von hiha » Mi 15 Dez, 2010 09:50
Habtz des nicht mitbekommen? Das scheint die aktuelle möglichkeit, einer konstruktiven Schwachstelle eines bestimmten Druckbehältertyps eines Druckwasserreaktors zu sein, wie Zwentendorf einer hätte werden sollen, und einige in D. in Betrieb sind. Da solls die Möglichkeit eines spontanen Ermüdungsabrisses des Behälterbodens geben. Da sich die vielen m³ leicht radioaktiven Wassers im Behälter mit gemütlichen 150bar bei 325°C tummeln, kann man sich ausmalen, welche exorbitanten Mengen an Heißdampf in sekundenbruchteilen das Reaktorgebäude sprengen, und mit wieviel "Dampf" der Druckbehälter gen Himmel steigt...
Jaja, mir wird ganz ramontisch zu mute...
Gruß
Hans