Gamsstein 2007

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Beitragvon Sepp » Di 04 Dez, 2007 15:38

motorang hat geschrieben:
Blechroller hat geschrieben:... aber wegen dem für Freitag gemeldeten starken Regen


Äääh, ich weiß ja nicht wie das bei EUCH ist, aber so ein Tiroler Wetter lässt sich nur in Ausnahmefällen drei Tage im Voraus bestimmen ...

Es könnte auch am Donnerstag oder Samstag regnen oder schneien oder trocken bleiben ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Richtiges Gamsstein-Wetter. Egal welche Ausrüstung oder Bereifung du mitnimmst. Es ist immer die Falsche :-D

@Harald: :(

Ich war gestern mit dem Motorrad in München ( Testfahrt )
- Thermokombi ist irgendwo im Schritt undicht
- die Winterhandschuhe lassen den Regen ungehindert durch
- Griffheizung defekt, Kabelbruch am Schalter
:bash: :rock: :ugly: :smt076
Sepp
Wenigschreiber
 
Beiträge: 924
Registriert: Sa 20 Aug, 2005 21:23

Beitragvon swreini » Di 04 Dez, 2007 20:17

Sepp host die kettn schon probiert?????
swreini
Ganz neu
 
Beiträge: 22
Registriert: So 25 Dez, 2005 11:52
Wohnort: wildon

Beitragvon Sepp » Di 04 Dez, 2007 22:52

Reini danke die Ketten passen perfekt.
Ich werde in diesem Jahr, wenn auch naß, dem Gamsstein entgegen fliegen. :-D

Aber am Donnerstag hab ich noch volles Programm, ich wurde als Gemeinde-Nikolaus zwangs verpflichtet. :shock:
9:00 Grundschule / 10:30 Kindergarten / 16:00 Dorflinde
Hoffentlich überstehe ich den ganzen Glühwein ohne das ich ausfallend werde :-D
Sepp
Wenigschreiber
 
Beiträge: 924
Registriert: Sa 20 Aug, 2005 21:23

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 05 Dez, 2007 05:53

Sepp hat geschrieben: 16:00 Dorflinde

Das halte ich eher für kritisch ... :shock:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18115
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon hiha » Mi 05 Dez, 2007 08:04

Nikoläuse werden heutzutage nur noch gelegentlich gehenkt.
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18310
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Nikolaus

Beitragvon Maybach » Mi 05 Dez, 2007 08:25

Vor allem haben die meisten Kindergartenkinder ja eh schon die Schlagringe und Lugers dabei - jaja, die Welt hat sich verkehrt?!

Oder sind wir nun nur so geworden, wie wir es unseren Eltern seinerzeit vorgeworfen haben?

Gruß vom

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9788
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Nikolaus

Beitragvon Nanno » Mi 05 Dez, 2007 10:42

Maybach hat geschrieben:Oder sind wir nun nur so geworden, wie wir es unseren Eltern seinerzeit vorgeworfen haben?


Die Erkenntnis tut immer wieder weh... :wink:

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20622
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Gamstein mit fliegendem Sepp

Beitragvon zweiradantrieb » Do 06 Dez, 2007 09:58

Sepp hat geschrieben:Reini danke die Ketten passen perfekt.
Ich werde in diesem Jahr, wenn auch naß, dem Gamsstein entgegen fliegen. :-D


Moin Sepp,

Du hast diesmal ja leider nicht den Kahlgryndigen als Schieber, 'fliegen' halte ich dann doch für gewagt, trotz Kette ? :-D

Bald geht's los *freu*
Georg
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

Beitragvon hiha » Do 06 Dez, 2007 10:13

Mist, Rüsselpest und Lungenseuche lassen sich selbst mit härtesten Hausmitteln nicht exorzieren. Mal sehn wie das weitergeht...

Hust,
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18310
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Blechroller » Do 06 Dez, 2007 10:18

hiha hat geschrieben:Mist, Rüsselpest und Lungenseuche lassen sich selbst mit härtesten Hausmitteln nicht exorzieren. Mal sehn wie das weitergeht...

Hust,
Hans


Gute Besserung!

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Re: Gamstein mit fliegendem Sepp

Beitragvon Sepp » Do 06 Dez, 2007 11:45

zweiradantrieb hat geschrieben:
Sepp hat geschrieben:Reini danke die Ketten passen perfekt.
Ich werde in diesem Jahr, wenn auch naß, dem Gamsstein entgegen fliegen. :-D


Moin Sepp,

Du hast diesmal ja leider nicht den Kahlgryndigen als Schieber, 'fliegen' halte ich dann doch für gewagt, trotz Kette ? :-D

Bald geht's los *freu*
Georg


Der Reini ist ja letztes Jahr mit dem Sus als Beifahrer auch den Gamsstein hochgeflogen......
Allerdings an der nächsten Böschung schon wieder gelandet. :shock:
Nach einigen Vierteln Roten beim Sumperer werde ich Das auch ohne den Kahlgründigen schaffen. 8)

Voller Vorfreunde
Bründl Sepp

die ersten Nikolaustermin und Gühwein habe ich heute schon geschafft.
Sepp
Wenigschreiber
 
Beiträge: 924
Registriert: Sa 20 Aug, 2005 21:23

Beitragvon motorang » Do 06 Dez, 2007 12:29

hiha hat geschrieben:Mist, Rüsselpest und Lungenseuche lassen sich selbst mit härtesten Hausmitteln nicht exorzieren. Mal sehn wie das weitergeht...

Hust,
Hans


Geht mir auch grad so ...

Mal hoffen!

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Riege » Do 06 Dez, 2007 12:30

Au weia :?


Gute Besserung, Männer!

Gryße!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon hiha » Do 06 Dez, 2007 13:51

Merci.
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18310
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon motorang » Do 06 Dez, 2007 22:23

Sepp hat geschrieben:Richtiges Gamsstein-Wetter. Egal welche Ausrüstung oder Bereifung du mitnimmst. Es ist immer die Falsche :-D


Von orf.at, die sind recht gut im Raten normalerweise:

Morgen, Freitag

In Nordtirol trüb und immer wieder Regen. In der Höhe wird es milder, und so schneit es nur im Hochgebirge oberhalb von 1700 bis 2100m Höhe. Nach Süden zu ziehen nur einzelne Regen- und Schneeschauer durch, hier zeigt sich manchmal die Sonne. Noch einmal mild bei Höchstwerten zwischen 6 und 12, in 2000m Höhe um 2 Grad.

Übermorgen, Samstag

Am Vormittag zeitweise Regen und Schneefall, die Schneefallgrenze sinkt allmählich auf 600m, also bis in viele Täler. Am Nachmittag weitgehend trocken und auch Sonne. Kältrer bei maximal 1 bis 7 Grad.

Sonntag

Trüb, Regen und Schneefall, Schwerpunkt diesmal in Ost- und Südtirol. Schneefallgrenze 1000 bis 700m. Regen ist es vor allem in den tiefen Lagen Nordtirols. Maximal 1 bis 6 Grad.


Das übliche also:

Auffahrt bei leichtem Nieselregen auf Schneefahrbahnresten, in der Nacht zum Samstag Wintereinbruch ...

Zeltofen bleibt daheim, Grilltrommel und Plane gegen Regen kommt mit.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: heiligekuh79