Lallemang fährt heim, vom TT2013

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: Lallemang fährt heim

Beitragvon Roll » Sa 09 Feb, 2013 19:45

lallemang hat geschrieben:und mein Herz voll bis zum Rand :angel:


:smt023
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7501
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Lallemang fährt heim, vom TT2013

Beitragvon alex146 » Sa 09 Feb, 2013 19:59

:respekt:
Politicians and Diapers should be changed often, and for the same reason
alex146
Wenigschreiber
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi 30 Jan, 2013 11:43
Wohnort: Sulzbach/Main und Aschaffenburg

Re: Lallemang fährt heim, vom TT2013

Beitragvon lallemang » Sa 09 Feb, 2013 21:16

Die Fahrt zum TT war ja mit Basteleien aufgelockert. Die Umwandlung der Spa§huddel
in was reisetaugliches hat zwar so grob geklappt, aber die Details kommen erst so
nach und nach und halt unterwegs raus. Auf Strecke konnt´ ich die Unzulänglichkeiten
meist mit Bord- und Fundmaterial beheben, der Rest wurde ausgesessen. Erstmal.

Bild

Aber dann in den Docks:

Bild

Das Ansteuern des zentralen Doppelplaneten Graz-Niklasdorf des Alteisen-Universums
lohnt die widrigste Reise - die Docks, die mythischen Schrotthalden und vor allem die
ebenso legendäre Freundlichkeit der dortigen Stammbesetzungen ist doppelt einzigartig.
Entgegen eines rei§erischen Reiseführers braucht man nichtmal sein Handtuch mitbringen.

Richtig ist allerdings der Hinweis auf die vertrackten Gesetze der Unwahrscheinlichkeit.
Graz-Niklasdorf ist das Zentrum der excentrischen Galaxie L´Improbable! Die Reise will
gut geplant sein, aber für die Ereignisse dort braucht es Zeit, Gelassenheit und richtig
Bereitsein zum Freuen. Vorauschauen ist nicht! Und das ist gut so!

Angesichts meines ursprünglichen Reiseplans hätte das 10´te TT für mich eher ein
Flop sein sollen - ich bin angekommen (wenn der Herr Zwillingspeter vielleicht das Bildchen
von meinem finalen Gipfelsturm hätte...
) und Alle waren oder wollten weg.
Nach einem genü§lichen Abend in bester Alteisentreibergesellschaft - ein erneutes Zwinkern der
Unwahrscheinlichkeit - folgte eine Woche auf dem Doppelgestirn mit all seinen Annehmlichkeiten.
Die kleine Excursion am folgenden Wochenende war wieder voller Bizzarrheiten erster Qualität.
So feierte die AIA-Dreierdelegation chronologisch richtig das kneptatische Geburtsfest, auch
wie geplant topologisch inmitten der gro§en Cosackfeier, allerdings in trauter Dreisamkeit, da
selbige Cosacken von einer unerforschten Kathastophe in Bewu§losigkeit versetzt worden waren.

Chronologisch weniger korrect dafür um so überraschender wurde auch noch mein Geburtstag
reanimiert und ich erhielt in einer kalten sternenklaren Nacht fern in Ort und Zeit eines dieser
Navigationssyteme der neueren Art, die mittels elektronischem Zauberwerks ein Bildchen von
dem wahrscheinlichen Aufenthaltort und bei richtiger Befragung des Orakels sogar eine
Richtungsangabe produzieren. Diese Apparate sind von unschätzbarem Wert, wenn mal wieder
das materielle Universum mit dem intrapsychischen nicht in Übereinstimmung zu bringen sind.
Die daraus folgende Lähmung des Gesamtsystems kann nun aufgebrochen werden, indem man
den Angaben des Zaubergerätes folgt und einen, den beiden anderen Wegen vollig widersprechenden,
dritten Weg einschlägt. Auf geheimnisvolle Art kommt der Flu§ des Universums wieder in Bewegung,
man selber an Orte, von deren Existenz man garnichts wu§te, und, ob man sie jetzt auch sehen
wollte oder nicht, irgendwie ist man wieder auf dem Weg. Herrlich!

Bild

In ebendieser Nacht wurde auch noch mein Weihnachtsgeschenk, die Isomatte in Normalgrö§e eingeweiht.
Die Wege der universellen Fügung mögen verwirrend sein, aber bei ebenerdiger Nächtigung ist
die Lagerung der Fü§e auf dem Mättchen sehr angenehm und das kam hier bestens.
Das Teil hat meinen Segen! :smt023

Die weiteren Ereignisse dieser Excursion in eine wei§ere Dimension wurden ja schon hier woanders
beschrieben und dortens auch erwähnt, da§ mein Gefährt gerade nicht seiner Bezeichnung gerecht
wurde. Zur Behebung des Defekts wurden beide Docks in Anspruch genommen und nachdem das
Kerzenbild sich von Salzdreck zu Achwieschön gewendet hatte, gingen mir dann doch die Defekte
aus und ich mu§te zur Wettervorhersage greifen, um noch einen Resttag und eine Nacht auf Graz
herauszuschinden.

Bild Bild

Freitagmorgen noch Frühstuck mit dem Anarchen und dessen formidablen Sohnemann und der
Start war nicht mehr zu vermeiden. Nachts hatte es geschneit, dunstig, kalt und salzig war´s,
also hatt´ ich alle Ausreden die austrianische Bahnvignette einzusetzen. Hinter Graz erklomm die
Bahn langsam die Höhen und dann kam ein Winterwundermärchen, das sich bis zur italienischen
Poebene fortsetzte.

Der Schnee lag noch auf den Ästen, Alles war mit Rauhreif überzogen, die Sonne schien und die
Berge bergten, was das Zeug hält. Könnt´ ich photographieren, wär´da ein Kalender drin gewesen.
Space!

Bild

Noch ein gro§er Brauner in der Raststätte Wörthersee und dann gings nach Bella Italia rein.
Mit dem neuen Navigationssystem wollt´ ich die Kosten dämpfen und verlie§ direkt nach der Grenze
die Bahn - für rund eine Stunde :roll: 10-15cm Schnee, Skifahrer, die zum Lift laufen, Schneefrä§en
in Fahrspurbreite und Kreisverkehre, auf denen ich Donats hineiere. So geht´s nicht vorwärts, also wieder
auf die Bahn. Wenigstens war die Szenerie das Geld wert. Noch ein Versuch mit der Landstra§e, aber
in den schattigen Kurven immer noch Schnee und Eis - Bahn...

Bild
Bild

Irgendwann wurden die Hänge grünlich und die Ebene nahte. Runter von der Bahn und weiter soll´s geh´n.
Ein Ort nach dem anderen, dazwischen durchschnittlich ein Kilometer in 70, dann wieder 50, 30, 50...
Navi meint, ich mach 32,x Kmh. Hinter Udine mach ich das gro§e Ritzel drauf und zähneknirschend werf´
ich mich auf die Bahn. Ich lieg´ ewig hinter meinem Zeitplan - das Wort Plan sollt´ ich für mich streichen.
Bei Cremona ruf ich den Yachtie an und frag bis wieviel Uhr ich noch bei ihm aufschlagen könnte.
Von dort gibt´s grünes Licht, während das örtliche schon aus ist, und dann kommt halt another italian night :roll:

mit gelegendlichem Espresso und auch mal einer Rustichella im Autogrill :D

Bild

Bahn ist öd! Einzig das Stück von Genua bis Nizza ist fein. Für ´ne Bahn oberfein. Entlang der Küste schwingt
sich das mit Kurven hoch und runter, durch Tunnels und Galerien über Brücken, ständig wechselt die Aussicht
auf die Steilküste, Orte oder das Meer - echt schön!

So 11H30 schlag ich bei Marianne und Christian auf. Supernetter Empfang, ´ne Mitternachtssuppe und dann
quassel ich doch noch bis zwei mit dem Christian, der am nächsten Morgen um acht auf dem Boot sein mu§.
Morgens Frühstück mit Marianne und dann fahr ich an den Hafen zum Christian Boot gucken, Technik, Business
und Leben reden - wunderbar! Dank´Euch Beiden! War mir ein Vergnügen, Euch kennenzulernen. :wink:

Auf Empfehlung vom Christian geht´s an der Küste weiter und da geht mir auf, wie strange das alles ist.
Gestern noch Winterwundermärchen und heute KOG Azzur :D

Bild

Und da§ ich nicht ein Photo bei Yachties gemacht hab. :bash:

Küste mit Cannes und Croisette - komischer Film - und danach die Ecke um´s Cap L´Esterel - schön!

Bild

Null Euro für die Bahn hab´ich geschworen für heut´ und das Navi ist aü§erst hilfreich. Von St. Raph geht´s
Richtung Aix und unterwegs gibt´s ´n Kebeb

Bild

Das war dann das Ende der Photoakkus. Meine Akkus sind auch langsam schlapp. Die Sitzbank war auf
der Hinfahrt noch klasse, jetzt ist sie platt - durchgesessen. Ein Stück von der Polsterverpackung des
motorangigen Altlapptops bringt kurz Linderung, aber dann hab´ich Krämpfe im linken Bein. Zeitweise
fahr ich im Stehen und verlier so natürlich mein Plosterchen. Ich halt und such´s ´ne halbe Stunde -
ist mehr Ausrede zum Laufen. In Aix bin ich gegen 18H30, füll´ Sprit auf, kauf´ ´n Liter Öl, füll´ das auch
auf und schnorr´n Kaffe bei Freunden. Die haben ein Rendezvous und so geht´s ´ne Viertelstunde später
schon weiter.

Mittlerweile ist´s kalt und ich in vollem Ornat. Seit Aix bläst der Mistral - im Norden ist´s
scheint´s recht kalt, die Fuhre wird hin und hergeschubst und zeitweise langt der vierte grad für 80.
Der Motor klingt Schexxx, hat keine Leistung, vibriert wie die Sau, ich mach mir Sorgen...
Da ich immer noch schneller als die LKWs bin, sag´ich mir, da§ ich nur fertig bin und die Nerfen...

Kalt wird mir auch und in Montpellier gurk ich ´ne halbe Stunde im westlichen Inustriegebiet rum ohne
den Ausgang zu finden. Die Beschilderung, meine Erinnerung und das Navi ergeben drei Meinungen, von
denen keine weiterführt. Nach einem Stück Notwurst und zwei Kippen kriegt die stumme Frau Krause -
ich bin am Drücker :aetsch: - den Zuschlag und ich fahr´Richtung Clermont-Ferrand :dumm:
Neue Schnellstra§e scheint´s, aber das zieht sich und meine Halswirbel hassen mich wohl. Ne Stunde
später mach ich halt - tut zu weh - und find´ auch den Tropfen, der das Fa§... Die Regenjacke hatte im
Gnick ´ne Falte geworfen und da blies es rein. Ein Stück Verpackungsschaumfolie unter der Vliesjacke,
20 Minuten im Kreis laufen und es geht wieder solala.

Der Mistral liegt hinter mir, jetzt ist´s der Tramontane. Lustig ist anders, ich bin generft, hab´kalte
Fü§e und meine Finger frieren ab, das Visier beschlägt ständig. Ich zähl an jedem Ort die noch
folgenden auf - Beschäftigungstherapie.
Hinter Narbonne kommt dann der Wind mehr von vorn und alles wird besser. Die Finger tauen auf und
mir ist weniger kalt. Hat wohl seitlich in die Stulpen geblasen und das Windschild war so auch weniger
effektiv. Stulpenverbessern, Heizvisier und vielleicht Griffheizung - Learning by doing :roll:

Rivesaltes - endlich! Die letzten Kilometer fährt der Autopilot, dem ich dauernd sag, er soll blos langsam
machen - first you have to finish!
Es schlägt zwei, als ich abrödel. Tot aber glücklich :angel:

Jungs und Mädels, das waren zwei wunderschöne Wochen! Neben meinem Privatspa§ auf der Strecke
wart Ihr es, die das gemacht haben. Wie der Herr Fleisspelz meint: Ihr seid die Leute, die diesen
Planeten bewohnbar machen.


:danke:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18156
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Lallemang fährt heim, vom TT2013

Beitragvon T. » Sa 09 Feb, 2013 21:23

Das gilt auch umgekehrt.

:danke: das DU da warst!
:dance00: :smt026 :pray:

PS:
:popcorn: schönes Kino


Und jetzt noch die G'schichten von der Ankara-Selection :fiessgrinz:
Zuletzt geändert von T. am Sa 09 Feb, 2013 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9851
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Lallemang fährt heim, vom TT2013

Beitragvon altf4 » Sa 09 Feb, 2013 21:38

!1!!

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9256
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Lallemang fährt heim, vom TT2013

Beitragvon Herbert aus Hamburg » Sa 09 Feb, 2013 21:48

Schönes Ding , Peter !
Mit Religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen. Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
Wenigschreiber
 
Beiträge: 854
Registriert: So 23 Dez, 2007 10:39
Wohnort: Doggerland

Re: Lallemang fährt heim, vom TT2013

Beitragvon fleisspelz » Sa 09 Feb, 2013 22:24

Da ist wohl das Herz übergelaufen :-D :smt039
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26570
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Lallemang fährt heim, vom TT2013

Beitragvon Roll » Sa 09 Feb, 2013 22:30

Die Berge bergen!
SPACE!

Danke. !
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7501
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Lallemang fährt heim, vom TT2013

Beitragvon keulemaster » Sa 09 Feb, 2013 22:44

:smt023
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1667
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: Lallemang fährt heim, vom TT2013

Beitragvon Dreckbratze » Sa 09 Feb, 2013 23:29

;-)
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22551
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Lallemang fährt heim

Beitragvon KNEPTA » So 10 Feb, 2013 00:37

lallemang hat geschrieben:
Ichgehjetztkaffekaufengry§e :opa:


:oops:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18977
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Lallemang fährt heim, vom TT2013

Beitragvon lallemang » So 10 Feb, 2013 01:04

Nixda! Mein Haus, mein Planungsfehler :D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18156
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Lallemang fährt heim, vom TT2013

Beitragvon Bernhard S. » So 10 Feb, 2013 09:06

Schöne Geschichte, Peter, und bestimmt hart erkämpft.:tach: :respekt:
Als ich das letzte Mal 1000 km am Stück gemacht hab, war es August, ich war mit der XS unterwegs und es ist schon wieder über 6 Jahre her!

Herzlichen Glückwunsch!!
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3756
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Lallemang fährt heim, vom TT2013

Beitragvon Lindi » So 10 Feb, 2013 10:19

:pray: :smt023

Gute Erholung Peter, und möge Dir der Rückblick auf das Erlebte noch lange Freude machen
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Lallemang fährt heim, vom TT2013

Beitragvon Nanno » So 10 Feb, 2013 10:24

Schön.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20653
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder