 4 Gsponn,
Und die Freunde aus Tarcento gleich zu 8, werden am Freitag das Inntal und den Gamsstein einnehmen.

Gpongrias REINI
swreini
Ganz neu
 
Beiträge: 22
Registriert: So 25 Dez, 2005 11:52
Wohnort: wildon

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 03 Dez, 2007 20:06

So ein Mist ... bei mir wird es nix. Mopped wird nicht fertig. Also hat der Sepp einen Platz frei in seinem Tipi :wink:

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18116
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon fleisspelz » Mo 03 Dez, 2007 20:28

Andreas:
Nimm die XJ.
Bitte....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26525
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 03 Dez, 2007 20:40

fleisspelz hat geschrieben:Andreas:
Nimm die XJ.
Bitte....


Ich komme vielleicht darauf zurück ... aber nicht für den Gamsstein. Da liege ich mindestens 5x auf der Schnauze bis ich nur annähernd oben bin. Da war die XS schon eigentlich keine Option. Ich freue mich aber sehr über Die Beharrlichkeit Deines Angebotes :grin:

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18116
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Gamstein ohne den Abtrynnigen ?

Beitragvon zweiradantrieb » Mo 03 Dez, 2007 21:30

...kann ja wohl nicht sein. Wo sollen wir Dich auflesen, es hat noch a Platzerl hinter mir !

Der Südschwedische,
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Blechroller » Di 04 Dez, 2007 10:09

Weiß jemand, ob man vom Achensee kommend so weit westlich fahren muss, dass man über Pill da hoch fährt oder geht es schon ab Schwaz über "Arzberg" hoch, also Auffahrt nach Pillberg weiter östlich?

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Wolfgang » Di 04 Dez, 2007 10:13

Hallo Olly,


wir nehmen Freitagmittag so gegen 12.00 h den Rolf in Penzberg auf. Der kennst sich glaube ich dort ganz gut aus.

Magsch nett mit uns fahren ?


Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon Blechroller » Di 04 Dez, 2007 10:59

Wolfgang,

grundsätzlich gerne, aber ich kann zeitlich nicht exakt planen, da ich Freitag noch eine Sitzung auffe Ärbed habe, deren Ende ich zwar schätzen kann, aber eben nicht weiß. 1 oder 2 Stunden können da schon mal drauf gehen. Vor 13.00 Uhr komme ich aber in M sicher nicht weg, hänge auch also mindestens 2 h hinterher.

Frage ist, wie ihr ab Penzberg fahren wollt? Über Garmisch, Seefeld, Zirler Berg bis Innsbruck und dann das Inntal nach Osten (kürzerer Weg) oder schöner Kesselberg hoch zum Walchensee, weiter nach Wallgau, dort die kleine, feine Mautstraße (Beschilderung Golfplatz folgend) rüber zum Sylvensteinspeicher, Achenpass, Achensee und runter ins Inntal. Zwiteres ist eine sehr schöne Tour, aber wegen dem für Freitag gemeldeten starken Regen könnt es da oben reichlich schneeig werden, was spätestens auf der Mautstraße bei Wallgau eine wüste Sache :shock: werden könnte.
Derzeit plane ich bei frühem Wegkommen die Strecke über Wallgau, sonst über Tölz zum Sylvensteinspeicher und ab über den Achenpass.

Kanst mir ja -so vorhanden- deine Mobilnummer pnen. Je nach Streckenwahl könnte man dann unterwegs mal das Auseinandersein abgleichen.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Wolfgang » Di 04 Dez, 2007 11:29

Hallo Olly,
wir werden die Strecke am Freitag je nach Witterung spontan entscheiden. Gedacht ist Bad Tölz, Achenpass. Mal sehen.

Meine Telefon-Nummer:
hat sich erl.
Bis spätestens auf dem Gamsstein dann.


Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang am Di 04 Dez, 2007 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon motorang » Di 04 Dez, 2007 12:06

Blechroller hat geschrieben:... aber wegen dem für Freitag gemeldeten starken Regen


Äääh, ich weiß ja nicht wie das bei EUCH ist, aber so ein Tiroler Wetter lässt sich nur in Ausnahmefällen drei Tage im Voraus bestimmen ...

Es könnte auch am Donnerstag oder Samstag regnen oder schneien oder trocken bleiben ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Flint » Di 04 Dez, 2007 12:25

Wetter hin oder her, ich kann nicht kommen :(

und ich hab mich schon so gefreut.
Gruss Harald

.... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
Vielschreiber
 
Beiträge: 1228
Registriert: Do 16 Jun, 2005 11:32
Wohnort: A-Feldkirch (Vorarlberg)

Beitragvon Blechroller » Di 04 Dez, 2007 13:32

Andreas,

ich hab jetzt nur mal das Wetter von München beäugt. Wenn wir eine halbwegs stabile Wetterlage haben -und wir haben jetzt stabiles Mistwetter :-D - geht so eine längere Prognose am Alpennordkamm meist auf.
Wie das in den Tälern der Österreichianerlandes ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.


@ Harald: Schade!


OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder