Stammtisch der Sektion Wien und Restwelt

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Stammtisch der Sektion Wien und Restwelt

Beitragvon ölfinger » Mo 10 Mär, 2014 06:00

Servus!
Mit beängstigendem Tempo dreht sich die Welt und der Lauf der Dinge. Letzte Nacht ist mir eingefallen, das morgen , Dienstag 11.3., schon wieder der 2. Dienstag im Monat ist (und das neue Jahr schon fast wieder rum ist) und damit Stammtischtime ist.
Um 19:30 wieder im Gasthaus "Quell"? Reindorfgasse, 15. Bez.

Grysze
christoph
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Übrigen bin ich der Meinung: Die Zukunft gehört dem luftgekühlten 2-Takter! Bei 6V bin ich mir nicht ganz sicher.
Benutzeravatar
ölfinger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 538
Registriert: So 05 Aug, 2007 22:20
Wohnort: Wien

Re: Stammtisch der Sektion Wien und Restwelt

Beitragvon koarrl » Mo 10 Mär, 2014 09:46

Mir wird auch schon ganz schwindlig. Morgen klingt gut. Werde notfalls @ KTM einreiten, falls Tante Enfield heute nicht fertig wird.
grusz bis dann,

k.
Zuletzt geändert von koarrl am Mo 10 Mär, 2014 14:24, insgesamt 2-mal geändert.
And so castles made of sand slip into the sea. Eventually.
Benutzeravatar
koarrl
Vielschreiber
 
Beiträge: 1563
Registriert: Di 21 Jun, 2005 11:52

Re: Stammtisch der Sektion Wien und Restwelt

Beitragvon Maennerzimmer » Mo 10 Mär, 2014 09:47

Ich komm dann zum April-Stammtisch wieder...
viel Spaß!
Benutzeravatar
Maennerzimmer
Wenigschreiber
 
Beiträge: 233
Registriert: Di 31 Jul, 2012 19:48
Wohnort: Purkersdorf/Wien

Re: Stammtisch der Sektion Wien und Restwelt

Beitragvon koarrl » Mo 10 Mär, 2014 10:12

@ Thomas: danke, ich geh dann mal schnell Öl, Nocken, Zylinder, Kolben, Kopf, Lenker wechseln...

Zwyschenbilanz Mo, 14:20:
Wie immer dauert es länger. Neuer Tachotrieb paßt nicht auf Vorderachse, Tachowellenvierkant nicht in Trieb. Eh normal.
Abgesehen von den Dingen, die eigentlich zu machen wären...

14:29:
Entschluß gefaßt, gleich Nägel mit Köpfen zu machen. - Verrat eines Geheimprojektes:
* Kupplungshebelarmatur (hydraulisch) von einer Kawa GPZ750
* Kupplungsnehmerzylinder: der unsägliche Magura-Dreck, der im KTM-Forum reihenweise und berechtigt entsorgt wurde.
Diesen gedenke ich kolbenmäßig auf brauchbar und enfieldkompatibel umzuarbeiten und per 5mm-Niro-Adapterplatte dort hin zu flanschen,
wo yblicherweise der mit "5 speed" beschriftete Deckel am Getrübe sitzt. Geht sich platzmäßig knapp mit Kickstarterdrehbereich aus.
* Druckschlauch wird noch gesucht :-)
And so castles made of sand slip into the sea. Eventually.
Benutzeravatar
koarrl
Vielschreiber
 
Beiträge: 1563
Registriert: Di 21 Jun, 2005 11:52

Re: Stammtisch der Sektion Wien und Restwelt

Beitragvon maxxxmax » Mo 10 Mär, 2014 18:02

Maennerzimmer hat geschrieben:Ich komm dann zum April-Stammtisch wieder...

Dem muss ich mich leider (sehr leider!) aus Termininkompatibilitätsgründen anschließen. Oder ich komm zumindest noch um halb neun oder so nach. Mal sehen!
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.
Helmut A. Gansterer
Benutzeravatar
maxxxmax
Vielschreiber
 
Beiträge: 2510
Registriert: Do 21 Apr, 2011 20:26
Wohnort: Wien, mittendrin

Re: Stammtisch der Sektion Wien und Restwelt

Beitragvon ölfinger » Mo 10 Mär, 2014 19:10

Hallo!

Für die kommenden Teilnehmer ist ein Tisch reserviert :smt026 . Ich werde da sein.
christoph
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Übrigen bin ich der Meinung: Die Zukunft gehört dem luftgekühlten 2-Takter! Bei 6V bin ich mir nicht ganz sicher.
Benutzeravatar
ölfinger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 538
Registriert: So 05 Aug, 2007 22:20
Wohnort: Wien

Re: Stammtisch der Sektion Wien und Restwelt

Beitragvon Cruso » Di 11 Mär, 2014 10:20

Im april wieder, heute eht es sich nicht mehr aus :(
Cruso
Wenigschreiber
 
Beiträge: 413
Registriert: Mi 15 Okt, 2008 19:37
Wohnort: Leopoldstadt

Ein heute kommender Teilnehmer ...

Beitragvon koarrl » Di 11 Mär, 2014 13:46

... wird möglycherweise einer Rauchwolke entsteigen.

~~~
Exkurs: Österreichische Ingenieurskunst (aus Mattighofen)
Trockensumpfgeschmierte Höchstleistungstriebwerke brauchen natürlich außenliegende Ölleitungen.
Diese bringt man zweckmäßig so unzugänglich wie möglich an, damit sie im Ernstfall möglichst viele
fluchgewürzte Arbeitsstunden garantieren. Material: Stahl, um schnelles Rosten zu gewährleisten.
Außerdem kann man an stählerne Röhrchen blecherne Anschraub-Öhrchen anschweißen. Mit einem Punkt,
damit sie dorten alsbald einen Haarriß bekommen, wenn sie so verspannt eingebaut werden, wie es die Mattighofner
Biegelehre vorschrieb.
~~~

Vielleicht aber ist es auch nur die zu schawach geklemmte Klemmschelle gewesen, durch welche der hochwertige
Niro-Auspuff mit hochwertigem Synthetiköl beträufelt wurde. Das riecht wie Weihnachten, wenn alle Christbaumkerzen
zugleich ausgeblasen werden, und raucht auch so. Nun: doppelt geklemmt, vehementer angezogen.
Abwarten und Bier trinken.

k.

P.S: Achja, die Enfield: dauert wohl noch, aber dann..... :-)
And so castles made of sand slip into the sea. Eventually.
Benutzeravatar
koarrl
Vielschreiber
 
Beiträge: 1563
Registriert: Di 21 Jun, 2005 11:52


Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder