Am 17. Juli ging es los zum Treffpunkt in Matrei. Dort nochmal aufgetankt und ab über den Brenner nach Sterzing und weiter über den Jaufen, bei bestem Wetter.
Runter nach Meran, wo es schon deutlich wärmer wurde und über Lana auf dem Gampenpass, wo ein frühes Nittagessen eingenommen wurde. Dort war der Strom ausgefallen, was aber mit einem auf die Terrasse verbrachten Holzherd ausgeglichen wurde, wo vorzügliche Tagliatelle bereitet wurden.
Weiter dann über Deutsch-Nonstal und im westlichen Trentino weiter zum Molvenosee und über Sarche auf den Monte Bondone und an dessen südöstlichen Flanke runter ins Etschtal. Durch Rovereto dann auf der linken Seite der Vallarsa nach Albaredo auf die Zugna Torta, eine der Fleischmühlen des ersten Weltkrieges. Wenn man dort oben steht, dann versteht man, warum sich die Kaiserschützen (die damals noch Landesschürzen hießen) derart mit den Alpini "gebattelt" haben...
Zurück nach Albaredo und die Vallarsa hinauf bis fast in den Talschluss ins Hotel "Passo Buole", das sehr zu empfehlen ist.
Ein guter Wein und ein vorzügliches Essen runden einen schönen Tag mit 331 km ab
- Dateianhänge
-

- Mittagspause im Gasthof Bad Gfrill am Gampenpass
-

- Noch ganz allein ...
-

- Am Jaufenpass
-

- Start in Innsbruck